Content: TV / Radio

22:30

Donnerstag
15.03.2018, 22:30

TV / Radio

SRG und MySports verdrängen Fans aus den Stadien

Ausgerechnet während der entscheidenden Meisterschaftsphase macht sich im Schweizer Eishockey Ernüchterung breit über den 35-Millionen-Franken-TV-Deal.

Für das viele Geld, das UPC und weitere Kabelnetzanbieter in dieser Saison ... weiter lesen

Playoffs: Anpfiff erst um 20.15 Uhr

Ausgerechnet während der entscheidenden Meisterschaftsphase macht sich im Schweizer Eishockey Ernüchterung breit über den 35-Millionen-Franken-TV-Deal.

Für das viele Geld, das UPC und weitere Kabelnetzanbieter in dieser Saison sowie in den nächsten vier Spielzeiten pro Jahr ins Schweizer Eishockey investieren, fordern die Rechteinhaber Gegenleistungen ein ... weiter lesen

08:28

Mittwoch
14.03.2018, 08:28

TV / Radio

Schwerpunktwoche für Korrespondenten auf Radio SRF 1

Radio SRF 1 windet den Auslandjournalisten ein Kränzchen: In der «Korrespondentenwoche», die am Dienstag begonnen hat, stehen sie und ihre Arbeit während einer Woche im Zentrum.

«Kein normaler ... weiter lesen

«Die Geschichten hinter den Geschichten»

Radio SRF 1 windet den Auslandjournalisten ein Kränzchen: In der «Korrespondentenwoche», die am Dienstag begonnen hat, stehen sie und ihre Arbeit während einer Woche im Zentrum.

«Kein normaler Bürojob»: Die SRF-Auslandjournalisten ... weiter lesen

22:55

Dienstag
13.03.2018, 22:55

TV / Radio

Callcenter Callpoint übernimmt 51 Billag-Angestellte

Callpoint übernimmt einen Teil der Telefonzentrale der Billag AG in Fribourg. 51 von den ingesamt 240 Billag-Mitarbeitenden sollen von dem Callcenter-Dienstleister auch nach Ablauf des Gebührenmandats weiterbeschäftigt werden ... weiter lesen

Billag-Sitz: 51 Mitarbeiter haben Perspektive

Callpoint übernimmt einen Teil der Telefonzentrale der Billag AG in Fribourg. 51 von den ingesamt 240 Billag-Mitarbeitenden sollen von dem Callcenter-Dienstleister auch nach Ablauf des Gebührenmandats weiterbeschäftigt werden.

Callpoint will sich mit dem Schachzug ins zweisprachige Fribourg, von wo aus die Billag ihren telefonischen Kundenservice betrieb ... weiter lesen

23:35

Montag
12.03.2018, 23:35

TV / Radio

Möchte bis 70 auf dem Stuhl bleiben: «Darf SRF-Matter weiter machen?»

Diese Frage stellt SRG-Chef Gilles Marchand vor grosse Schwierigkeiten. Gemäss einem Bericht in der «NZZ am Sonntag» haben er und der SRG-Verwaltungsrat demnächst darüber zu befinden, ob ... weiter lesen

Hat den Schuss nicht gehört: Ruedi Matter

Diese Frage stellt SRG-Chef Gilles Marchand vor grosse Schwierigkeiten. Gemäss einem Bericht in der «NZZ am Sonntag» haben er und der SRG-Verwaltungsrat demnächst darüber zu befinden, ob Rudolf Matter weiter das Schweizer Radio und Fernsehen führen darf.

An einer Mitarbeiterveranstaltung informierte Ruedi Matter ... weiter lesen

23:20

Montag
12.03.2018, 23:20

TV / Radio

Deutschte MA 2018 IP Audio-Studie: Steigende Reichweiten

Das Online-Radiohören liegt im Trend: Das Medium wird immer mehr über das Internet Radio konsumiert. Das ist das wichtigste Resultat der vorgelegten deutschen MA 2018 IP Audio-Untersuchung, die von ... weiter lesen

Das Online-Radiohören liegt im Trend: Das Medium wird immer mehr über das Internet Radio konsumiert. Das ist das wichtigste Resultat der vorgelegten deutschen MA 2018 IP Audio-Untersuchung, die von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) in Frankfurt durchgeführt wird.

Monatlich werden die ausgewiesenen Angebote knapp ... weiter lesen

18:04

Montag
12.03.2018, 18:04

TV / Radio

Ruedi Matters E-Mail an SRF-Mitarbeitende

Dem «SonntagsBlick» liegt ein brisantes E-Mail vor. Das Rundschreiben zeige, dass der SRF-Direktor nach dem Lohn-Outing von Moderator Sandro Brotz in der «Rundschau» vom 21. Februar sich vor Negativ-Schlagzeilen f ... weiter lesen

Dem «SonntagsBlick» liegt ein brisantes E-Mail vor. Das Rundschreiben zeige, dass der SRF-Direktor nach dem Lohn-Outing von Moderator Sandro Brotz in der «Rundschau» vom 21. Februar sich vor Negativ-Schlagzeilen fürchtet.

«Liebe Kolleginnen und Kollegen. In den wenigen Tagen, die ... weiter lesen

13:55

Montag
12.03.2018, 13:55

TV / Radio

Roman Kilchsperger wechselt von SRF zu Teleclub

Eine weitere Erschütterung beim Schweizer Fernsehen (SRF): Roman Kilchsperger (47) steht ab August bei Teleclub vor der Kamera. Der TV- und Radiomoderator moderiert dann die Studiosendungen zur europäischen ... weiter lesen

Kilchsperger verlässt SRF (© T. Buchwalder)

Eine weitere Erschütterung beim Schweizer Fernsehen (SRF): Roman Kilchsperger (47) steht ab August bei Teleclub vor der Kamera. Der TV- und Radiomoderator moderiert dann die Studiosendungen zur europäischen Königsklasse - die UEFA Champions League.

Kilchsperger komplettiere als Anchorman die Expertenrunde ... weiter lesen