Content: TV / Radio

14:51

Dienstag
01.04.2025, 14:51

TV / Radio

TVO mit neuem Chefredaktor und neuer Talk-Leiterin

Auf Anfang Mai startet Marco Latzer als neuer Chefredaktor des Ostschweizer Regionalfernsehsenders TVO. Zudem ergänzt Sarah Wagner das Führungsteam als Leiterin Zweit- und Talksendungen.

Als neuer Chefredaktor folgt ... weiter lesen

Marco Latzer startet im Mai, Sarah Wagner im Juli... (Bild: zVg)

Auf Anfang Mai startet Marco Latzer als neuer Chefredaktor des Ostschweizer Regionalfernsehsenders TVO. Zudem ergänzt Sarah Wagner das Führungsteam als Leiterin Zweit- und Talksendungen.

Als neuer Chefredaktor folgt er auf Dumeni Casaulta, der in die interne Kommunikation von Stadler wechselt ... weiter lesen

15:03

Montag
31.03.2025, 15:03

TV / Radio

«Hallo SRF!» mit Nathalie Wappler

Im Publikumsformat «Hallo SRF!» stellt sich SRF-Direktorin Nathalie Wappler den Fragen des TV-Publikums.

Moderiert wird die Live-Sendung vom 3. April von SRF-Bundeshausredaktor Rafael von Matt. On air von 10.00 ... weiter lesen

Am 3. April von 10 bis 11 Uhr auf Radio SRF 1

Im Publikumsformat «Hallo SRF!» stellt sich SRF-Direktorin Nathalie Wappler den Fragen des TV-Publikums.

Moderiert wird die Live-Sendung vom 3. April von SRF-Bundeshausredaktor Rafael von Matt. On air von 10.00 bis 11.00 Uhr auf Radio SRF 1 ... weiter lesen

19:54

Sonntag
30.03.2025, 19:54

TV / Radio

ARD bietet 407 Millionen Euro für Bundesliga von 2025 bis 2029

Wie viel bezahlt die öffentlich-rechtliche ARD für die Bundesliga-Saisons 2025/26 bis 2028/29 der Deutschen Fussball-Liga (DFL)?

Gemäss einer «streng vertraulich» gekennzeichneten Beschlussvorlage für den MDR-Rundfunkrat ... weiter lesen

Der Rechte-Poker ist in vollem Gange (©DFL)

Wie viel bezahlt die öffentlich-rechtliche ARD für die Bundesliga-Saisons 2025/26 bis 2028/29 der Deutschen Fussball-Liga (DFL)?

Gemäss einer «streng vertraulich» gekennzeichneten Beschlussvorlage für den MDR-Rundfunkrat sind es 407 Millionen Euro. Das berichtet die ... weiter lesen

13:16

Sonntag
30.03.2025, 13:16

TV / Radio

«Mitte»-Machtkampf schwappt auf SRG über: Diese schweigt, Anwälte dafür an der Arbeit

Gerhard Pfister (62) möchte herrschen, und auch Jean-Michel Cina (61) möchte herrschen. Die beiden «Mitte»-Politiker sind sich nicht grün.

Nun hat die RTS-Sendung «Mise au point ... weiter lesen

Nach RTS-Sendung «Mise au point» ging Gerhard Pfister in die Offensive…   (Bild: «SonntagsBlick»-Foto-Collage)

Gerhard Pfister (62) möchte herrschen, und auch Jean-Michel Cina (61) möchte herrschen. Die beiden «Mitte»-Politiker sind sich nicht grün.

Nun hat die RTS-Sendung «Mise au point» über den Machtkampf in der Partei «Die Mitte» eine Sendung gemacht. Darin wird unter anderem ... weiter lesen

13:36

Samstag
29.03.2025, 13:36

TV / Radio

SRG-«Hackdays» küren Audiodeskriptions-App für Blinde

An den SRG-«Hackdays» ist eine App von Swiss TXT-Mitarbeiter Florian Maillard mit Gold ausgezeichnet worden.

Die «Smart Audiodescription» beschreibt TV-Inhalte für blinde Menschen. Die App sorgt dafür ... weiter lesen

Am zweitägigen Entwickler-Event in Genf haben 66 SRG-Mitarbeitende und 48 Studendierende teilgenommen... (Bild: Screenshot Youtube)

An den SRG-«Hackdays» ist eine App von Swiss TXT-Mitarbeiter Florian Maillard mit Gold ausgezeichnet worden.

Die «Smart Audiodescription» beschreibt TV-Inhalte für blinde Menschen. Die App sorgt dafür, dass sie bereits existierende audiodeskribierte ... weiter lesen

22:26

Donnerstag
27.03.2025, 22:26

TV / Radio

Verbot von Polit-Werbung für private Radio- und TV-Sender soll fallen

Das Bundesgesetz über Radio- und Fernsehen verbietet es den privaten Radio- und Fernsehsendern, politische Werbung auszustrahlen. Jetzt kommt dieses Verbot politisch unter Druck.

So hat die Fernmeldekommission des Nationalrats eine ... weiter lesen

Werbe-Spots für Wahlen und Abstimmungen soll den Sendern «erhebliche Zusatzeinnahmen generieren»... (Bild: Screenshot srf.ch)

Das Bundesgesetz über Radio- und Fernsehen verbietet es den privaten Radio- und Fernsehsendern, politische Werbung auszustrahlen. Jetzt kommt dieses Verbot politisch unter Druck.

So hat die Fernmeldekommission des Nationalrats eine parlamentarische Initiative von SVP-Mann ... weiter lesen

19:34

Donnerstag
27.03.2025, 19:34

TV / Radio

Reto Lipp: «Trump agiert wie ein Immobilienmanager»

Er ist das Gesicht der Schweizer Wirtschaft auf SRF. Er gilt als Blue-chip am Leutschenbach. Doch Ende Jahr erreicht er das Pensionsalter.

Im Gespräch mit dem Klein Report erz ... weiter lesen

Blue-chip am Leutschenbach: Reto Lipp.... (Bild: zVg)

Er ist das Gesicht der Schweizer Wirtschaft auf SRF. Er gilt als Blue-chip am Leutschenbach. Doch Ende Jahr erreicht er das Pensionsalter.

Im Gespräch mit dem Klein Report erzählt Reto Lipp, wie es mit ihm persönlich weitergeht – und war er von der politischen und wirtschaftlichen ... weiter lesen