Content: TV / Radio

08:32

Montag
27.08.2018, 08:32

TV / Radio

Kult-Moderator Dieter Thomas Heck gestorben

Der Erfinder und langjährige Moderator der ZDF-«Hitparade», Dieter Thomas Heck, verstarb im Alter von 80 Jahren an einem schweren Lungenleiden, wie sein Anwalt am Freitagabend bekannt gab.

F ... weiter lesen

dieter-thomas-heck

Der Erfinder und langjährige Moderator der ZDF-«Hitparade», Dieter Thomas Heck, verstarb im Alter von 80 Jahren an einem schweren Lungenleiden, wie sein Anwalt am Freitagabend bekannt gab.

Für die deutschen Medien ist klar, mit Dieter Thomas Heck «hat die deutsche Show-Welt einen ihrer grössten Entertainer ... weiter lesen

23:20

Sonntag
26.08.2018, 23:20

TV / Radio

Telebasel neu auch auf dem Barfi-Laufband

Auf dem Barfi-Laufband am Barfüsserplatz in Basel werden ab sofort News von Telebasel zu sehen sein.

Seit Ende Februar hat Telebasel das Exklusivrecht, Inhalte in den BVB-Trams und -Bussen ... weiter lesen

Auf dem Barfi-Laufband am Barfüsserplatz in Basel werden ab sofort News von Telebasel zu sehen sein.

Seit Ende Februar hat Telebasel das Exklusivrecht, Inhalte in den BVB-Trams und -Bussen zu bespielen. Um die Präsenz in der Basler Innenstadt weiter auszubauen, wird per sofort das Laufband am ... weiter lesen

22:24

Donnerstag
23.08.2018, 22:24

TV / Radio

Geplanter Radioumzug: Wie die Zensur für SRF zum Bumerang wurde

Die Recherchen des Klein Reports haben voll ins Schwarze getroffen: Die Bemühungen der SRF-Direktion, den Umzug des Berner Radiostudios in die Limmatstadt möglichst im Stillen durchzudrücken und ... weiter lesen

Flach rausgekommen: Ruedi Matter

Die Recherchen des Klein Reports haben voll ins Schwarze getroffen: Die Bemühungen der SRF-Direktion, den Umzug des Berner Radiostudios in die Limmatstadt möglichst im Stillen durchzudrücken und so der öffentlichen Diskussion zu entziehen, blieben erfolglos.

Am 4. April war es soweit: SRF-Direktor Ruedi Matter präsentierte den Mitarbeitern des Schweizer Fernsehens (SRF) das Sparprojekt ... weiter lesen

22:08

Donnerstag
23.08.2018, 22:08

TV / Radio

Adel Abdel-Latif erhält Sendung auf Tele Top

Der Unternehmer, Mediziner, Kickbox-Weltmeister und Bestseller-Autor Adel Abdel-Latif moderiert neu die Sendung «Top Motiviert» auf Tele Top.

Das Format wird vierzehntäglich jeweils am Freitag ausgestrahlt: Abdel-Latif trägt «Tipps ... weiter lesen

Der Unternehmer, Mediziner, Kickbox-Weltmeister und Bestseller-Autor Adel Abdel-Latif moderiert neu die Sendung «Top Motiviert» auf Tele Top.

Das Format wird vierzehntäglich jeweils am Freitag ausgestrahlt: Abdel-Latif trägt «Tipps für den täglichen Erfolg vor» und erklärt ... weiter lesen

07:40

Donnerstag
23.08.2018, 07:40

TV / Radio

Holocaust-Opfer kann ZDF nicht zu Entschuldigung zwingen

Das ZDF hatte in einer Dokumentation die Lager Majdanek und Auschwitz irrtümlich als «polnische Vernichtungslager» bezeichnet. Deshalb verlangte ein ehemaliger KZ-Häftling aus Polen vom Sender die Veröffentlichung ... weiter lesen

bundesgerichtshof

Das ZDF hatte in einer Dokumentation die Lager Majdanek und Auschwitz irrtümlich als «polnische Vernichtungslager» bezeichnet. Deshalb verlangte ein ehemaliger KZ-Häftling aus Polen vom Sender die Veröffentlichung einer von ihm verfassten Erklärung. Der Bundesgerichtshof sieht darin einen «offensichtlichen Verstoss» gegen die deutsche Verfassung.

Nachdem die vom ZDF im Jahr 2013 gewählte Formulierung ... weiter lesen

23:32

Mittwoch
22.08.2018, 23:32

TV / Radio

Berner Regierung äussert ihren Unmut über SRG-Umzugspläne

Die Verlegung grosser Teile der SRF-Radioredaktion von Bern nach Zürich Leutschenbach ist für den Berner Regierungsrat «keine Option». Im Hintergrund habe man deshalb gegen die Pläne der ... weiter lesen

SRF-Radiostudio-Umzug-Wir-bleiben-hier-Klein-Report

Die Verlegung grosser Teile der SRF-Radioredaktion von Bern nach Zürich Leutschenbach ist für den Berner Regierungsrat «keine Option». Im Hintergrund habe man deshalb gegen die Pläne der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) lobbyiert.

Ende August geht der Widerstand weiter: Stadt und Kanton ... weiter lesen

13:25

Mittwoch
22.08.2018, 13:25

TV / Radio

Vorwürfe der sexuellen Belästigung: WDR-Redaktor arbeitet wieder

Ein Mitarbeiter des Westdeutschen Rundfunks (WDR), der von Kollegen der sexuellen Belästigung beschuldigt wurde, durfte nun wieder an seinen Arbeitsplatz zurückkehren. Nach den Vorwürfen hatte er zwischenzeitlich ... weiter lesen

Ein Mitarbeiter des Westdeutschen Rundfunks (WDR), der von Kollegen der sexuellen Belästigung beschuldigt wurde, durfte nun wieder an seinen Arbeitsplatz zurückkehren. Nach den Vorwürfen hatte er zwischenzeitlich Urlaub genommen.

WDR-Intendant Tom Buhrow habe entschieden, den ... weiter lesen