Content: TV / Radio

21:35

Sonntag
21.07.2024, 21:35

TV / Radio

Mediapulse zeigt auf: Stabile TV-Nachfrage im Publikumsmarkt

Mediapulse hat am Freitag ihre neuste «Semesterpublikation TV» veröffentlicht.

Darin heisst es, dass in der Schweiz die Programme der TV-Sender im ersten Halbjahr 2024 pro Tag 4,9 Millionen ... weiter lesen

Die Tagesreichweite ist im ersten Halbjahr 2024 praktisch gleich geblieben wie im Vorjahreszeitraum bei 63 Prozent… (Bild: © mediapulse.ch)

Mediapulse hat am Freitag ihre neuste «Semesterpublikation TV» veröffentlicht.

Darin heisst es, dass in der Schweiz die Programme der TV-Sender im ersten Halbjahr 2024 pro Tag 4,9 Millionen Menschen ... weiter lesen

18:58

Samstag
20.07.2024, 18:58

TV / Radio

ESC-Presseschau: Jubel in Basel und Genf, Frust in Zürich

Basel und Genf sind die Finalisten des bisherigen Auswahlprozesses der SRG. In einer der beiden Städte wird im Mai 2025 der Eurovision Song Contest (ESC) durchgeführt.

Was in ... weiter lesen

Die Genfer Stadtpräsidentin Christina Kitsos findet, dass Genf am besten geeignet sei, den ESC auszurichten…  (Bild: © de.wikipedia.org)

Basel und Genf sind die Finalisten des bisherigen Auswahlprozesses der SRG. In einer der beiden Städte wird im Mai 2025 der Eurovision Song Contest (ESC) durchgeführt.

Was in Basel und Genf für Freude sorgt, sorgt in Zürich für Frust, was eine kleine Presseschau des ... weiter lesen

13:54

Freitag
19.07.2024, 13:54

TV / Radio

Radio SRF: Sabrina Lehmann und Luk von Bergen mit neuen Moderationsaufgaben

Bei der Musikwelle bei Radio SRF folgt Sabrina Lehmann (40) als neue Moderatorin auf Bea Schenk, die in Pension geht. Und ab August ergänzt Luk von Bergen (42) das ... weiter lesen

Sabrina Lehmann wechselt von der «Espresso»-Redaktion zur Musikwelle. Luk von Bergen startet mit seiner Moderation am 4. September… (Bild: © SRF/Gian Vaitl)

Bei der Musikwelle bei Radio SRF folgt Sabrina Lehmann (40) als neue Moderatorin auf Bea Schenk, die in Pension geht. Und ab August ergänzt Luk von Bergen (42) das Moderationsteam von Radio SRF 3.

Von Bergen werde in einem Pensum von 30 Prozent an den Wochenenden und im Tagesprogramm ... weiter lesen

10:18

Freitag
19.07.2024, 10:18

TV / Radio

240 Stunden live mit vielen Schweizer Athleten an Olympischen Sommerspielen

Fürs Publikum gibt's jeden Tag 14 Stunden live aus Paris.

An den Wettkampftagen ist das Schweizer Radio und Fernsehen zwischen 09.00 und 23.00 Uhr durchgehend live ... weiter lesen

Das Moderationsduo Annette Fetscherin und Lukas Studer ist in Paris vor Ort… (© SRF/Gian Vaitl)

Fürs Publikum gibt's jeden Tag 14 Stunden live aus Paris.

An den Wettkampftagen ist das Schweizer Radio und Fernsehen zwischen 09.00 und 23.00 Uhr durchgehend live auf Sendung. Je nach ... weiter lesen

13:08

Dienstag
16.07.2024, 13:08

TV / Radio

Admir Mehmedi kommentiert neu für blue Sport

Auch bei blue Sport von Swisscom wird für die am Wochenende startende Credit Suisse Super League das Experten-Team aufgestockt: Admir Mehmedi (33) wird für das Schweizer «Home of ... weiter lesen

Mehmedi startet zur Super League... (Bild: zVg)

Auch bei blue Sport von Swisscom wird für die am Wochenende startende Credit Suisse Super League das Experten-Team aufgestockt: Admir Mehmedi (33) wird für das Schweizer «Home of Football» rund um die Super League im Einsatz sein.

Mehmedi beendete letztes Jahr seine Aktivzeit in der Türkei bei Antalyaspor. Davor spielte der ... weiter lesen

20:00

Montag
15.07.2024, 20:00

TV / Radio

ARD und ZDF senden an Olympia rund 240 Stunden live

Olympia-Fans freuen sich: ARD und ZDF senden an 16 Olympia-Tagen im Wechsel rund 240 Stunden live in ihren linearen Programmen und 1’500 Stunden in Livestreams online in ihren Mediatheken ... weiter lesen

Erstmals bei Olympia treten genauso viele Athletinnen wie Athleten an… (Screenshot zdf.de/sport/olympia)

Olympia-Fans freuen sich: ARD und ZDF senden an 16 Olympia-Tagen im Wechsel rund 240 Stunden live in ihren linearen Programmen und 1’500 Stunden in Livestreams online in ihren Mediatheken.

In 32 verschiedenen Sportarten stehen vom 26. Juli bis zum 11. August 329 Entscheidungen über Gold, Silber und ... weiter lesen

17:29

Montag
15.07.2024, 17:29

TV / Radio

Fussball-EM: Vier Millionen haben mindestens einmal SRF eingeschaltet

Spanien hat den Final der Uefa Euro 2024 gegen England gewonnen. Mit jubelnden Spaniern und enttäuschten Engländern endete am 14. Juli die Fussball-Europameisterschaft in Deutschland.

Das Endspiel verfolgten ... weiter lesen

SRF verzeichnet an der diesjährigen Endrunde höhere Marktanteile als bei den Endrunden von 2021 und 2016… (Screenshot srf.ch)

Spanien hat den Final der Uefa Euro 2024 gegen England gewonnen. Mit jubelnden Spaniern und enttäuschten Engländern endete am 14. Juli die Fussball-Europameisterschaft in Deutschland.

Das Endspiel verfolgten auf SRF zwei bis zu 1,26 Millionen Personen aus der Deutschschweiz, was einem ... weiter lesen