Content: TV / Radio

11:30

Sonntag
08.07.2018, 11:30

TV / Radio

«Do the Trump»: Musikalische Kritik mit Augenzwinkern

Mit 55'000 Klicks innerhalb von zwei Monaten ist der Song «Do the Trump» des Schweizer Musikers Sandro Tufano nicht gerade ein viraler Sturm. Und doch zeigt das Echo, wie ... weiter lesen

«Ein Symbol für alle Trumps»

Mit 55'000 Klicks innerhalb von zwei Monaten ist der Song «Do the Trump» des Schweizer Musikers Sandro Tufano nicht gerade ein viraler Sturm. Und doch zeigt das Echo, wie der US-Präsident die Gemüter hüben wie drüben erhitzt.

Im Video-Clip auf YouTube prangert ein Mexikaner in gebrochenem Englisch Donald Trumps Politik an. Der Akzent und ... weiter lesen

09:22

Donnerstag
05.07.2018, 09:22

TV / Radio

Radio-Züglete: Gewerkschaft informiert SRF-Personal in Bern

Die Verunsicherung der etwa 230 Angestellten an der Schwarztorstrasse in Bern ist gross: Die SRF-Mitarbeitenden müssen 2020 unter Umständen ihren Arbeitsplatz in der Hauptstadt verlassen und nach Z ... weiter lesen

Die SSM-Einladung für die Info-Veranstaltung

Die Verunsicherung der etwa 230 Angestellten an der Schwarztorstrasse in Bern ist gross: Die SRF-Mitarbeitenden müssen 2020 unter Umständen ihren Arbeitsplatz in der Hauptstadt verlassen und nach Zürich in den geplanten Newsroom von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ziehen.

Am Dienstagabend hat die Gewerkschaft SSM und die ... weiter lesen

22:36

Mittwoch
04.07.2018, 22:36

TV / Radio

Kommission fordert Neuregelung für Replay TV

Mit dem neuen Fernmeldegesetz steht Replay-TV vor einem Umbruch: Die Fernmeldekommission des Nationalrates (KVF-N) verlangt, dass die Kontrolle künftig nicht mehr bei den TV-Verbreitern, sondern bei den Sendern liegt ... weiter lesen

replay-tv

Mit dem neuen Fernmeldegesetz steht Replay-TV vor einem Umbruch: Die Fernmeldekommission des Nationalrates (KVF-N) verlangt, dass die Kontrolle künftig nicht mehr bei den TV-Verbreitern, sondern bei den Sendern liegt.

Aktuell bestimmen Swisscom, UPC, Sunrise, Zattoo und Co., wann und zu welchen Bedingungen Fernsehprogramme zeitversetzt ... weiter lesen

10:50

Dienstag
03.07.2018, 10:50

TV / Radio

SRF muss 31 Millionen sparen: «Es wird weniger Einzelsendungen geben»

Nicht 20 Millionen, sondern 31 Millionen Franken sollen das Schweizer Fernsehen (SRF) und die SRF-Produktionsfirma TPC ab dem nächsten Betriebsjahr einsparen, informierten SRF-Direktor Ruedi Matter und TPC-CEO Detlef Sold ... weiter lesen

Auch «Kilchspergers Jass-Show» entfällt

Nicht 20 Millionen, sondern 31 Millionen Franken sollen das Schweizer Fernsehen (SRF) und die SRF-Produktionsfirma TPC ab dem nächsten Betriebsjahr einsparen, informierten SRF-Direktor Ruedi Matter und TPC-CEO Detlef Sold intern. «Es ist möglich, dass es zu Randzeiten mehr Wiederholungen gibt», so Andrea Wenger, Leiterin Media Relations von SRF, am Montag zum Klein Report.

Von den 100 Millionen Franken, die die SRG in den nächsten ... weiter lesen

08:40

Montag
02.07.2018, 08:40

TV / Radio

Radio BeO mit neuem Musikkanal

«Radio für Junge und Junggebliebene» nennt sich der neue Musiksender Radio 2you. Der Digital-Sprössling von Radio BeO verzichtet ganz auf Information.

Als «eigenständiger Musiksender» hat das Lokalradio ... weiter lesen

Musik via DAB+ im Berner Oberland

«Radio für Junge und Junggebliebene» nennt sich der neue Musiksender Radio 2you. Der Digital-Sprössling von Radio BeO verzichtet ganz auf Information.

Als «eigenständiger Musiksender» hat das Lokalradio des Berner Oberlands vor Kurzem die Marke «Radio 2you» lanciert. Zu hören ist ... weiter lesen

08:40

Montag
02.07.2018, 08:40

TV / Radio

ARD und ZDF ziehen positive WM-Halbzeit-Bilanz

Die bisherige Bilanz der Übertragungen von der Fussball-WM in der ARD und ZDF sei hervorragend, wie die beiden deutschen Sender melden. Im Durchschnitt sahen rund 9 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ... weiter lesen

Die bisherige Bilanz der Übertragungen von der Fussball-WM in der ARD und ZDF sei hervorragend, wie die beiden deutschen Sender melden. Im Durchschnitt sahen rund 9 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Vorrundenspiele im Ersten Programm. 

Dies entspreche einem Marktanteil von knapp 43 Prozent. Am erfolgreichsten war dabei die Übertragung des einzigen ... weiter lesen

21:30

Sonntag
01.07.2018, 21:30

TV / Radio

Adieu Paris, Grüessech Bern: SRF-Korrespondent beendet Frankreich-Einsatz

Charles Liebherr, Frankreich-Korrespondent von Radio SRF, kommt in die Schweiz zurück. Nachdem er vier Jahre für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) in Paris tätig war, wird ... weiter lesen

Charles Liebherr: Von der Seine an die Aare

Charles Liebherr, Frankreich-Korrespondent von Radio SRF, kommt in die Schweiz zurück. Nachdem er vier Jahre für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) in Paris tätig war, wird Liebherr bald wieder für die Auslandredaktion im Radiostudio Bern arbeiten.

Charles Liebherr befindet sich gerade im absoluten ... weiter lesen