Content: TV / Radio

23:02

Mittwoch
19.09.2018, 23:02

TV / Radio

RAI-Präsidium: Politspielchen um Kandidat Marcello Foa

Der Wahlkrimi geht weiter: Der frühere Generaldirektor der Corriere del Ticino Gruppe, Marcello Foa, ist seit seiner Nomination als möglicher neuer Präsident der RAI in Warteposition. Am ... weiter lesen

Berlusconi-Partei verweigert Stimmen

Der Wahlkrimi geht weiter: Der frühere Generaldirektor der Corriere del Ticino Gruppe, Marcello Foa, ist seit seiner Nomination als möglicher neuer Präsident der RAI in Warteposition. Am Mittwoch nimmt das Wahlgremium einen neuen Anlauf – abermals mit ungewissem Ausgang.

Seit seinem plötzlichen Abgang beim Tessiner Medienhaus ... weiter lesen

22:04

Dienstag
18.09.2018, 22:04

TV / Radio

Bundesrat: Regionale Verankerung im Ermessen der SRG

Nur eine Nacht, bevor die SRG-Spitze über das Schicksal des Berner Radiostudios entscheidet, hat der Bundesrat am Montagabend noch offiziell Stellung zur ganzen Causa bezogen. Wie breit sich die SRG ... weiter lesen

In der Fragestunde schwieg der Bundesrat

Nur eine Nacht, bevor die SRG-Spitze über das Schicksal des Berner Radiostudios entscheidet, hat der Bundesrat am Montagabend noch offiziell Stellung zur ganzen Causa bezogen. Wie breit sich die SRG in der Deutschschweiz regional verankert und wie sie konkret sparen will, überlässt er der SRG-Leitung.

«Die SRG muss wegen ihrer finanziellen Situation und ... weiter lesen

21:30

Montag
17.09.2018, 21:30

TV / Radio

UBI: TV-Beiträge zum «Fall Hefenhofen» und zu Donald Trump im Fokus

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz von Radio und Fernsehen (UBI) hat die Beschwerde eines Tierschützers gegen einen Beitrag der Sendung «Schweiz aktuell» zum «Fall Hefenhofen» abgewiesen.

Auch zwei Popularbeschwerden gegen ... weiter lesen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz von Radio und Fernsehen (UBI) hat die Beschwerde eines Tierschützers gegen einen Beitrag der Sendung «Schweiz aktuell» zum «Fall Hefenhofen» abgewiesen.

Auch zwei Popularbeschwerden gegen Sendungen von ... weiter lesen

19:30

Montag
17.09.2018, 19:30

TV / Radio

Umzug Radiostudio: Noch kein Nachmieter gefunden

Selten hat eine Sitzung des SRG-Verwaltungsrats vorab solch hohe Wellen geschlagen. Am Dienstag entscheidet das oberste Gremium des Trägervereins vom Schweizer Radio und Fernsehen neben anderen Themen über die ... weiter lesen

schwarztorstrasse

Selten hat eine Sitzung des SRG-Verwaltungsrats vorab solch hohe Wellen geschlagen. Am Dienstag entscheidet das oberste Gremium des Trägervereins vom Schweizer Radio und Fernsehen neben anderen Themen über die Verlegung des Radiostudios von Bern nach Zürich - ein Umzug, von dem 170 SRF-Angestellte betroffen wären, wie der Klein Report verschiedentlich geschrieben hat.

In den frei werdenden Büros soll - so der Plan der SRG - die ... weiter lesen

17:02

Montag
17.09.2018, 17:02

TV / Radio

Neuer stellvertretender Generalsekretär beim Uvek

Kaspar Müller wird ab 1. Januar 2019 stellvertretender Generalsekretär des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Der 55-jährige 
Betriebswirtschafter HF folgt auf ... weiter lesen

Kaspar Müller wird ab 1. Januar 2019 stellvertretender Generalsekretär des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Der 55-jährige 
Betriebswirtschafter HF folgt auf Véronique Gigon, die ab Januar 2019 dem Verwaltungsrat der SBB angehören wird.

Müller wird für die bundesnahen Unternehmen, den ... weiter lesen

15:38

Montag
17.09.2018, 15:38

TV / Radio

SRF: Michael Elsener bekommt ehemaligen Sendeplatz von «Giacobbo/Müller»

Der Katzenjammer war riesengross, als Viktor Giacobbo und Mike Müller Ende 2016 Abschied von ihrer Late-Night-Kultsendung «Giacobbo/Müller» gaben.

Giacobbo war sich der Lücke, die die beiden ... weiter lesen

elsener

Der Katzenjammer war riesengross, als Viktor Giacobbo und Mike Müller Ende 2016 Abschied von ihrer Late-Night-Kultsendung «Giacobbo/Müller» gaben.

Giacobbo war sich der Lücke, die die beiden Comedians hinterlassen würden, durchaus bewusst und machte dem Schweizer ... weiter lesen

08:14

Sonntag
16.09.2018, 08:14

TV / Radio

Kooperation des Westschweizer SRG-Senders mit «20 minutes»

Radio Télévision Suisse RTS und das Pendlerblatt von Tamedia «20 minutes» wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich Unterhaltung fortsetzen. Der SRG-Sender und das Blatt haben vereinbart, gemeinsam die Sendung ... weiter lesen

Radio Télévision Suisse RTS und das Pendlerblatt von Tamedia «20 minutes» wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich Unterhaltung fortsetzen. Der SRG-Sender und das Blatt haben vereinbart, gemeinsam die Sendung «120secondes» zu produzieren; dies ist die neue Wochenchronik des Komikerduos Vincent Kucholl und Vincent Veillon, jeweils im Freitag-Morgenprogramm von La Première zu sehen. Die SRG und Tamedia gaben diese Kooperation am Freitag bekannt.

Vereinbart wurde, dass RTS der Pendlerzeitung «20 minutes» ... weiter lesen