Content: TV / Radio

23:14

Montag
04.12.2017, 23:14

TV / Radio

Peter Wick: «Die Masse der Primetime hat mir logischerweise gefehlt»

Der neue TV-Kanal wetter.tv läuft rund um die Uhr während 365 Tagen. Denn «ein Wetterfernsehen muss im Wetterjargon dann online sein, wenn die Unwetter toben», begründete ... weiter lesen

Wick ist seit Dezember mit wetter.tv on air

Der neue TV-Kanal wetter.tv läuft rund um die Uhr während 365 Tagen. Denn «ein Wetterfernsehen muss im Wetterjargon dann online sein, wenn die Unwetter toben», begründete Gründer Peter Wick das Sendekonzept gegenüber dem Klein Report.

Der Meteorologe und sein Team sind seit Anfang Dezember mit ihrem 24-Stunden-Fernsehkanal auf Sendung. Entstanden ist ... weiter lesen

23:05

Montag
04.12.2017, 23:05

TV / Radio

«No Billag»-Befürworter liegen laut einer Umfrage klar in Führung

Drei Monate vor der Abstimmung über die Abschaffung der Billag-Gebühren zeigt der Trend deutlich in Richtung Annahme. 41,7 Prozent der Befragten einer Umfrage wollen die Initiative sicher annehmen ... weiter lesen

SRG würde laut Mehrheit weiter existieren

Drei Monate vor der Abstimmung über die Abschaffung der Billag-Gebühren zeigt der Trend deutlich in Richtung Annahme. 41,7 Prozent der Befragten einer Umfrage wollen die Initiative sicher annehmen, nur 21,9 Prozent lehnen die Vorlage definitiv ab.

Lediglich 8,3 Prozent der Teilnehmenden sind noch komplett unentschlossen. Darüber hinaus würden 15,6 Prozent der ... weiter lesen

17:06

Montag
04.12.2017, 17:06

TV / Radio

Bei Ja zu «No Billag»: 3+-Chef Kaiser kann sich Programmausbau «gut vorstellen»

Stimmt das Schweizer Volk am 4. März der Abschaffung der Billag-Gebühren zu, verliert die 3+-Sendergruppe mit der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) möglicherweise einen starken Konkurrenten ... weiter lesen

Dominik Kaiser plant eigenen Krimi

Stimmt das Schweizer Volk am 4. März der Abschaffung der Billag-Gebühren zu, verliert die 3+-Sendergruppe mit der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) möglicherweise einen starken Konkurrenten im Unterhaltungssegment.

«Wir könnten uns gut vorstellen, dass wir dann noch schneller noch mehr Geld in zusätzliche Schweizer Programminhalte ... weiter lesen

18:55

Freitag
01.12.2017, 18:55

TV / Radio

Sepp Blatter zu Gast bei «The Soccer Lounge»

Der Schweizer Streaming-Sender Sportal HD berichtete am Freitag live über die Auslosung der Finalgruppen bei der Fifa Fussball-Weltmeisterschaft in Russland 2018. Mit dabei ist neben Experten wie Marcel Reif oder ... weiter lesen

Sepp_Blatter-1024x683

Der Schweizer Streaming-Sender Sportal HD berichtete am Freitag live über die Auslosung der Finalgruppen bei der Fifa Fussball-Weltmeisterschaft in Russland 2018. Mit dabei ist neben Experten wie Marcel Reif oder Ciriaco Sforza auch Sepp Blatter - der Mann, der die Fussball-WM als Fifa-Präsident nach Russland brachte.

Die WM-Vergabe nach Russland ist, gelinde ausgedrückt ... weiter lesen

10:02

Freitag
01.12.2017, 10:02

TV / Radio

Chefredaktor Gredig: «Wir werden keinen Breaking-News hinterherjagen»

CNN Money Switzerland will Geschichten aus der Wirtschaftswelt in der Tiefe vermitteln - und das in englischer Sprache. Trotz diesem spezifischen Profil macht sich im Medienpark in Altstetten niemand Sorgen über ... weiter lesen

Urs Gredig setzt auf «vertiefte Recherchen»

CNN Money Switzerland will Geschichten aus der Wirtschaftswelt in der Tiefe vermitteln - und das in englischer Sprache. Trotz diesem spezifischen Profil macht sich im Medienpark in Altstetten niemand Sorgen über tiefe Einschaltquoten. Im Gegenteil: «Wir bringen der Schweiz eine neue Stimme», glaubt CEO Christophe Rasch.

Die Schweiz ist klein, viersprachig und durch einen ... weiter lesen

10:02

Freitag
01.12.2017, 10:02

TV / Radio

CNN Money: «Ich bin nicht wegen der Familie zurückgekommen»

Sie sind die jungen Gesichter des neuen Wirtschaftskanals: Martina Fuchs, Amanda Kayne, Ana Maria Montero und Hannah Wise bringen über 40 Jahre journalistische Erfahrung zusammen. Für CNN Money Switzerland ... weiter lesen

Montero, Wise, Kayne und Fuchs (v.l.)

Sie sind die jungen Gesichter des neuen Wirtschaftskanals: Martina Fuchs, Amanda Kayne, Ana Maria Montero und Hannah Wise bringen über 40 Jahre journalistische Erfahrung zusammen. Für CNN Money Switzerland wollen sie gemeinsam am gleichen Strick ziehen und ihre Stärken einbringen, wie sie dem Klein Report erklären.
Martina Fuchs hat schon vor einem Millionenpublikum ... weiter lesen

23:06

Donnerstag
30.11.2017, 23:06

TV / Radio

«No Comment» zu den Besitzverhältnissen von CNN Money

Grossbanken, der starke Franken, Gold oder die Pharmaindustrie: Es gibt viele gute Gründe, in der Schweiz einen Wirtschaftskanal zu launchen. Die Verantwortlichen von CNN Money Switzerland sind davon überzeugt ... weiter lesen

cnn-money

Grossbanken, der starke Franken, Gold oder die Pharmaindustrie: Es gibt viele gute Gründe, in der Schweiz einen Wirtschaftskanal zu launchen. Die Verantwortlichen von CNN Money Switzerland sind davon überzeugt, dass Inhalte mit Schweizer Bezug auch im Ausland interessieren. Zu Fragen, wie sich ein englischsprachiger Sender in der Schweiz finanzieren lässt, hielt man sich an der Medienkonferenz vom Mittwoch hingegen bedeckt.

Am 24. Januar 2018 - und damit rechtzeitig zum Start des ... weiter lesen