Content: TV / Radio

14:08

Dienstag
06.11.2018, 14:08

TV / Radio

Marchand über die neue SRF-Chefin Wappler: «Wir stehen für dieselben Ideen»

Die neue Chefin des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) heisst Nathalie Wappler. Massgeblich an ihrer Wahl beteiligt war SRG-Generaldirektor Gilles Marchand, der bei den Selektionsgesprächen immer mit dabei war ... weiter lesen

Pressekonferenz für Wappler am 5. November

Die neue Chefin des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) heisst Nathalie Wappler. Massgeblich an ihrer Wahl beteiligt war SRG-Generaldirektor Gilles Marchand, der bei den Selektionsgesprächen immer mit dabei war. «Wir teilen die gleichen Werte, wie der Service public von heute aussehen muss», so Marchand im Gespräch mit dem Klein Report.

Die zum Teil verpassten Reformen innerhalb der SRG ... weiter lesen

08:28

Dienstag
06.11.2018, 08:28

TV / Radio

Zapfsäulen-TV wächst im Raum Basel

Das Zapfsäulen-TV gasstationtv rüstet ein weiteres Mitglied der Avia-Gruppe aus: Soeben sind in der letzten von zwölf Tankstellen der Fritz Meyer AG im Raum Basel Bildschirme installiert ... weiter lesen

Das Zapfsäulen-TV gasstationtv rüstet ein weiteres Mitglied der Avia-Gruppe aus: Soeben sind in der letzten von zwölf Tankstellen der Fritz Meyer AG im Raum Basel Bildschirme installiert worden. Damit ist die Zuschauerzahl von gasstationtv innerhalb von 20 Monaten auf aktuell täglich über 360`000 gestiegen.

Der Start von gasstationtv im Januar 2017 fand ... weiter lesen

08:10

Dienstag
06.11.2018, 08:10

TV / Radio

Radio Argovia beobachtet das Aargauer Sexgewerbe

Der Kanton Aargau ist schweizweit auf dem vierten Platz, was die Anzahl Sex-Etablissements betrifft. Das Radio Argovia-Team schaut vom 5. bis zum 10. November hinter die Türen solcher geheimnisumwobenen ... weiter lesen

Der Kanton Aargau ist schweizweit auf dem vierten Platz, was die Anzahl Sex-Etablissements betrifft. Das Radio Argovia-Team schaut vom 5. bis zum 10. November hinter die Türen solcher geheimnisumwobenen Einrichtungen und wagt sich an ein gesellschaftliches Tabuthema, wie die Radiostation am Montag meldet.

Die Reporter des Aargauer Radios berichten, was es mit dem ... weiter lesen

21:15

Montag
05.11.2018, 21:15

TV / Radio

SRF: «Mini Beiz, Dini Beiz» wird definitiv eingestellt

Anfang Januar 2019 ist «Mini Beiz, Dini Beiz» tatsächlich Geschichte. Trotz anständigen Quoten zieht SRF der Doku-Soap nun also den Stecker.

Der Grund dafür liegt laut SRF ... weiter lesen

Mit 800 Beizen Potential ausgeschöpft

Anfang Januar 2019 ist «Mini Beiz, Dini Beiz» tatsächlich Geschichte. Trotz anständigen Quoten zieht SRF der Doku-Soap nun also den Stecker.

Der Grund dafür liegt laut SRF darin, dass den Machern die Beizen ausgehen. Gastro-Suisse bedauert die Einstellung der Sendung, weil sie die Schweizer Gastronomie grundsätzlich in einem positiven ... weiter lesen

22:32

Sonntag
04.11.2018, 22:32

TV / Radio

SRF-«Tagesschau» patzt bei Anmoderation

«Mangelhaft und unsorgfältig» sei eine Anmoderation der SRF-«Tagesschau» vom 1. Mai 2018 gewesen, kritisiert die Unabhängige Beschwerdeinstanz von Radio und Fernsehen (UBI). In dem Bericht ging es ... weiter lesen

UBI: «Überspitzt und nicht transparent»

«Mangelhaft und unsorgfältig» sei eine Anmoderation der SRF-«Tagesschau» vom 1. Mai 2018 gewesen, kritisiert die Unabhängige Beschwerdeinstanz von Radio und Fernsehen (UBI). In dem Bericht ging es um einen vermeintlichen Stimmungsumschwung in der Beziehung der Schweiz zur EU.

Eine Zuschauerin beschwerte sich, der Beitrag habe ... weiter lesen

08:26

Freitag
02.11.2018, 08:26

TV / Radio

SRF-Wetterfrosch Thomas Kleiber verabschiedet

Sentimentaler Abschied nach mehr als zehn Jahren beim SRF-«Meteo»: Thomas Kleiber moderierte am Mittwochabend seine letzte Sendung für das Schweizer Fernsehen (SRF). Von Sendungsleiter Thomas Bucheli gab es ... weiter lesen

kleiber

Sentimentaler Abschied nach mehr als zehn Jahren beim SRF-«Meteo»: Thomas Kleiber moderierte am Mittwochabend seine letzte Sendung für das Schweizer Fernsehen (SRF). Von Sendungsleiter Thomas Bucheli gab es zum Abschied eine herzliche Umarmung.

«Auch wenn die Details noch etwas unsicher sind, eins ist klar: es bleibt mild». Unmittelbar nach Thomas Kleibers Prognose für die ... weiter lesen

23:20

Donnerstag
01.11.2018, 23:20

TV / Radio

SRG-Personal richtet Protestbrief an Führungsebene

Der eingeschlagene Sparkurs sorgt bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) intern für Stunk. Bereits mehr als 220 Mitarbeitende der SRG und deren Technologie- und Produktionstochter TPC haben bis ... weiter lesen

Der eingeschlagene Sparkurs sorgt bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) intern für Stunk. Bereits mehr als 220 Mitarbeitende der SRG und deren Technologie- und Produktionstochter TPC haben bis Mittwochabend einen Protestbrief unterzeichnet, worin sie ihrem Ärger Luft machen.

«Wir, die unterzeichnenden Angestellten der SRG und des TPC, protestieren gegen das Verhalten von Führung und Kader der SRG ... weiter lesen