Content: TV / Radio

09:28

Freitag
20.04.2018, 09:28

TV / Radio

Nein zu «No Billag» aus Sorge um Service Public

Monatelanger Abstimmungskampf hin oder her: Zwei von drei Stimmenden war schon vorher klar, wo sie am 4. März auf dem Stimmzettel ihr Kreuz machen würden. Wichtigstes Kontra-Argument war ... weiter lesen

Monatelanger Abstimmungskampf hin oder her: Zwei von drei Stimmenden war schon vorher klar, wo sie am 4. März auf dem Stimmzettel ihr Kreuz machen würden. Wichtigstes Kontra-Argument war die Sorge um den Service public. Daneben war die Ja/Nein-Frage in erster Linie eine Frage von links oder rechts.

Mit einer Stimmbeteiligung von 54,8 Prozent mobilisierte die «No-Billag»-Initiative deutlich stärker als ein durchschnittlicher ... weiter lesen

09:10

Freitag
20.04.2018, 09:10

TV / Radio

SRG darf weiter Live-Unihockey übertragen

Der Verband Swiss Unihockey und die SRG haben ihren Vertrag verlängert. Damit können Sportfans die Schweizer Unihockey-Meisterschaft ab den Playoff-Viertelfinals bis zur Saison 2022/2023 live über die ... weiter lesen

Live-Unihockey für die nächste fünf Saisons

Der Verband Swiss Unihockey und die SRG haben ihren Vertrag verlängert. Damit können Sportfans die Schweizer Unihockey-Meisterschaft ab den Playoff-Viertelfinals bis zur Saison 2022/2023 live über die SRG-Kanäle mitverfolgen, wie die Radio- und Fernsehgesellschaft am Donnerstag informierte.

Nachdem bereits letztes Jahr die Übertragungsrechte für das Unihockey-Finalspiel verlängert wurden, kann die SRG nun auch ... weiter lesen

15:04

Donnerstag
19.04.2018, 15:04

TV / Radio

Livestreams der «Bild» brauchen Rundfunk-Lizenz

Die deutschen Medienanstalten wollen drei Livestreams der deutschen «Bild» verbieten, weil sie ohne Lizenz senden. Die Online-Streams wurden als «zulassungspflichtiger Rundfunk» eingestuft.

Dabei handelt es sich um die Streams «Bild ... weiter lesen

bild-stream

Die deutschen Medienanstalten wollen drei Livestreams der deutschen «Bild» verbieten, weil sie ohne Lizenz senden. Die Online-Streams wurden als «zulassungspflichtiger Rundfunk» eingestuft.

Dabei handelt es sich um die Streams «Bild live», «Die richtigen Fragen» und den «Bild Sport-Talk mit Thorsten Kinhöfer» ... weiter lesen

11:04

Donnerstag
19.04.2018, 11:04

TV / Radio

Moderatorin Tamara Wernli verlässt Telebasel

Der Sender verliert mit der News-Moderatorin Tamara Wernli ein langjähriges Aushängeschild. Nach fast zwanzig Jahren bei Telebasel möchte sich Wernli auf selbständige Projekte konzentrieren.

«Ich bin ... weiter lesen

«Die Zeit reicht einfach nicht für Alles»

Der Sender verliert mit der News-Moderatorin Tamara Wernli ein langjähriges Aushängeschild. Nach fast zwanzig Jahren bei Telebasel möchte sich Wernli auf selbständige Projekte konzentrieren.

«Ich bin heute an einen Punkt angelangt, wo ich nicht mehr alles unter einen Hut bringen kann», wird Tamara Wernli im ... weiter lesen

23:08

Mittwoch
18.04.2018, 23:08

TV / Radio

SRF-Chef Ruedi Matter hat mit Widerstand der Radio-Belegschaft gerechnet

Dicke Post für Ruedi Matter, den Direktor des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), aus Bern: Über 160 der 200 Radio-Mitarbeitenden wehrten sich mit einer Petition gegen den möglichen ... weiter lesen

ruedi-matter

Dicke Post für Ruedi Matter, den Direktor des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), aus Bern: Über 160 der 200 Radio-Mitarbeitenden wehrten sich mit einer Petition gegen den möglichen Umzug ihres Radiostudios von Bern nach Zürich. Im Interview mit dem Klein Report nimmt Matter zum Aufbegehren seines Berner Radio-Personals Stellung.

Herr Matter, haben Sie mit einem solchen Widerstand ... weiter lesen

12:04

Mittwoch
18.04.2018, 12:04

TV / Radio

Chefredaktor von Radio Freiburg nimmt den Hut

Der langjährige Chefredaktor von Radio Freiburg, Philippe Huwiler, tritt auf Ende August zurück. Sein Nachfolger steht noch nicht fest.

Er  brauche eine «Pause» und suche eine «neue Herausforderung ... weiter lesen

Huwiler braucht nach 11 Jahren eine «Pause»

Der langjährige Chefredaktor von Radio Freiburg, Philippe Huwiler, tritt auf Ende August zurück. Sein Nachfolger steht noch nicht fest.

Er  brauche eine «Pause» und suche eine «neue Herausforderung», teilte das Lokalradio aus dem Üechtland am ... weiter lesen

22:30

Dienstag
17.04.2018, 22:30

TV / Radio

CNN Money lanciert neue Sendung mit Urs Gredig

In «The Executive Talk» spricht Chefredaktor Urs Gredig jede Woche mit einer Führungspersönlichkeit aus der Wirtschaft über Zahlen, ihre täglichen Herausforderungen und ihre Inspirationsquellen.

Knapp 100 Tage ... weiter lesen

gredig

In «The Executive Talk» spricht Chefredaktor Urs Gredig jede Woche mit einer Führungspersönlichkeit aus der Wirtschaft über Zahlen, ihre täglichen Herausforderungen und ihre Inspirationsquellen.

Knapp 100 Tage nach dem Start des Senders am 24. Januar hat Christophe Rasch, Gründer und CEO von CNN Money ... weiter lesen