Content: TV / Radio

10:10

Mittwoch
26.09.2018, 10:10

TV / Radio

Zusätzliche 13,5 Millionen für Lokalradios und Regional-TV

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikaton (Uvek) verteilt ab dem nächsten Jahr weitere 13,5 Millionen Franken an Lokalradios und regionale Fernsehstationen. Damit wird ... weiter lesen

gebuhrenverteilung

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikaton (Uvek) verteilt ab dem nächsten Jahr weitere 13,5 Millionen Franken an Lokalradios und regionale Fernsehstationen. Damit wird der Entscheid des Bundesrates vom 18. Oktober 2017 umgesetzt.

Der Anteil der Privaten aus dem Gebührentopf wird künftig ... weiter lesen

09:45

Mittwoch
26.09.2018, 09:45

TV / Radio

«Meteo»-Moderatorin Sandra Boner krankgeschrieben

Die gesundheitliche Auszeit von SRF-«Meteo»-Frau Sandra Boner dauert an. Die Moderatorin ist an Brustkrebs erkrankt und befindet sich seit einiger Zeit in Behandlung.

Dank der guten ärztlichen Unterst ... weiter lesen

Sandra Boner ist an Krebs erkrankt

Die gesundheitliche Auszeit von SRF-«Meteo»-Frau Sandra Boner dauert an. Die Moderatorin ist an Brustkrebs erkrankt und befindet sich seit einiger Zeit in Behandlung.

Dank der guten ärztlichen Unterstützung mache Sandra Boner gesundheitlich Fortschritte, schreibt die Pressestelle des ... weiter lesen

15:52

Sonntag
23.09.2018, 15:52

TV / Radio

Brot & Spiele à la Marchand: Neue Redaktion für Bern

Weil der Milliarden-Koloss SRG etwas sparen sollte, wird nun in Bern eine neue Recherche-Redaktion aufgebaut. Diese setzt sich aus etwa 15 Journalisten von SRF, RSI, RTS und RTR zusammen.

Damit ... weiter lesen

Weil der Milliarden-Koloss SRG etwas sparen sollte, wird nun in Bern eine neue Recherche-Redaktion aufgebaut. Diese setzt sich aus etwa 15 Journalisten von SRF, RSI, RTS und RTR zusammen.

Damit kompensiert SRG-Generaldirektor Gilles Marchand einen Teil der 170 Radio-Mitarbeiter, die ab Ende 2020 von Bern ... weiter lesen

19:55

Samstag
22.09.2018, 19:55

TV / Radio

Zirkus Knie: SRG-Dokufiktion zum 100. Jubiläum

2019 feiert der Zirkus Knie seinen 100. Geburtstag. Die vier TV-Anstalten der SRG widmen dem Nationalzirkus eine zweiteilige Familiensaga. 

Geplant ist ein Verschnitt aus fiktionalen und dokumentarischen Teilen sowie Archivaufnahmen ... weiter lesen

TV-Verschnitt aus Doku, Fiktion und Archiv

2019 feiert der Zirkus Knie seinen 100. Geburtstag. Die vier TV-Anstalten der SRG widmen dem Nationalzirkus eine zweiteilige Familiensaga. 

Geplant ist ein Verschnitt aus fiktionalen und dokumentarischen Teilen sowie Archivaufnahmen. Sie sollen die 100 Jahre der ... weiter lesen

10:52

Samstag
22.09.2018, 10:52

TV / Radio

Screen-Up: Neue Kampfansage ans SRF

Im strahlenden Glanz des Altweibersommers traf sich am Donnerstagnachmittag der TV-Zirkus an der Screen-Up-Messe, um die neuesten Fernsehformate vor Mediaplanern und Vermarktungsleuten in der Samsung Hall in Dübendorf in ... weiter lesen

screen-up

Im strahlenden Glanz des Altweibersommers traf sich am Donnerstagnachmittag der TV-Zirkus an der Screen-Up-Messe, um die neuesten Fernsehformate vor Mediaplanern und Vermarktungsleuten in der Samsung Hall in Dübendorf in ein gutes Licht zu rücken.

Unter der Schirmherrschaft von Admeira und der ... weiter lesen

23:05

Freitag
21.09.2018, 23:05

TV / Radio

SRG Bern Freiburg Wallis prüft Ausstieg aus SRG-Familie

Die SRG Bern Freiburg Wallis will den Umzugsentscheid nicht kleinlaut schlucken. Der Vorstand hat am Donnerstag beschlossen, verschiedene Szenarien auszuarbeiten. Im Frühling will die SRG-Tochter über ihre Zukunft entscheiden ... weiter lesen

Vorstand hält sich alle Optionen offen

Die SRG Bern Freiburg Wallis will den Umzugsentscheid nicht kleinlaut schlucken. Der Vorstand hat am Donnerstag beschlossen, verschiedene Szenarien auszuarbeiten. Im Frühling will die SRG-Tochter über ihre Zukunft entscheiden.

Der Entscheid der SRG-Spitze, das Berner Radiostudio nach Zürich zu verlegen, sei «auch ein Entscheid gegen die SRG Bern ... weiter lesen

14:02

Freitag
21.09.2018, 14:02

TV / Radio

Replay TV: Sender sind den kollektiven Tarifen ausgeliefert

Die SRG, ProSiebenSat.1, RTL, die 3 Plus Group und 19 weitere Sendeunternehmen sind mit ihrer gemeinsamen Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht abgeblitzt. Damit dürfen sie weiterhin nicht individuell über ... weiter lesen

replay-tv

Die SRG, ProSiebenSat.1, RTL, die 3 Plus Group und 19 weitere Sendeunternehmen sind mit ihrer gemeinsamen Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht abgeblitzt. Damit dürfen sie weiterhin nicht individuell über die Höhe der Entschädigungen verhandeln, die ihnen für zeitversetztes Fernsehen zustehen.

Die Sender sind mit dem Tarifmodell, das von den ... weiter lesen