Content: TV / Radio

11:18

Dienstag
09.07.2024, 11:18

TV / Radio

Neuer Moderationskollege bei «SRF Börse»

Stefan Frühauf (36) ergänzt das Moderationsteam von «SRF Börse». Sein Debüt gibt er am Mittwoch. Der Wirtschaftsredaktor wird einen Teil des Moderationspensums von Andi Lüscher ... weiter lesen

Kamerapräsenz: Stefan Frühauf… (© SRF)

Stefan Frühauf (36) ergänzt das Moderationsteam von «SRF Börse». Sein Debüt gibt er am Mittwoch. Der Wirtschaftsredaktor wird einen Teil des Moderationspensums von Andi Lüscher übernehmen, der wiederum ab September 2024 vermehrt für die Sendung «Eco Talk» vor der Kamera stehen wird.

«Frühauf arbeitet seit 2021 für SRF - als Beitragsmacher für die Newssendungen ’Tagesschau’ und ... weiter lesen

07:09

Dienstag
09.07.2024, 07:09

TV / Radio

SRF: 1,77 Millionen sahen Penaltyschiessen Schweiz gegen England

Das Viertelfinale zwischen der Schweiz und England an der UEFA EURO 2024 lockt so viel Publikum vor die TV-Bildschirme wie noch nie an dieser Fussball-Europameisterschaft.

Diese Werte sind Rekord: Bis ... weiter lesen

Das Viertelfinale der Schweizer Nationalmannschaft reihe sich auf Rang zwei der meistgesehenen Spiele der laufenden Fussball-EM ein… (Bild: Screenshot SRF)

Das Viertelfinale zwischen der Schweiz und England an der UEFA EURO 2024 lockt so viel Publikum vor die TV-Bildschirme wie noch nie an dieser Fussball-Europameisterschaft.

Diese Werte sind Rekord: Bis zu 1,77 Millionen Personen aus der Deutschschweiz waren beim Penaltyschiessen ... weiter lesen

17:27

Freitag
05.07.2024, 17:27

TV / Radio

Fussball-Euphorie und Medien-Hype

Die Schweiz wird vor dem EM-Viertelfinal gegen England von den Journalisten in den siebten Himmel gehoben und zum Favoriten befördert. Eine gefährliche Ausgangslage.

Eigentlich ist die Sache vor ... weiter lesen

Der Boden der Realität ist hart: SRF-Experte Benjamin Huggel sieht die Schweizer in einer guten Ausgangslage... (Bild © SRF)

Die Schweiz wird vor dem EM-Viertelfinal gegen England von den Journalisten in den siebten Himmel gehoben und zum Favoriten befördert. Eine gefährliche Ausgangslage.

Eigentlich ist die Sache vor dem Viertelfinal Schweiz – England am Samstagabend in Düsseldorf sonnenklar ... weiter lesen

09:08

Freitag
05.07.2024, 09:08

TV / Radio

ESC-Kernteam und City-Bid-Prozess: Generaldirektor Gilles Marchand leitet Steuerungsausschuss

Der absolute Glücksfall mit dem Gewinn des Eurovision Song Contest (ESC) durch Nemo dieses Jahr bringt der SRG nun einiges an Organisationsaufgaben. In welcher Stadt wird 2025 der Grossanlass ... weiter lesen

«Projekt-Kernteam»: Reto Peritz von SRF und Moritz Stadler von RTS sind in Co-Leitung die hauptverantwortlichen Executive Producer... (Bild: zVg)

Der absolute Glücksfall mit dem Gewinn des Eurovision Song Contest (ESC) durch Nemo dieses Jahr bringt der SRG nun einiges an Organisationsaufgaben. In welcher Stadt wird 2025 der Grossanlass durchgeführt? Wer macht was?

Bei der SRG konnten die an der Durchführung des Schweizer ESC interessierten Städte ihre Dossiers ... weiter lesen

21:42

Donnerstag
04.07.2024, 21:42

TV / Radio

SRF kippt «10vor10» wegen Fussball

«Fussball ist unser Leben, denn König Fussball regiert die Welt»: Dies sang die deutsche Nationalmannschaft vor der Heim-WM 1974.

Über die musikalischen Qualitäten der Herren Franz BeckenbauerPaul ... weiter lesen

Urs Gredig hat Sendepause. Fussball ist für SRF wichtiger als die Weltlage... (Bild © SRF)

«Fussball ist unser Leben, denn König Fussball regiert die Welt»: Dies sang die deutsche Nationalmannschaft vor der Heim-WM 1974.

Über die musikalischen Qualitäten der Herren Franz BeckenbauerPaul Breitner und Berti Vogts kann man geteilter Meinung sein, an der Kernaussage ... weiter lesen

21:37

Donnerstag
04.07.2024, 21:37

TV / Radio

SRF an der EM: Doppelter Tabubruch

Kulturschock für die Schweizer Fussballfans: Drei Frauen führen durch die EM-Sendung. Und der Starmoderator flüchtet an den Jasstisch.

Fussball sei die wichtigste Nebensache der Welt, wird immer ... weiter lesen

Durch die sozialen Medien ging ein Aufschrei: Sind wir an der Frauen-EM? (Screenshot / Klein Report)

Kulturschock für die Schweizer Fussballfans: Drei Frauen führen durch die EM-Sendung. Und der Starmoderator flüchtet an den Jasstisch.

Fussball sei die wichtigste Nebensache der Welt, wird immer wieder behauptet. Nimmt man die Resonanz zur EM-Berichterstattung von SRF zum Massstab ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
04.07.2024, 10:02

TV / Radio

Radio SRF 1: Neben «Radio Bingo Show» und «Musik-Domino» zwei neue Quiz-Sendungen am Sonntag

Radio SRF 1 programmiert den Sonntagnachmittag um: Ab Juli sind abwechselnd vier Quiz-Sendungen zu hören, darunter die «Radio Bingo Show» von Beat Schlatter und Christian Zeugin.

Im Rahmen des ... weiter lesen

Die «Radio Bingo Show» von Beat Schlatter (l.) und Christian Zeugin kommt abwechselnd mit drei weiteren Quiz-Sendungen zum Zug... (Bild © SRF)

Radio SRF 1 programmiert den Sonntagnachmittag um: Ab Juli sind abwechselnd vier Quiz-Sendungen zu hören, darunter die «Radio Bingo Show» von Beat Schlatter und Christian Zeugin.

Im Rahmen des Quiz-Nachmittags wird jeden Sonntag von 14 bis 16 Uhr ein Quiz ausgestrahlt. Die ... weiter lesen