Content: TV / Radio

13:52

Donnerstag
30.11.2017, 13:52

TV / Radio

ZDFneo: Aus für «Schulz & Böhmermann»

Von on air ins Off: Die Talkshow «Schulz & Böhmermann» wird nach enttäuschenden Quoten eingestellt. Allerdings hat das ZDF erst kürzlich den Vertrag mit Starmoderator Jan Böhmermann ... weiter lesen

SchulzBohmermann2017-Aus-Jan-Bohmermann-ZDFneo-Klein-Report

Von on air ins Off: Die Talkshow «Schulz & Böhmermann» wird nach enttäuschenden Quoten eingestellt. Allerdings hat das ZDF erst kürzlich den Vertrag mit Starmoderator Jan Böhmermann verlängert.

Das Konzept der Talkshow ist eigentlich simpel: Vier Gäste diskutieren an einem runden Tisch, an dem auch geraucht und getrunken ... weiter lesen

13:02

Donnerstag
30.11.2017, 13:02

TV / Radio

Neues Geschäftsleitungsmitglied bei Telebasel

Pascal Albert übernimmt bei Telebasel ab Januar die Verantwortung für den Bereich Kommunikation und stösst zur Geschäftsleitung des Privatsenders. Dies bestätigte Roger Thiriet, Präsident der ... weiter lesen

Pascal Albert übernimmt bei Telebasel ab Januar die Verantwortung für den Bereich Kommunikation und stösst zur Geschäftsleitung des Privatsenders. Dies bestätigte Roger Thiriet, Präsident der Stiftung Telebasel, dem Klein Report im Anschluss an die Stiftungssitzung vom Mittwoch.

Albert ist zurzeit noch Verkaufsleiter von Radio Energy Basel. Er stösst per Januar zur Redaktion des Nordschweizer Senders, die im ... weiter lesen

13:45

Dienstag
28.11.2017, 13:45

TV / Radio

Verbandspolitischer Schulterschluss der Musiker

Die Musikschaffenden machen verbandspolitisch gemeinsame Sache: Aufs neue Jahr hin verschmelzen die drei Berufsverbände Schweizer Musik Syndikat, Schweizer Tonkünstlerverein und Musikschaffende Schweiz in der neu gegründeten Organisation ... weiter lesen

Die Musikschaffenden machen verbandspolitisch gemeinsame Sache: Aufs neue Jahr hin verschmelzen die drei Berufsverbände Schweizer Musik Syndikat, Schweizer Tonkünstlerverein und Musikschaffende Schweiz in der neu gegründeten Organisation Sonart Musikschaffende Schweiz.

Gerade bei «genreunabhängigen Themen» sei die Mitgliederzahl und damit das Gewicht eines Verbandes zentral, um sich politisch ... weiter lesen

12:10

Dienstag
28.11.2017, 12:10

TV / Radio

RTL verliert Formel-1-Experten Niki Lauda

Formel-1-Urgestein Niki Lauda nimmt bei RTL nach über 20 Jahren den Hut. Am Finale in Abu Dhabi verkündete der TV-Experte mit roter Schirmmütze am Samstag seinen R ... weiter lesen

Lauda engagiert sich auch im Mercedes-Team

Formel-1-Urgestein Niki Lauda nimmt bei RTL nach über 20 Jahren den Hut. Am Finale in Abu Dhabi verkündete der TV-Experte mit roter Schirmmütze am Samstag seinen Rücktritt.

Er habe «eine persönliche Entscheidung» getroffen, sagte Lauda vor laufender Kamera: Er werde «nicht mehr RTL-Experte» ... weiter lesen

19:08

Sonntag
26.11.2017, 19:08

TV / Radio

Neue Verwaltungsrätin für die SRG

Sabine Süsstrunk ist von der SRG-Delegiertenversammlung «einstimmig» als Nachfolgerin von Lucy Küng in den Verwaltungsrat der SRG gewählt worden.

Die Solothurnerin Süsstrunk ist seit 2014 Professorin ... weiter lesen

EPFL-Professorin Sabine Süsstrunk

Sabine Süsstrunk ist von der SRG-Delegiertenversammlung «einstimmig» als Nachfolgerin von Lucy Küng in den Verwaltungsrat der SRG gewählt worden.

Die Solothurnerin Süsstrunk ist seit 2014 Professorin für Bild und visuelle Repräsentation an der EPFL und leitet das dazugehörige ... weiter lesen

09:30

Sonntag
26.11.2017, 09:30

TV / Radio

Schüler positionieren sich gegen «No Billag»

Die Schweizer Schüler- und Studentenzeitung tize.ch sagt Nein zu «No Billag». Besonders befürchtet das von Teenagern betriebene Online-Magazin einen Verlust der SRG-Kindersendungen.

«Ich konnte beim Kinderprogramm ´Zambo ... weiter lesen

Nils Feigenwinter war mit zehn bei «Zambo»

Die Schweizer Schüler- und Studentenzeitung tize.ch sagt Nein zu «No Billag». Besonders befürchtet das von Teenagern betriebene Online-Magazin einen Verlust der SRG-Kindersendungen.

«Ich konnte beim Kinderprogramm ´Zambo` von SRF im Alter von zehn Jahren meine ersten Erfahrungen im Bereich Journalismus ... weiter lesen

22:32

Freitag
24.11.2017, 22:32

TV / Radio

SRG-Delegierte: «Alle sollen sich aktiv in die 'No Billag'-Diskussion einbringen»

Die SRG-Delegierten haben am Freitag die Mittel aus dem Gebührentopf an die Regionalgesellschaften verteilt und die maximale Vergütung für Verwaltungsrat und Geschäftsleitung «zur Kenntnis genommen». Gleichzeitig ... weiter lesen

SRG-Delegiertenversammlung-20917-Klein-Report

Die SRG-Delegierten haben am Freitag die Mittel aus dem Gebührentopf an die Regionalgesellschaften verteilt und die maximale Vergütung für Verwaltungsrat und Geschäftsleitung «zur Kenntnis genommen». Gleichzeitig wurde die «No Billag»-Initiative als «frontaler Angriff auf die Institution SRG» kritisiert.

6,75 Millionen Franken hat die Delegiertenversammlung ... weiter lesen