Content: TV / Radio

21:55

Dienstag
02.04.2019, 21:55

TV / Radio

Bakom: Subventions-Anleitung zur Archivierung von TV- und Radio-Programmen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat einen neuen Leitfaden verfasst. Darin wird privaten Radio- und Fernsehveranstaltern erklärt, wie sie Subventionen für die Archivierung ihrer Sendungen erhalten k ... weiter lesen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat einen neuen Leitfaden verfasst. Darin wird privaten Radio- und Fernsehveranstaltern erklärt, wie sie Subventionen für die Archivierung ihrer Sendungen erhalten können.

«Um Interessierten die Einreichung eines Unterstützungsgesuches zu erleichtern, stellt das ... weiter lesen

21:20

Dienstag
02.04.2019, 21:20

TV / Radio

CEO-Wechsel bei Cinetrade: Wilfried Heinzelmann geht

An der Spitze der Cinetrade, zu der die Kinobetreiberin Kitag, der Pay-TV-Sender Teleclub und die Plazavista Entertainment AG gehören, kommt es zu einem Wechsel: CEO Wilfried Heinzelmann verlässt ... weiter lesen

Wolfgang Elsässer kommt von der Telekom

An der Spitze der Cinetrade, zu der die Kinobetreiberin Kitag, der Pay-TV-Sender Teleclub und die Plazavista Entertainment AG gehören, kommt es zu einem Wechsel: CEO Wilfried Heinzelmann verlässt das Unternehmen. Per Juli übergibt er die Leitung an Wolfgang Elsässer.

Nach 23 Jahren im Unternehmen, davon fünf Jahre als CEO, habe Wilfried Heinzelmann «den Wunsch ... weiter lesen

15:15

Dienstag
02.04.2019, 15:15

TV / Radio

Sandro Brotz wird neuer «Arena»-Moderator

Der neue Moderator der «Arena» heisst Sandro Brotz. Damit tritt Brotz beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) die Nachfolge von Jonas Projer an, der den Sender bereits Ende April verl ... weiter lesen

Sandro Brotz folgt auf Jonas Projer (©SRF)

Der neue Moderator der «Arena» heisst Sandro Brotz. Damit tritt Brotz beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) die Nachfolge von Jonas Projer an, der den Sender bereits Ende April verlässt.

«Voraussichtlich im Mai» wird der heutige «Rundschau»-Moderator erstmals durch die «Arena» führen ... weiter lesen

14:48

Dienstag
02.04.2019, 14:48

TV / Radio

CEO der RTL Group tritt zurück: Thomas Rabe übernimmt

Die RTL Group verliert ihren Geschäftsführer: CEO Bert Habets hat sich entschieden, «aus persönlichen Gründen» als CEO und Mitglied des Boards zurückzutreten.

Nun übernimmt Thomas ... weiter lesen

bertelsmann

Die RTL Group verliert ihren Geschäftsführer: CEO Bert Habets hat sich entschieden, «aus persönlichen Gründen» als CEO und Mitglied des Boards zurückzutreten.

Nun übernimmt Thomas Rabe dessen Aufgaben. Rabe ist Vorstandsvorsitzender des Mutterkonzerns ... weiter lesen

19:02

Montag
01.04.2019, 19:02

TV / Radio

Tele Top berichtete nicht sachgerecht über Tierschutz-Demo

Tierschützer haben von der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) Recht bekommen. In einem News-Beitrag über eine Tierschutz-Demo hat Tele Top irreführende Bilder gezeigt.

In ... weiter lesen

Irreführend: Ausschnitt aus dem VgT-Video

Tierschützer haben von der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) Recht bekommen. In einem News-Beitrag über eine Tierschutz-Demo hat Tele Top irreführende Bilder gezeigt.

In dem «Top News»-Beitrag vom 10. November 2018 berichtete das Regional-TV von einer Mahnwache ... weiter lesen

13:10

Montag
01.04.2019, 13:10

TV / Radio

Constantin-Tochter Sport1 Media mit neuer Doppelspitze

Matthias Reichert und Stefan Obstmayer übernehmen bei der Sport1 Media gemeinsam die Aufgaben von Geschäftsführer Christian Gruber, der den Konzern Ende Juni «in bestem Einvernehmen» verlässt. 

Matthias ... weiter lesen

Matthias Reichert und Stefan Obstmayer

Matthias Reichert und Stefan Obstmayer übernehmen bei der Sport1 Media gemeinsam die Aufgaben von Geschäftsführer Christian Gruber, der den Konzern Ende Juni «in bestem Einvernehmen» verlässt. 

Matthias Reichert ist zurzeit Geschäftsführer der Leitmotif Creators GmbH, eine Funktion, die er ... weiter lesen

09:02

Montag
01.04.2019, 09:02

TV / Radio

China greift nach «weltweiter medialer Hegemonie»

China will mit Milliarden-Geldern eine «neue Weltordnung der Medien» schaffen. Die Behörden unter Staats- und Parteichef Xi Jinping bauen laut einem neuen Bericht ihre eigenen Auslandmedien aus. Und kaufen ... weiter lesen

Chinas Staats-TV macht Programm für Afrika

China will mit Milliarden-Geldern eine «neue Weltordnung der Medien» schaffen. Die Behörden unter Staats- und Parteichef Xi Jinping bauen laut einem neuen Bericht ihre eigenen Auslandmedien aus. Und kaufen Anteile an Medienhäusern in anderen Ländern. 

Journalisten in anderen Weltgegenden werden zudem zu «pro-chinesischen Multiplikatoren» ... weiter lesen