Content: TV / Radio

23:15

Dienstag
26.06.2018, 23:15

TV / Radio

Kampfansage von RTL und ProSiebenSat.1 an Netflix und Amazon

In einem Interview mit der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) erklärte der Chef der RTL Group, Bert Habets, sein Sender wolle im Markt der digitalen Serien von Netflix und Amazon ... weiter lesen

In einem Interview mit der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) erklärte der Chef der RTL Group, Bert Habets, sein Sender wolle im Markt der digitalen Serien von Netflix und Amazon mitmischen. Damit soll offenbar der weitere Vormarsch der beiden Internetakteure gestoppt werden.

Auch der TV-Konzern ProSiebenSat.1 will gemeinsam mit ... weiter lesen

09:48

Dienstag
26.06.2018, 09:48

TV / Radio

Neue SRF-Serie auf den Spuren der Nati-Stars

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) sendet zur Fussball-WM mit «Mission ImBüssible - Am Ball im Balkan» eine neue dreiteilige TV-Serie. Mit einem Roadtrip durch den Balkan gehen Moderator Stefan ... weiter lesen

Mission_Imbussible

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) sendet zur Fussball-WM mit «Mission ImBüssible - Am Ball im Balkan» eine neue dreiteilige TV-Serie. Mit einem Roadtrip durch den Balkan gehen Moderator Stefan Büsser und Produzent Manuel Rothmund auf die Suche nach den Wurzeln der Schweizer Fussballer.

Woher kommen die besten Kicker der Nation? Das will das SRF mit einer neuen TV-Serie herausfinden und schickt Stefan ... weiter lesen

18:20

Montag
25.06.2018, 18:20

TV / Radio

Medien-Regulierer wollen weniger Alleingang

Kurz nachdem der Bundesrat das neue Mediengesetz auf den Weg gebracht hat, haben sich am Freitag in Düsseldorf die Medien-Regulierer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zur «Trimediale» getroffen ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2018-06-22_um_18

Kurz nachdem der Bundesrat das neue Mediengesetz auf den Weg gebracht hat, haben sich am Freitag in Düsseldorf die Medien-Regulierer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zur «Trimediale» getroffen. Weniger Alleingang wünschen sich die Behörden von dem informellen Austausch, der zum vierten Mal stattfand.

Die Medien-Regulierer hüben wie drüben beschäftigen ... weiter lesen

08:36

Montag
25.06.2018, 08:36

TV / Radio

Einigung im deutschen UKW-Antennenstreit: Keine Abschaltung

Die fünf deutschen Antenneneigentümer haben sich in einer Verhandlung der Bundesnetzagentur und des Bundesministeriums mit den Sendernetzbetreibern auf eine vertragliche Regelung des UKW-Antennenzugangs geeinigt, wie die Netzagentur bekannt ... weiter lesen

«Keine Abschaltung zu befürchten»

Die fünf deutschen Antenneneigentümer haben sich in einer Verhandlung der Bundesnetzagentur und des Bundesministeriums mit den Sendernetzbetreibern auf eine vertragliche Regelung des UKW-Antennenzugangs geeinigt, wie die Netzagentur bekannt gab.

Für die zehn Millionen UKW-Radiohörerinnen und -hörer in ... weiter lesen

19:02

Sonntag
24.06.2018, 19:02

TV / Radio

Neuer CEO beim AZ-Vermarkter Belcom

Belcom-Geschäftsführer Daniel Schnüriger verlässt den Vermarkter von AZ Medien TV & Radio. Er will sich «beruflich neu zu orientieren». In seine Fussstapfen tritt Anfang Juli Hardy Lussi ... weiter lesen

Hardy Lussi: Seit Januar bei den AZ Medien

Belcom-Geschäftsführer Daniel Schnüriger verlässt den Vermarkter von AZ Medien TV & Radio. Er will sich «beruflich neu zu orientieren». In seine Fussstapfen tritt Anfang Juli Hardy Lussi, bisher Leiter Verkauf TV National.

«Aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen» sei entschieden worden, die beiden Funktionen zusammenzulegen ... weiter lesen

22:46

Samstag
23.06.2018, 22:46

TV / Radio

Telesuisse fordert grösseren Anteil vom Gebührentopf

Die Debatte um das am Donnerstag präsentierte neue Mediengesetzt ist lanciert: Für die einen wird zu viel reguliert, für die anderen zu wenig gefördert. Die privaten ... weiter lesen

Gleicher Topf, aber mehr Münder zu stopfen

Die Debatte um das am Donnerstag präsentierte neue Mediengesetzt ist lanciert: Für die einen wird zu viel reguliert, für die anderen zu wenig gefördert. Die privaten TV-Sender fordern nun, den Verteilschlüssel für das Gebührensplitting neu zu verhandeln.

Der vom Bundesrat am Donnerstag vorgestellte Gesetzesentwurf will die Service-public-Medien fördern – egal auf welchem Kanal ... weiter lesen

08:10

Freitag
22.06.2018, 08:10

TV / Radio

Gegen SRG und MySports: Eishockeyverband legt frühere Anspielzeiten fest

Nachdem Kritik an der TV-bedingten späten Anspielzeit in der Schweizer Eishockeyliga laut wurde, hat der Dachverband ein Machtwort gesprochen. In der kommenden Playoff-Saison werden alle Spiele 15 Minuten fr ... weiter lesen

Playoffs: Neu ist um 20:00 Uhr Anpfiff

Nachdem Kritik an der TV-bedingten späten Anspielzeit in der Schweizer Eishockeyliga laut wurde, hat der Dachverband ein Machtwort gesprochen. In der kommenden Playoff-Saison werden alle Spiele 15 Minuten früher angepfiffen – um 20:00 Uhr.

Jeweils im Frühling geht die Schweizer Meisterschaft im Eishockey in die entscheidende Phase. Für die Teams zählen nur noch ... weiter lesen