Content: TV / Radio

23:05

Dienstag
22.05.2018, 23:05

TV / Radio

«Sport aktuell» spart sich am letzten Fussballspieltag die Interviews


Wenn die «Sportschau» der ARD oder das britische Pendant «Match of the day» der BBC an einem beliebigen Fussballspieltag keine Spieler oder Trainer interviewen würde, wäre das Unverst ... weiter lesen

Sechs Spielberichte, kein einziger Originalton

Wenn die «Sportschau» der ARD oder das britische Pendant «Match of the day» der BBC an einem beliebigen Fussballspieltag keine Spieler oder Trainer interviewen würde, wäre das Unverständnis der Fussballfans riesig.

Doch die Sendung «Sport aktuell» des Schweizer Fernsehens ... weiter lesen

21:20

Montag
21.05.2018, 21:20

TV / Radio

Neuer Moderator bei «Schweiz aktuell»

Mario Torriani (42) folgt auf Otmar Seiler als Moderator bei «Schweiz aktuell». Seiler wechselt in die Privatwirtschaft; Torriani übernimmt den Job im Spätsommer, wie SRF mitteilte.

Der Journalist war ... weiter lesen

Mario Torriani wieder beim TV (©SRF)

Mario Torriani (42) folgt auf Otmar Seiler als Moderator bei «Schweiz aktuell». Seiler wechselt in die Privatwirtschaft; Torriani übernimmt den Job im Spätsommer, wie SRF mitteilte.

Der Journalist war von 2007 bis 2011 bereits beim Fernsehen ... weiter lesen

12:08

Donnerstag
17.05.2018, 12:08

TV / Radio

Deutsches Verfassungsgericht prüft Rundfunkbeitrag

Das deutsche Bundesverfassungsgericht brütet zwei Tage über der Frage, ob der «Rundfunkbeitrag» für die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland rechtmässig ist. Seit 2013 wird der als «Zwangsabgabe» kritisierte ... weiter lesen

Vorinstanzen hatten Beschwerde abgelehnt

Das deutsche Bundesverfassungsgericht brütet zwei Tage über der Frage, ob der «Rundfunkbeitrag» für die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland rechtmässig ist. Seit 2013 wird der als «Zwangsabgabe» kritisierte Beitrag pauschal erhoben.

Unter den Klägern, die am Mittwoch vor den Hütern des deutschen Grundgesetzes erschienen sind, ist auch der Autovermieter ... weiter lesen

07:48

Mittwoch
16.05.2018, 07:48

TV / Radio

Eurosport wird zum Online-Händler

Aus Zuschauern werden Käufer: Eurosport baut sein reichweitenstarkes TV-Portal zum Sport-Shop aus. Und erhofft sich mehr Zuschauerbindung.

Fussball schauen und sich auch gleich ein neues Leibchen kaufen: Das ist ... weiter lesen

Shop & TV-Programm sind verknüpft

Aus Zuschauern werden Käufer: Eurosport baut sein reichweitenstarkes TV-Portal zum Sport-Shop aus. Und erhofft sich mehr Zuschauerbindung.

Fussball schauen und sich auch gleich ein neues Leibchen kaufen: Das ist die Idee hinter dem neuen Eurosport Shop. Indem ... weiter lesen

07:42

Mittwoch
16.05.2018, 07:42

TV / Radio

Hillton holt Producer Gilles Germann ins Team

Die Zürcher Filmschmiede Hillton zählt ab sofort auf die Dienste von Producer Gilles Germann. Zuletzt war Germann, der bei der Produktion diverser Spiel- und Dokumentarfilme beteiligt war, zwei ... weiter lesen

hillton

Die Zürcher Filmschmiede Hillton zählt ab sofort auf die Dienste von Producer Gilles Germann. Zuletzt war Germann, der bei der Produktion diverser Spiel- und Dokumentarfilme beteiligt war, zwei Jahre bei Tellfilm tätig.

Zu den bekanntesten Werken, die Gilles Germann co-produziert hat, zählt «Blue My Mind». Germann habe den Film zwei Jahre ... weiter lesen

23:20

Montag
14.05.2018, 23:20

TV / Radio

Tweet von SRF-Direktor Ruedi Matter sorgt für Aufregung

In den letzten Jahren war Ruedi Matter nicht sehr aktiv auf Twitter. Ein Tweet des TV-Chefs nach einem Recherche-Beitrag des Klein Reports sorgt nun aber für Kopfschütteln. SP-Nationalrat ... weiter lesen

Tweet von SP-Mann Cedric Wermuth

In den letzten Jahren war Ruedi Matter nicht sehr aktiv auf Twitter. Ein Tweet des TV-Chefs nach einem Recherche-Beitrag des Klein Reports sorgt nun aber für Kopfschütteln. SP-Nationalrat Cédric Wermuth bezeichnete die interne Zensur beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) inzwischen als «parlamentswürdiges Problem».

Dass jemand «weit oben» im SRF einen Beitrag über ... weiter lesen

22:10

Samstag
12.05.2018, 22:10

TV / Radio

Experiment am lebenden Menschen: Asyl-Algorithmus

Fröhlich verkündet SRF Online am 10. Mai 2018 unter «Jobs für Flüchtlinge», dass das Staatssekretariat für Migration (SEM) auf künstliche Intelligenz setzen wolle. Mit ... weiter lesen

Asylsuchender behördlich vermessen

Fröhlich verkündet SRF Online am 10. Mai 2018 unter «Jobs für Flüchtlinge», dass das Staatssekretariat für Migration (SEM) auf künstliche Intelligenz setzen wolle. Mit einem datenbasierten Algorithmus werden «Flüchtlinge» automatisch auf die Kantone verteilt. Und zwar auf solche, in denen die errechnete Chance auf einen Job am höchsten ist.

Für den Klein Report kommentiert die Politologin ... weiter lesen