Content: TV / Radio

12:10

Montag
18.03.2019, 12:10

TV / Radio

Eishockeyklub Gottéron verärgert Fans mit TV-Übertragung im Stadion

Public Viewing begeistert seit Jahren die Sportfans. Das gilt aktuell auch wieder während den Eishockeyplayoffs, in denen beispielsweise die SCL Tigers aus dem Emmental ihren Tigersaal jeweils während ... weiter lesen

Public-Viewing-Gotteron-gegen-HC-Davos-TV-Ubertragung-Stadion-Klein-Report

Public Viewing begeistert seit Jahren die Sportfans. Das gilt aktuell auch wieder während den Eishockeyplayoffs, in denen beispielsweise die SCL Tigers aus dem Emmental ihren Tigersaal jeweils während Auswärtsspielen in einen gut besuchten Public-Viewing-Fernsehsaal verwandeln.

Das war Motivation genug für den HC Fribourg-Gottéron, seinen Fans am Donnerstagabend ebenfalls ein ... weiter lesen

12:10

Montag
18.03.2019, 12:10

TV / Radio

SRF setzt Jonas Projer als Redaktionsleiter ab

Dass Jonas Projer sich vom Ringier-Konzern abwerben liess, ist in der SRF-Zentrale am Leutschenbach gar nicht gut angekommen.

Projer war bisher nicht nur «Arena»-Dompteur, sondern auch Leiter der Fachredaktion ... weiter lesen

Moderiert «Arena» weiter: Jonas Projer

Dass Jonas Projer sich vom Ringier-Konzern abwerben liess, ist in der SRF-Zentrale am Leutschenbach gar nicht gut angekommen.

Projer war bisher nicht nur «Arena»-Dompteur, sondern auch Leiter der Fachredaktion Info-Talk. Er verantwortete damit neben der «Arena» auch den ... weiter lesen

18:20

Sonntag
17.03.2019, 18:20

TV / Radio

«Glanz & Gloria» übergibt an zwei Youtube-Blogger

«Glanz & Gloria» legt die Sendungen in die Hände von Youtubern: Zwei Videoblogger gestalten während einer Woche das People-Format zum Thema «Online-Welt». 

Loredana und Kilian Bamert, besser bekannt als ... weiter lesen

«Kombinieren» klassisches TV und Youtube

«Glanz & Gloria» legt die Sendungen in die Hände von Youtubern: Zwei Videoblogger gestalten während einer Woche das People-Format zum Thema «Online-Welt». 

Loredana und Kilian Bamert, besser bekannt als Videoblogger-Paar «Saturday and Sunday», werden die ... weiter lesen

16:08

Sonntag
17.03.2019, 16:08

TV / Radio

Abteilungsleiter SRF Kultur: «Man muss sich auf die Veränderungen einlassen wollen»

Eine neue Betriebskultur hält Einzug beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): «Trimediale Denkweise» lautet das geflügelte Wort, das derzeit unter den Mitarbeitenden beim Pausenkaffee in der Cafeteria diskutiert ... weiter lesen

Eine neue Betriebskultur hält Einzug beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): «Trimediale Denkweise» lautet das geflügelte Wort, das derzeit unter den Mitarbeitenden beim Pausenkaffee in der Cafeteria diskutiert wird.

Wo bislang die Redaktionen vornehmlich für «ihre» Sendungen arbeiteten, wurden und werden nun neue ... weiter lesen

23:16

Donnerstag
14.03.2019, 23:16

TV / Radio

SRF-«Rundschau» zum Klimaschutz war unausgewogen

Eine «Rundschau»-Ausgabe zum CO2-Gesetz distanzierte sich von der SVP, wahrte aber zu wenig Distanz von linken Positionen. SRG-Ombudmann Roger Blum hat deshalb eine Beanstandung gutgeheissen.

SVP-Nationalrat Christian Imark wurde ... weiter lesen

Imark: Zu schnell als «Hardliner» tituliert

Eine «Rundschau»-Ausgabe zum CO2-Gesetz distanzierte sich von der SVP, wahrte aber zu wenig Distanz von linken Positionen. SRG-Ombudmann Roger Blum hat deshalb eine Beanstandung gutgeheissen.

SVP-Nationalrat Christian Imark wurde in der Ausgabe des SRF-Politmagazins vom 12. Dezember als ... weiter lesen

23:32

Mittwoch
13.03.2019, 23:32

TV / Radio

SRF-Teenie-Format nur noch auf Instagram

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) setzt für die neue Staffel des Teenie-Formates «Youngbulanz» ganz auf Instagram.

«Die Zielgruppe wird nicht auf eine Plattform weitergeleitet, sondern bekommt alles auf ... weiter lesen

SRF-«Youngbulanz»: Youtube hat ausgedient

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) setzt für die neue Staffel des Teenie-Formates «Youngbulanz» ganz auf Instagram.

«Die Zielgruppe wird nicht auf eine Plattform weitergeleitet, sondern bekommt alles auf dem Kanal, auf dem sie sich sowieso gerade befindet ... weiter lesen

23:42

Dienstag
12.03.2019, 23:42

TV / Radio

SRF Kultur: Zusammenlegung von Redaktionen - zwei Redaktionsleiter gehen

Grosse Aufregung in der Abteilung Kultur von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): Abteilungsleiter Stefan Charles hat eine grössere Strukturanpassung beschlossen, verschiedene Redaktionen werden zusammengelegt.

Deshalb kommt es unter anderem ... weiter lesen

SRF trennt sich von Christoph Keller (©SRF)

Grosse Aufregung in der Abteilung Kultur von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): Abteilungsleiter Stefan Charles hat eine grössere Strukturanpassung beschlossen, verschiedene Redaktionen werden zusammengelegt.

Deshalb kommt es unter anderem zum Abgang von Christoph Keller, langjähriger Leiter der Redaktion ... weiter lesen