Content: TV / Radio

10:04

Samstag
06.01.2018, 10:04

TV / Radio

Investor aus Bangladesch an CNN Money beteiligt

In CNN Money Switzerland steckt viel ausländisches Geld. Industrielle aus Bangladesch halten 20 Prozent der Aktien des neuen Wirtschaftskanals, der am 24. Januar beim World Economic Forum (WEF) in ... weiter lesen

Ron Haque Sikders Familie investiert

In CNN Money Switzerland steckt viel ausländisches Geld. Industrielle aus Bangladesch halten 20 Prozent der Aktien des neuen Wirtschaftskanals, der am 24. Januar beim World Economic Forum (WEF) in Davos erstmals auf Sendung geht. Bereits vor dem Start hegt der neue Kanal internationale Expansionspläne.

Die genauen Beteiligungsverhältnisse an CNN Money ... weiter lesen

21:22

Freitag
05.01.2018, 21:22

TV / Radio

Interim-Trio moderiert «Sportpanorama» beim SRF

Nach dem überraschenden Abgang von Matthias Hüppi zum FC St. Gallen springt ein neues Moderatorentrio vorübergehend in die Bresche. Rainer Maria Salzgeber, Sascha Ruefer und Paddy Kälin ... weiter lesen

Nach dem überraschenden Abgang von Matthias Hüppi zum FC St. Gallen springt ein neues Moderatorentrio vorübergehend in die Bresche. Rainer Maria Salzgeber, Sascha Ruefer und Paddy Kälin berichten neu jeden Sonntag über das Sportgeschehen vom Wochenende.

«Die drei erfahrenen Sportmoderatoren kommen nach Matthias Hüppis Abschied vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) bis ... weiter lesen

10:40

Freitag
05.01.2018, 10:40

TV / Radio

Prominente Lega-Politiker gegen «No Billag»-Initiative

Nach den beiden Lega-Spitzenpolitikern Norman Gobbi und Claudio Zali hat auch der Stadtpräsident von Lugano, Marco Borradori, gegen die «No Billag»-Initiative Stellung bezogen. «Ich bin dagegen: Es w ... weiter lesen

Nach den beiden Lega-Spitzenpolitikern Norman Gobbi und Claudio Zali hat auch der Stadtpräsident von Lugano, Marco Borradori, gegen die «No Billag»-Initiative Stellung bezogen. «Ich bin dagegen: Es würde das Kind mit dem Bade ausschütten.»

Es könne keine Lösung sein, dass das SRG- ... weiter lesen

10:12

Freitag
05.01.2018, 10:12

TV / Radio

Rai streicht WM: Journalisten streiken

Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Italiens wird aus den eigenen Reihen unter Druck gesetzt. Journalistinnen und Journalisten von Rai Sport legten am Mittwoch die Arbeit nieder, weil der Sender erstmals eine Fussball-Weltmeisterschaft ... weiter lesen

Protest «für die gebührenzahlenden Bürger»

Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Italiens wird aus den eigenen Reihen unter Druck gesetzt. Journalistinnen und Journalisten von Rai Sport legten am Mittwoch die Arbeit nieder, weil der Sender erstmals eine Fussball-Weltmeisterschaft nicht übertragen wird.

Bei der Fernsehübertragung des Turiner-Derbys zwischen der alten Dame Juventus und dem Stadtrivalen FC Turin in der Coppa ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
04.01.2018, 23:10

TV / Radio

Kein April-Scherz: SRF-Experte Alain Sutter wird Sportchef des FC St. Gallen

Nach Matthias Hüppi trägt auch Alain Sutter künftig die Farben Grün-Weiss. Der ehemalige Fussball-Nationalspieler folgt seinem SRF-Kollegen zum FC St. Gallen und übernimmt dort per sofort ... weiter lesen

Sutter folgt Hüppi zum FCSG (Bild: SRF)

Nach Matthias Hüppi trägt auch Alain Sutter künftig die Farben Grün-Weiss. Der ehemalige Fussball-Nationalspieler folgt seinem SRF-Kollegen zum FC St. Gallen und übernimmt dort per sofort die Funktion des Sportchefs.

Mit Sutter wird damit ein weiterer SRF-Mann unter dem neuen Präsidenten Matthias Hüppi eine der wichtigsten Figuren im neuen ... weiter lesen

22:45

Donnerstag
04.01.2018, 22:45

TV / Radio

SRF bezeichnete AfD, FPÖ und PVV als «rechtsextrem»

Dürfen die rechtspopulistischen Parteien Europas vom Schweizer Fernsehen (SRF) pauschal als «rechtsextrem» betitelt werden, obwohl diese Einordnung umstritten ist? Nein, findet der Ombudsmann des SRF. Diese Bezeichnung sei «schlicht ... weiter lesen

Etwas viel «rechtsextrem» bei «10vor10»

Dürfen die rechtspopulistischen Parteien Europas vom Schweizer Fernsehen (SRF) pauschal als «rechtsextrem» betitelt werden, obwohl diese Einordnung umstritten ist? Nein, findet der Ombudsmann des SRF. Diese Bezeichnung sei «schlicht nicht opportun».

In einem Beitrag der Sendung «10vor10» vom 16. Oktober 2017 wurden die Parteien FPÖ, AfD und PVV gleich vier Mal als ... weiter lesen

21:25

Donnerstag
04.01.2018, 21:25

TV / Radio

Nordische Serienneuheiten bei SRF

In den kalten Wintermonaten dominieren Serien aus dem hohen Norden das SRF-Serienprogramm.

Im Januar und Februar laufen unter anderem der isländische Krimi-Fünfteiler «Trapped - Gefangen in Island», die schwedisch-deutsche ... weiter lesen

Island, Dänemark & Schweden bringen Krimis

In den kalten Wintermonaten dominieren Serien aus dem hohen Norden das SRF-Serienprogramm.

Im Januar und Februar laufen unter anderem der isländische Krimi-Fünfteiler «Trapped - Gefangen in Island», die schwedisch-deutsche Krimiserie «Kommissar Beck» und das dänische Krimidrama «Follow the Money» auf SRF 1 und SRF zwei an. «Trapped - Gefangen in ... weiter lesen