Content: TV / Radio

23:02

Freitag
08.06.2018, 23:02

TV / Radio

Die Zensur bei SRF scheint aufgehoben

Die Zensur beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) scheint vorbei zu sein: Am Montag, 28. Mai 2018, gab es im «Info 3», im «Echo der Zeit» und im «Regionaljournal Bern ... weiter lesen

Nun dürfen auch SRF-Redaktionen wieder frei berichten

Die Zensur beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) scheint vorbei zu sein: Am Montag, 28. Mai 2018, gab es im «Info 3», im «Echo der Zeit» und im «Regionaljournal Bern Fribourg Wallis» Berichte über den Widerstand von verschiedenen Politikern in Bern und Region über die Umzugspläne der SRG. Auch die TV-Redaktion von «Schweiz aktuell» durfte nach einer internen Zensur endlich über das Thema berichten.

Doch wie kam es dazu, dass die Schweizer Bevölkerung ... weiter lesen

12:30

Freitag
08.06.2018, 12:30

TV / Radio

SRF zwei zeigt Formel-E-Rennen in Zürich

Das erste Rundstreckenrennen in der Schweiz seit 1954 wird auf dem zweiten Kanal des Schweizer Fernsehens (SRF) gross in Szene gesetzt. Sowohl Qualifying als auch das Rennen werden am 10 ... weiter lesen

Marc Surer kommentiert zur Premiere (©SRF)

Das erste Rundstreckenrennen in der Schweiz seit 1954 wird auf dem zweiten Kanal des Schweizer Fernsehens (SRF) gross in Szene gesetzt. Sowohl Qualifying als auch das Rennen werden am 10. Juni live aus der Zürcher Innenstadt übertragen.

Lukas Studer moderiert direkt von der provisorischen ... weiter lesen

10:10

Donnerstag
07.06.2018, 10:10

TV / Radio

Yallo bewirbt Abos bei «Bachelorette»-Zuschauern

Der Mobilfunkanbieter Yallo hat einen neuen TV-Spot für die aktuelle Abo-Promotion lanciert. Die 20-sekündige Werbung wird «gezielt nur im Umfeld der Sendung `Die Bachelorette`» ausgestrahlt und wurde von ... weiter lesen

Passend zum Start des Sommers: Yallo-Spot

Der Mobilfunkanbieter Yallo hat einen neuen TV-Spot für die aktuelle Abo-Promotion lanciert. Die 20-sekündige Werbung wird «gezielt nur im Umfeld der Sendung `Die Bachelorette`» ausgestrahlt und wurde von Goldbach Interactive produziert.

Seit dem 4. Juni wird die «Bachelorette» von einem TV-Spot ... weiter lesen

22:44

Mittwoch
06.06.2018, 22:44

TV / Radio

«Jetzt droht ein Medienkrieg»: Telebasel verklagt die «Basler Zeitung»

Kurz bevor Tamedia die «Basler Zeitung» (BaZ) übernimmt, droht der Streit mit Telebasel zu eskalieren. Die BaZ hatte dem Regional-TV vorgeworfen, von der Regierung gelenkt zu werden. Jetzt landet die ... weiter lesen

«Bei Medienkriegen gibt es nur Verlierer»

Kurz bevor Tamedia die «Basler Zeitung» (BaZ) übernimmt, droht der Streit mit Telebasel zu eskalieren. Die BaZ hatte dem Regional-TV vorgeworfen, von der Regierung gelenkt zu werden. Jetzt landet die Sache vor Gericht.

«Im Austeilen ist die BaZ Weltklasse, wenn es um eigene Fehler geht, sind sie Mimosen», sagte Jascha Schneider-Marfels am Dienstag ... weiter lesen

18:42

Mittwoch
06.06.2018, 18:42

TV / Radio

SRF-«Arena» will witziger werden

Die «Arena» streut eine Prise Humor in ihre Wortgefechte: In einem «Instant-Protokoll» fasst die Kabarettistin Patti Basler die Politdiskussion am Ende der Sendung zusammen.

Basler ist nicht fix gebucht, sondern ... weiter lesen

Patti Basler: «Von Heu- auf Show-Bühne»

Die «Arena» streut eine Prise Humor in ihre Wortgefechte: In einem «Instant-Protokoll» fasst die Kabarettistin Patti Basler die Politdiskussion am Ende der Sendung zusammen.

Basler ist nicht fix gebucht, sondern für die nächsten vier Sendungen. Ihr Debüt gibt sie am 8. Juni. Die Kabarettistin soll Argumente ... weiter lesen

11:00

Mittwoch
06.06.2018, 11:00

TV / Radio

Zeitversetztes TV verdrängt Nischensendungen

Fernsehen à la carte wird die TV-Zukunft prägen. Es beschert den Privatsendern mehr Zuschauer, aber nicht automatisch mehr Werbegelder. Und die Primetime drängt die Nischensendungen noch mehr an den ... weiter lesen

Regionalsender konkurrieren mit Netflix

Fernsehen à la carte wird die TV-Zukunft prägen. Es beschert den Privatsendern mehr Zuschauer, aber nicht automatisch mehr Werbegelder. Und die Primetime drängt die Nischensendungen noch mehr an den Rand, sagt eine neue Nutzungsstudie der SRG. 

Mit vier Thesen umreissen die Autoren die Zukunft des Fernsehens. Alle vier kreisen um die zeitversetzte TV-Nutzung. Und alle ... weiter lesen

10:50

Mittwoch
06.06.2018, 10:50

TV / Radio

«Echo der Zeit» und «Tagesschau» verlieren bei den Jungen

Den Löwenanteil der Information bringt SRF weiterhin über Radio und Fernsehen unter die Leute. Die Aushängeschilder «Echo der Zeit» und «Tagesschau» verlieren aber bei den Jungen. Diese nutzen ... weiter lesen

7 von 10 Hörern über 60 beim «Echo der Zeit»

Den Löwenanteil der Information bringt SRF weiterhin über Radio und Fernsehen unter die Leute. Die Aushängeschilder «Echo der Zeit» und «Tagesschau» verlieren aber bei den Jungen. Diese nutzen mehr und mehr die digitalen SRF-Angebote.

2017 erreichte das «Echo der Zeit» zwischen 18:00 und 18:45 Uhr auf Radio SRF 1 durchschnittlich 142`000 Personen. Das entsprach ... weiter lesen