Content: TV / Radio

11:33

Freitag
10.08.2018, 11:33

TV / Radio

Bern soll zum SRF-Audiokompetenzzentrum werden

Die Gruppe Pro Radiostudio Bern hat eine Zukunftsstrategie für das Berner Radiostudio entwickelt. Das 20-seitige Konzept, an dem etwa 25 Leute gearbeitet haben, dient auch gleich als Antrag an ... weiter lesen

Berner Zukunftspower: aus alt mach neu

Die Gruppe Pro Radiostudio Bern hat eine Zukunftsstrategie für das Berner Radiostudio entwickelt. Das 20-seitige Konzept, an dem etwa 25 Leute gearbeitet haben, dient auch gleich als Antrag an den Verwaltungsrat der SRG.

Die Gruppe von Angestellten des SRF-Radiostudios Bern, die sich gegen den Umzug von der Bundeshauptstadt nach Zürich wehrt, hat die ... weiter lesen

09:22

Freitag
10.08.2018, 09:22

TV / Radio

TeleZüri sendet sechs Stunden von der Street Parade

Am kommenden Samstag wird das Zürcher Seebecken bereits zum 27. Mal zum Tummelplatz für hunderttausende tanzbegeisterte Freunde der Technomusik und Schaulustige. Als offizieller TV-Partner überträgt TeleZüri ... weiter lesen

menschenmassen-streetparade

Am kommenden Samstag wird das Zürcher Seebecken bereits zum 27. Mal zum Tummelplatz für hunderttausende tanzbegeisterte Freunde der Technomusik und Schaulustige. Als offizieller TV-Partner überträgt TeleZüri im vierten Jahr in Folge die offizielle Live-Sendung zur Street Parade.

Ab 15:00 Uhr empfängt Moderator Nico Nabholz beim ... weiter lesen

22:48

Donnerstag
09.08.2018, 22:48

TV / Radio

Millionenspiel der Young Boys über Umweg im Free-TV

Die Playoff-Spiele um das Millionengeschäft der Fussball Champions League zwingen das Schweizer Fernsehen (SRF) zu einer kreativen Lösung: Das Rückspiel der Berner Young Boys (YB) wird als ... weiter lesen

Die Playoff-Spiele um das Millionengeschäft der Fussball Champions League zwingen das Schweizer Fernsehen (SRF) zu einer kreativen Lösung: Das Rückspiel der Berner Young Boys (YB) wird als sogenanntes «Re-Live-Angebot» ausgestrahlt – und zwar um Mitternacht.

Ab der neuen Saison darf SRF wöchentlich nicht mehr zwei ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
09.08.2018, 22:10

TV / Radio

Greenpeace-Aktion stört SRF-Ruhe auf dem «Meteo»-Dach

Zur besten Sendezeit haben Umweltaktivistinnen und -aktivisten von Greenpeace am Dienstagabend die Ausgabe des TV-Wetterberichts auf SRF 1 gestört. Mit Luftballonen, die Klimaschutz-Botschaften trugen, wollten sie Schweizer Politikerinnen und ... weiter lesen

Das Transparent war im TV kaum zu sehen

Zur besten Sendezeit haben Umweltaktivistinnen und -aktivisten von Greenpeace am Dienstagabend die Ausgabe des TV-Wetterberichts auf SRF 1 gestört. Mit Luftballonen, die Klimaschutz-Botschaften trugen, wollten sie Schweizer Politikerinnen und Politiker zuhause auf dem Sofa erreichen.

«Heiss? Klimaschutz!»: Dies eine der Botschaften, die Greenpeace in der SRF-«Meteo»-Ausgabe  ... weiter lesen

12:02

Dienstag
07.08.2018, 12:02

TV / Radio

Riccarda Trepp: «Ich wollte nicht mit 60 meinen 1000. ‹Nachtexpress› moderieren»

17 Jahre war sie ein Aushängeschild von Radio SRF 1. Nun hat die frühere Moderatorin Riccarda Trepp (42) in die Privatwirtschaft gewechselt. In ihrem neuen Job als Projektleiterin ... weiter lesen

Riccarda Trepp wechselte von SRF zu Skipp

17 Jahre war sie ein Aushängeschild von Radio SRF 1. Nun hat die frühere Moderatorin Riccarda Trepp (42) in die Privatwirtschaft gewechselt. In ihrem neuen Job als Projektleiterin und Delegierte des Verwaltungsrats einer Kommunikationsagentur sei das Tempo viel höher als beim SRG-Sender, konstatiert die Journalistin.

Die Bündnerin hat bei der Skipp Communications AG in ... weiter lesen

14:30

Montag
06.08.2018, 14:30

TV / Radio

ProSiebenSat.1 mit weniger Umsatz im ersten Halbjahr

Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 leidet unter einem schwächeren Werbegeschäft im ersten Halbjahr. Der neue Vorstandschef Max Conze hat trotzdem ambitionierte Digitalisierungspläne.

In der Mitteilung des Medienkonzerns heisst ... weiter lesen

Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 leidet unter einem schwächeren Werbegeschäft im ersten Halbjahr. Der neue Vorstandschef Max Conze hat trotzdem ambitionierte Digitalisierungspläne.

In der Mitteilung des Medienkonzerns heisst es aber so: «Die ... weiter lesen

08:20

Samstag
04.08.2018, 08:20

TV / Radio

Frank Urbaniok in der «Samstagsrundschau»

Gerichtspsychiater Frank Urbaniok hat während mehr als 20 Jahren den Umgang der Schweizer Justiz mit gefährlichen Straftätern geprägt. Sein oberstes Ziel war es stets, die Gesellschaft ... weiter lesen

Gerichtspsychiater Frank Urbaniok hat während mehr als 20 Jahren den Umgang der Schweizer Justiz mit gefährlichen Straftätern geprägt. Sein oberstes Ziel war es stets, die Gesellschaft vor Gewaltverbrechern zu schützen.

Am Samstag, um 11.30 Uhr, wird der Gerichtspsychiater auf ... weiter lesen