Content: TV / Radio

16:02

Dienstag
27.02.2018, 16:02

TV / Radio

SRF 3: Mona Vetsch zurück am Mikrofon

Moderatorin Mona Vetsch kehrt ans Radiomikrofon zurück: «Mona am Montag» heisst die Sendung, die sie auf SRF 3 moderieren wird. Nachdem sich die Thurgauerin vergangenen Juni nach 17 Jahren ... weiter lesen

Rücktritt vom Radiorücktritt   (Bild: SRF)

Moderatorin Mona Vetsch kehrt ans Radiomikrofon zurück: «Mona am Montag» heisst die Sendung, die sie auf SRF 3 moderieren wird. Nachdem sich die Thurgauerin vergangenen Juni nach 17 Jahren von der Morgensendung auf Radio SRF 3 verabschiedet hat, gibt sie nun ihr Comeback vor dem Mikrofon.

Sie begleitet die Hörerinnen und Hörer neu durch den ... weiter lesen

14:02

Montag
26.02.2018, 14:02

TV / Radio

Tito Tettamanti kritisiert Roger De Weck scharf

Der Financier, Ex-Verleger und ehemalige Tessiner CVP-Regierungsrat Tito Tettamanti hat der «SonntagsZeitung» ein Interview gegeben und spricht neben anderen Themen auch über die SRG. Er sagt, wieso aus seiner Sicht ... weiter lesen

Der Financier, Ex-Verleger und ehemalige Tessiner CVP-Regierungsrat Tito Tettamanti hat der «SonntagsZeitung» ein Interview gegeben und spricht neben anderen Themen auch über die SRG. Er sagt, wieso aus seiner Sicht die «No Billag»-Initiative überhaupt zu Stande gekommen ist. Dennoch prognostiziert der Milliardär: «Die `Billag`-Initiative wird massiv abgelehnt.» 

«Die Gegner von `No Billag` haben eine Schreckstrategie ... weiter lesen

08:20

Montag
26.02.2018, 08:20

TV / Radio

Preisüberwacher will TV-Gebühren senken

Preisüberwacher Stefan Meierhans findet, dass die TV-Gebühren noch immer zu hoch seien und übt Kritik gegen Bundesrätin Doris Leuthard:  «Die ab 2019 geltende Empfangsgebühr von 365 ... weiter lesen

Preisüberwacher Stefan Meierhans findet, dass die TV-Gebühren noch immer zu hoch seien und übt Kritik gegen Bundesrätin Doris Leuthard:  «Die ab 2019 geltende Empfangsgebühr von 365 Franken ist zu hoch angesetzt », sagt er in der SonntagsZeitung.

Gemäss Meierhans` Berechnungen soll die Abgabe in vier ... weiter lesen

20:02

Sonntag
25.02.2018, 20:02

TV / Radio

«Schawinski» parliert mit Emil Steinberger

Emil Steinberger gehört zu den grössten Kabarettisten der Schweiz und ist jüngst 85 Jahre alt geworden.

Seine Figur Emil ist unvergessen; doch was passiert mit ihm, wenn ... weiter lesen

Emil Steinberger gehört zu den grössten Kabarettisten der Schweiz und ist jüngst 85 Jahre alt geworden.

Seine Figur Emil ist unvergessen; doch was passiert mit ihm, wenn Telegrafenämter, Poststationen und die Kirche von Wassen aus dem Leben der Schweizerinnen und Schweizer verschwinden? ... weiter lesen

22:52

Freitag
23.02.2018, 22:52

TV / Radio

ProSiebenSat.1: Marketingspezialist Max Conze neuer Vorstandschef

Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat Max Conze (48) mit Wirkung zum 1. Juni 2018 zum Vorstandsvorsitzenden der ProSiebenSat.1 Media ernannt.

Conze tritt die Nachfolge des langj ... weiter lesen

Max Conze folgt auf Thomas Ebeling

Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat Max Conze (48) mit Wirkung zum 1. Juni 2018 zum Vorstandsvorsitzenden der ProSiebenSat.1 Media ernannt.

Conze tritt die Nachfolge des langjährigen ProSiebenSat.1 ... weiter lesen

10:38

Freitag
23.02.2018, 10:38

TV / Radio

Neuer Unihockey-Kommentator bei SRF

Der ehemalige Unihockeynationalspieler Christoph Hofbauer ist neuer SRF-Experte und Ko-Kommentator im Unihockey. Er kommentiert zukünftig die Liveübertragungen an der Seite von Reto Held.

«Der Anfang 2018 vom Spitzensport ... weiter lesen

Hofbauer kommentiert Unihockey

Der ehemalige Unihockeynationalspieler Christoph Hofbauer ist neuer SRF-Experte und Ko-Kommentator im Unihockey. Er kommentiert zukünftig die Liveübertragungen an der Seite von Reto Held.

«Der Anfang 2018 vom Spitzensport zurückgetretene ehemalige Nationalspieler blickt auf eine eindrückliche Karriere ... weiter lesen

23:30

Donnerstag
22.02.2018, 23:30

TV / Radio

Erstes Privatradio übernimmt RTS-Nachrichten

«Phare FM Romandie» übernimmt seit Mittwoch die Radionachrichten von RTS zeitgleich, unverändert und in voller Länge. Es handle sich um das erste konkrete Nachrichten-Projekt zwischen einem privaten Medienanbieter ... weiter lesen

rts-phare-fm

«Phare FM Romandie» übernimmt seit Mittwoch die Radionachrichten von RTS zeitgleich, unverändert und in voller Länge. Es handle sich um das erste konkrete Nachrichten-Projekt zwischen einem privaten Medienanbieter und Radio Télévision Suisse.

Der neue SRG-Direktor Gilles Marchand bezeichnete es als Priorität, während seiner Amtszeit stärker mit den privaten ... weiter lesen