Content: TV / Radio

18:58

Sonntag
17.06.2018, 18:58

TV / Radio

Deutsche Rundfunkdebatte: Verlage gegen TV-Onlinepräsenz

Es lebe die Serie, es sterbe der Produzent? Der neue Telemedienauftrag für ARD und ZDF fördere die Fernsehkunst und beutle die Hersteller. Es müssen neue Gewinnmodelle f ... weiter lesen

Es lebe die Serie, es sterbe der Produzent? Der neue Telemedienauftrag für ARD und ZDF fördere die Fernsehkunst und beutle die Hersteller. Es müssen neue Gewinnmodelle für die private Filmwirtschaft her, heisst es in einem Bericht von Spiegel Online am Wochenende.

Wie soll das öffentlich-rechtliche Fernsehen der Zukunft ... weiter lesen

18:30

Sonntag
17.06.2018, 18:30

TV / Radio

Schweizer Verleger begrüssen Online-Begrenzung von ARD und ZDF

Nach einem jahrelangen Streit haben sich die Öffentlich-Rechtlichen und die Zeitungsverleger in Deutschland auf eine Grenzziehung im Web geeinigt. Der Schweizer Verlegerverband begrüsst die Regelung. Und fordert eine trennscharfe ... weiter lesen

ARD & ZDF fokussieren auf Video & Audio

Nach einem jahrelangen Streit haben sich die Öffentlich-Rechtlichen und die Zeitungsverleger in Deutschland auf eine Grenzziehung im Web geeinigt. Der Schweizer Verlegerverband begrüsst die Regelung. Und fordert eine trennscharfe Grenzziehung auch im neuen Mediengesetz.

Herzstück der Regel: ARD und ZDF sollen sich online ... weiter lesen

18:10

Sonntag
17.06.2018, 18:10

TV / Radio

Neue Leiterin der Nachrichtenredaktion von Radio SRF

Karin Britsch übernimmt im Herbst die Leitung der Redaktion Nachrichten/Info 3/Teletext von Radio SRF. Sie kommt für Roman Mezzasalma, der neu die Wirtschaftsredaktion der Chefredaktion TV leitet ... weiter lesen

Seit 2001 bei SRF: Karin Britsch

Karin Britsch übernimmt im Herbst die Leitung der Redaktion Nachrichten/Info 3/Teletext von Radio SRF. Sie kommt für Roman Mezzasalma, der neu die Wirtschaftsredaktion der Chefredaktion TV leitet.

Die Walliserin stieg 2001 als Redaktorin der «Presseschau» und der Regionalredaktion Bern Freiburg Wallis beim Schweizer ... weiter lesen

22:55

Freitag
15.06.2018, 22:55

TV / Radio

Westschweizer Kantone wehren sich gegen Radiostudio-Umzug

Die Westschweizer Regierungskonferenz (WRK) zeigt sich besorgt über den geplanten Umzug des Radiostudios Bern nach Zürich. Der Wegzug der Radioleute würde das föderalistisch aufgebaute Staatssystem «gefährden ... weiter lesen

Westschweiz will keinen Wegzug (Bild: SRF)

Die Westschweizer Regierungskonferenz (WRK) zeigt sich besorgt über den geplanten Umzug des Radiostudios Bern nach Zürich. Der Wegzug der Radioleute würde das föderalistisch aufgebaute Staatssystem «gefährden», lassen die Kantone verlauten.

Die Pläne der SRG-Führungsriege, die Informationsabteilung Radio in Bern zu zügeln, sorgen in der Westschweiz schon länger ... weiter lesen

16:24

Donnerstag
14.06.2018, 16:24

TV / Radio

SRF beendet Spendenaktion «Jeder Rappen zählt»

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) führt im Dezember die Spendenaktion «Jeder Rappen zählt» zum letzten Mal durch. Die kommende Ausgabe steht unter dem Motto «Für ein ... weiter lesen

Aktion «in dieser Form» vorbei (Bild: SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) führt im Dezember die Spendenaktion «Jeder Rappen zählt» zum letzten Mal durch. Die kommende Ausgabe steht unter dem Motto «Für ein Dach über dem Kopf» und findet wieder auf dem Europaplatz in Luzern statt.

Das zehnte Mal ist das letzte Mal: Die Zusammenarbeit ... weiter lesen

19:50

Mittwoch
13.06.2018, 19:50

TV / Radio

«1vo4»-Quizmaster Walti Dux moderiert 100. Sendung

Quizmaster und Comedian Walti Dux feiert im Juni seine 100. Quizsendung «1vo4» auf Tele Z. Zum Jubiläum begrüsst der «Qwitzmaster» einen «richtig schrägen Vogel» in der Show ... weiter lesen

Wer ist der schrägste Vogel in der Sendung?

Quizmaster und Comedian Walti Dux feiert im Juni seine 100. Quizsendung «1vo4» auf Tele Z. Zum Jubiläum begrüsst der «Qwitzmaster» einen «richtig schrägen Vogel» in der Show. Der Kandidat der besonderen Art heisst Rudi und wird vom Bauchredner Marco Kittel begleitet.

Eine Bauchrednerpuppe als Quiz-Kandidat – das ist für Walti Dux auch mit 99 Sendungen auf dem Buckel eine Premiere. Dabei hatte ... weiter lesen

11:34

Dienstag
12.06.2018, 11:34

TV / Radio

SRF begräbt den «Bestatter»

Nach der siebten Staffel ist Schluss: Mike Müller ermittelt im Januar 2019 zum letzten Mal als «Bestatter» Luc Conrad für das Schweizer Fernsehen (SRF). Danach werden keine neuen ... weiter lesen

srf-bestatter

Nach der siebten Staffel ist Schluss: Mike Müller ermittelt im Januar 2019 zum letzten Mal als «Bestatter» Luc Conrad für das Schweizer Fernsehen (SRF). Danach werden keine neuen Folgen der Krimiserie mehr produziert.

Mike Müller und SRF haben sich «gemeinsam entschieden», nach sieben Jahren einen Schlussstrich zu ziehen und «sich neuen ... weiter lesen