Content: TV / Radio

13:14

Dienstag
17.07.2018, 13:14

TV / Radio

Fehltritt von Sascha Ruefer am WM-Final: «Die werden in Sibirien Steine klopfen»

Eine Prise Weltpolitik zum Ende der Fussball-Weltmeisterschaft: Zwischen Halbzeitpause und Pokalübergabe manövrierte sich SRF-Kommentator Sascha Ruefer mit einem flapsigen Spruch ins Abseits – ein klares Eigentor, wie man auch ... weiter lesen

Pussy-Riot-Aktivistin klatscht ab mit Mbappé

Eine Prise Weltpolitik zum Ende der Fussball-Weltmeisterschaft: Zwischen Halbzeitpause und Pokalübergabe manövrierte sich SRF-Kommentator Sascha Ruefer mit einem flapsigen Spruch ins Abseits – ein klares Eigentor, wie man auch ohne Videobeweis erkennen konnte.

«Die ganze WM war ein extremer Erfolg», resümierte ... weiter lesen

13:12

Dienstag
17.07.2018, 13:12

TV / Radio

1,3 Millionen Personen sahen WM-Final auf SRF zwei

Neun von zehn Deutschschweizerinnen und Deutschschweizern, die das Finalspiel auf dem Fernsehbildschirm verfolgt haben, taten dies auf SRF zwei. In der Spitzenzeit waren 1,3 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer zugeschaltet ... weiter lesen

«Letschti Rundi» war ein Publikumserfolg

Neun von zehn Deutschschweizerinnen und Deutschschweizern, die das Finalspiel auf dem Fernsehbildschirm verfolgt haben, taten dies auf SRF zwei. In der Spitzenzeit waren 1,3 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer zugeschaltet.

Der Durchschnitt von 1,04 Millionen Fernsehzuschauern ... weiter lesen

12:20

Dienstag
17.07.2018, 12:20

TV / Radio

Belästigungsvorwürfe: WDR und Gebhard Henke einigen sich aussergerichtlich

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat sich mit seinem fristlos gekündigten Fernsehfilmchef Gebhard Henke auf eine «gütliche Beilegung» des Arbeitsrechtsstreits geeinigt. Auslöser des Streits waren Vorwürfe sexueller ... weiter lesen

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat sich mit seinem fristlos gekündigten Fernsehfilmchef Gebhard Henke auf eine «gütliche Beilegung» des Arbeitsrechtsstreits geeinigt. Auslöser des Streits waren Vorwürfe sexueller Belästigung.

Anfang Mai hatten sechs Frauen – darunter Bestseller- ... weiter lesen

19:02

Montag
16.07.2018, 19:02

TV / Radio

Online-Videos: Nutzung und Werbeausgaben legen stark zu

Online-Videos sind en vogue: Ein aktueller Bericht von Zenith prognostiziert ein rasantes Wachstum. Bis 2020 soll das Werbeetat für Online-Videos weltweit 23 Prozent der TV-Werbung ausmachen.

Tag für ... weiter lesen

2015 bis 2017 wuchs die Sehdauer um 91%

Online-Videos sind en vogue: Ein aktueller Bericht von Zenith prognostiziert ein rasantes Wachstum. Bis 2020 soll das Werbeetat für Online-Videos weltweit 23 Prozent der TV-Werbung ausmachen.

Tag für Tag 67 Minuten schauen sich die Menschen im laufenden Jahr durchschnittlich und weltweit Web-Only-Videos an ... weiter lesen

11:24

Samstag
14.07.2018, 11:24

TV / Radio

Netflix überholt TV-Sender bei Emmy-Nominierungen

Netflix rollt die Emmy-Longlist von hinten auf: Der Streaming-Dienst startet zum ersten Mal mit mehr Nominierungen ins Rennen um die begehrten TV-Trophäen als die klassischen Fernsehsender.

112 Mal steht ... weiter lesen

Netflix` Strategie: «für alle etwas»

Netflix rollt die Emmy-Longlist von hinten auf: Der Streaming-Dienst startet zum ersten Mal mit mehr Nominierungen ins Rennen um die begehrten TV-Trophäen als die klassischen Fernsehsender.

112 Mal steht Netflix auf der Liste, gefolgt von HBO ... weiter lesen

14:38

Donnerstag
12.07.2018, 14:38

TV / Radio

SRG-Mann Toni Milanese wird neuer Director Production bei MySports

Toni Milanese, zuletzt Projektleiter und technischer Leiter bei der SRG-Produktionsfirma TPC, wechselt zu UPC MySports. Milanese wird nach dem Sommer bei MySports die Gesamtverantwortung für die Studio- und Aussenproduktionen ... weiter lesen

Milanese war zehn Jahre für die SRG tätig

Toni Milanese, zuletzt Projektleiter und technischer Leiter bei der SRG-Produktionsfirma TPC, wechselt zu UPC MySports. Milanese wird nach dem Sommer bei MySports die Gesamtverantwortung für die Studio- und Aussenproduktionen übernehmen und als Schnittstelle für externe technische Zulieferer fungieren.

«Mit Toni ist uns ein Top-Transfer gelungen», erklärte ... weiter lesen

14:20

Donnerstag
12.07.2018, 14:20

TV / Radio

Radioschule Klipp+Klang: Peter Walt neu für Ausbildung zuständig

Peter Walt übernimmt die Bereichsleitung Radio Aus- und Weiterbildung der Zürcher Radioschule Klipp+Klang. Er folgt auf Anna Tavernini, die aus dem Kernteam der Schule ausscheidet, um ihr Masterstudium ... weiter lesen

pw

Peter Walt übernimmt die Bereichsleitung Radio Aus- und Weiterbildung der Zürcher Radioschule Klipp+Klang. Er folgt auf Anna Tavernini, die aus dem Kernteam der Schule ausscheidet, um ihr Masterstudium abzuschliessen, wie Klipp+Klang am Mittwoch mitteilte.

Peter Walt begann seine Senderlaufbahn bei Radio Zürisee ... weiter lesen