Content: TV / Radio

07:04

Donnerstag
26.10.2017, 07:04

TV / Radio

SevenOne-Studie: TV am längsten genutztes Medium

Schlagworte wie Fake-News, Filterblasen und alternative Fakten haben 2017 für viel Aufsehen gesorgt, berichtet die Vermarktungsgesellschaft SevenOne Media, die neben Deutschland auch in der Schweiz und Österreich mit Tochterunternehmen ... weiter lesen

Schlagworte wie Fake-News, Filterblasen und alternative Fakten haben 2017 für viel Aufsehen gesorgt, berichtet die Vermarktungsgesellschaft SevenOne Media, die neben Deutschland auch in der Schweiz und Österreich mit Tochterunternehmen tätig ist.

Gemäss der neuesten Studien «Media Activity Guide» ... weiter lesen

07:04

Donnerstag
26.10.2017, 07:04

TV / Radio

Fraglicher Ombudsfall: Grosser Fakten-Check nach Pauschalkritik an US-Korrespondent von SRF

Ein aktueller Fall wirft die Frage auf, bis zu welchen Grenzen die Tätigkeit der SRG-Ombudsstelle sinnvoll ist. Eine pauschale, kaum begründete Beanstandung einer Einzelperson genügte nämlich ... weiter lesen

Ein aktueller Fall wirft die Frage auf, bis zu welchen Grenzen die Tätigkeit der SRG-Ombudsstelle sinnvoll ist. Eine pauschale, kaum begründete Beanstandung einer Einzelperson genügte nämlich, damit zwei SRF-Verantwortliche sowie der Ombudsmann insgesamt 20 Beiträge der «Tagesschau» und von «10vor10» ausführlich analysierten.

Ein Fernsehzuschauer übte harte Kritik an Peter Düggeli, USA-Korrespondent von SRF in Washington. Ohne genauere ... weiter lesen

12:40

Mittwoch
25.10.2017, 12:40

TV / Radio

Kladderadatsch bei Admeira: Arne Bergmann und Marc Sier gehen

Bruchlandung bei Admeira: Beim Vermarktungskoloss von Swisscom, SRG und Ringier hat sich Ende letzter Woche Chef-Verkäufer Arne Bergmann intern verabschiedet. Auf die Frage von Admeira-Mitarbeitern, was denn los sei ... weiter lesen

Arne Bergmann und Marc Sier gehen

Bruchlandung bei Admeira: Beim Vermarktungskoloss von Swisscom, SRG und Ringier hat sich Ende letzter Woche Chef-Verkäufer Arne Bergmann intern verabschiedet. Auf die Frage von Admeira-Mitarbeitern, was denn los sei, gab Bergmann keine weitere Auskunft.

Noch an der grossen TV-Veranstaltung Screen-up am 26. September in der Zürcher Maag-Halle schwärmte Bergmann dem Klein Report ... weiter lesen

17:48

Dienstag
24.10.2017, 17:48

TV / Radio

«No Billag»: Economiesuisse fasst Nein-Parole

Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse hat am Montag die Nein-Parole zur «No Billag»-Initiative gefasst. Sie sei «zu radikal und daher abzulehnen».

Der Service public erfülle wichtige demokratiepolitische Funktionen, die zur ... weiter lesen

Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse hat am Montag die Nein-Parole zur «No Billag»-Initiative gefasst. Sie sei «zu radikal und daher abzulehnen».

Der Service public erfülle wichtige demokratiepolitische Funktionen, die zur politischen Stabilität und zur Standortattraktivität der ... weiter lesen

15:45

Dienstag
24.10.2017, 15:45

TV / Radio

SRF startet neue Videoreihe für Primarschüler

Das SRF-Bildungsangebot «mySchool» hat am Montag eine neue Webserie veröffentlicht. «Clip und klar!» richtet sich an Primarschüler und soll im Unterricht eingesetzt werden.

In etwa fünfminütigen ... weiter lesen

«Clip und klar!» vermittelt Wissen (Bild: SRF)

Das SRF-Bildungsangebot «mySchool» hat am Montag eine neue Webserie veröffentlicht. «Clip und klar!» richtet sich an Primarschüler und soll im Unterricht eingesetzt werden.

In etwa fünfminütigen Videos erklären Reena Thelly und ... weiter lesen

09:30

Montag
23.10.2017, 09:30

TV / Radio

Gilles Marchand: Es könnte eng werden bei der «No Billag»-Inititative

Der Abstimmungskampf um die «No Billag»-Initiative spitzt sich immer mehr zu. Im «SonntagsBlick» malt der neue SRG-Generaldirektor Gilles Marchand das Schreckgespenst: «No Billag heisst No SRG» an die Wand ... weiter lesen

«SRG kann keine Kampagne machen»

Der Abstimmungskampf um die «No Billag»-Initiative spitzt sich immer mehr zu. Im «SonntagsBlick» malt der neue SRG-Generaldirektor Gilles Marchand das Schreckgespenst: «No Billag heisst No SRG» an die Wand.

Gilles Marchand meint im «SonntagsBlick»-Interview: «Es geht nicht um die Frage Gebühren ja oder nein, sondern um die Frage SRG ... weiter lesen

18:40

Sonntag
22.10.2017, 18:40

TV / Radio

Neue TV-Sendung «Fokus KMU» erreicht bis zu 150 000 Zuschauer

Ein halbes Jahr nach dem Start der neuen TV-Sendung zieht der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) eine «positive Zwischenbilanz»: Pro Ausstrahlung erreicht «Fokus KMU» zwischen 100 000 und 150 0000 Zuschauerinnen und ... weiter lesen

Ein halbes Jahr nach dem Start der neuen TV-Sendung zieht der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) eine «positive Zwischenbilanz»: Pro Ausstrahlung erreicht «Fokus KMU» zwischen 100 000 und 150 0000 Zuschauerinnen und Zuschauer, wie der Verband am Freitag mitteilte.

«Fokus KMU» wird einerseits über die privaten TV-Stationen der AZ Medien TeleZüri, TeleM1 und TeleBärn, andererseits ... weiter lesen