Content: TV / Radio

19:00

Dienstag
19.02.2019, 19:00

TV / Radio

Mutation im Verwaltungsrat der Mediapulse

Bei der Tochtergesellschaft der Stiftung Mediapulse ist es im Stillen zu einem Wechsel gekommen. Markus Ruoss, Vorstandsmitglied des Verbands Schweizer Privatradios (VSP), hat den Verwaltungsrat verlassen.

Als Nachfolger wurde VSP-Pr ... weiter lesen

Jürg Bachmann seit Februar neu im Gremium

Bei der Tochtergesellschaft der Stiftung Mediapulse ist es im Stillen zu einem Wechsel gekommen. Markus Ruoss, Vorstandsmitglied des Verbands Schweizer Privatradios (VSP), hat den Verwaltungsrat verlassen.

Als Nachfolger wurde VSP-Präsident Jürg Bachmann gewählt, wie einem Handelsregistereintrag von Anfang ... weiter lesen

23:36

Montag
18.02.2019, 23:36

TV / Radio

Wappler solls richten: Schlechte Betriebskultur beim SRF

Nach dem Abgang des «Arena»-Moderators Jonas Projer schlagen die Wellen hoch. Denn das SRF verliert, so macht es den Eindruck, am Laufband seine Vorzeigegesichter. Roman Kilchsperger mit gräuschvollem ... weiter lesen

Kriegt sie eine bessere Betriebskultur hin?

Nach dem Abgang des «Arena»-Moderators Jonas Projer schlagen die Wellen hoch. Denn das SRF verliert, so macht es den Eindruck, am Laufband seine Vorzeigegesichter. Roman Kilchsperger mit gräuschvollem Abgang zu «Teleclub», Urs Gredig, der zu CNN Money Switzerland wechselte, und Steffi Bucheli, die bei MySports anheuerte. 

Dazu kommen Abgänge hinter den Kulissen, wie der von Marius Born, Leiter des Bereichs Dokumentarfilm und  ... weiter lesen

08:30

Montag
18.02.2019, 08:30

TV / Radio

Susanne Wille leitet Monitoring im SRF-Newsroom

Susanne Wille konzentriert sich auf die «10vor10»-Moderation und aufs Newsroom-Qualitätsmanagement. Beim «Rundschau talk» wird sie von Nicole Frank ersetzt.

Weil sie «zusätzliche strategische Verantwortung» übernommen habe, gibt ... weiter lesen

«Rundschau talk» neu mit Frank und Brotz

Susanne Wille konzentriert sich auf die «10vor10»-Moderation und aufs Newsroom-Qualitätsmanagement. Beim «Rundschau talk» wird sie von Nicole Frank ersetzt.

Weil sie «zusätzliche strategische Verantwortung» übernommen habe, gibt Susanne Wille die ... weiter lesen

18:05

Sonntag
17.02.2019, 18:05

TV / Radio

Adieu SRF: Jonas Projer geht zum «Blick»

Jonas Projer wechselt zur Blick-Gruppe. Dort wird der SRF-Journalist und «Arena»-Moderator die Leitung von «Projekt Blick TV» übernehmen.

Spätestens per 1. September wechselt Jonas Projer zu Ringier, wo ... weiter lesen

 Jonas Projer leitet das «Projekt Blick TV»

Jonas Projer wechselt zur Blick-Gruppe. Dort wird der SRF-Journalist und «Arena»-Moderator die Leitung von «Projekt Blick TV» übernehmen.

Spätestens per 1. September wechselt Jonas Projer zu Ringier, wo er «im Range eines Chefredaktors» das «Projekt Blick TV» leiten wird, wie ... weiter lesen

16:30

Donnerstag
14.02.2019, 16:30

TV / Radio

«Donnschtig-Jass»: Salzgeber ersetzt Kilchsperger

SRF-Sportmoderator Rainer Maria Salzgeber wechselt die Disziplin: Ab Sommer wird Salzgeber den «Donnschtig-Jass» moderieren. Er ersetzt Roman Klichsperger, der zu Teleclub gewechselt hat.

Während Salzgeber als Gastgeber durch die ... weiter lesen

Salzgeber bleibt SRF Sport erhalten

SRF-Sportmoderator Rainer Maria Salzgeber wechselt die Disziplin: Ab Sommer wird Salzgeber den «Donnschtig-Jass» moderieren. Er ersetzt Roman Klichsperger, der zu Teleclub gewechselt hat.

Während Salzgeber als Gastgeber durch die sommerlichen Livesendungen auf Dorfplätzen führt ... weiter lesen

18:30

Mittwoch
13.02.2019, 18:30

TV / Radio

Marc Surer wird Formel-1-Experte auf SRF

Ex-Rennfahrer Marc Surer wird Formel-1-Experte auf SRF. In der Saison 2019 sitzt er bei fünf von 21 Grands Prix neben Kommentator Michael Stäuble hinter dem Mikrofon.

Zu Surers ... weiter lesen

Surer war 20 Jahre TV-Experte in Deutschland

Ex-Rennfahrer Marc Surer wird Formel-1-Experte auf SRF. In der Saison 2019 sitzt er bei fünf von 21 Grands Prix neben Kommentator Michael Stäuble hinter dem Mikrofon.

Zu Surers grössten Renn-Erfolgen zählt der Gewinn der Formel-2-Europameisterschaft 1979. In der Formel 1 ... weiter lesen

15:40

Mittwoch
13.02.2019, 15:40

TV / Radio

«Rohe Sitten in Texas»: SRF zeigte Tierquälerei zu sorglos

Wenn ein Farmer in Texas einen jungen Stier ohne Betäubung enthornt oder kastriert, darf das SRF nicht unkommentiert zeigen. Der SRG-Ombudsmann Roger Blum hat vier Beanstandungen gegen die Sendung ... weiter lesen

SRF-Redaktion distanzierte sich zu wenig

Wenn ein Farmer in Texas einen jungen Stier ohne Betäubung enthornt oder kastriert, darf das SRF nicht unkommentiert zeigen. Der SRG-Ombudsmann Roger Blum hat vier Beanstandungen gegen die Sendung «Wenn Landfrauen reisen» zugestimmt.

In der «Landfrauen»-Spezialsendung vom 7. Dezember waren Agnes Koch aus Gonten und ... weiter lesen