Content: TV / Radio

23:08

Freitag
12.04.2019, 23:08

TV / Radio

TPC AG wird wieder ins Schweizer Radio und Fernsehen integriert

Das TV-Produktionszentrum in Zürich-Leutschenbach (TPC) soll per 1. Januar 2020 wieder zurück ins Mutterhaus integriert werden. Die TPC AG, die im Jahr 2000 als Antwort auf den boomenden ... weiter lesen

40 Vollzeistellen sollen gestrichen werden

Das TV-Produktionszentrum in Zürich-Leutschenbach (TPC) soll per 1. Januar 2020 wieder zurück ins Mutterhaus integriert werden. Die TPC AG, die im Jahr 2000 als Antwort auf den boomenden Schweizer Fernsehmarkt als eigenständige Aktiengesellschaft gegründet wurde, wird dadurch redimensioniert.

Die Projektleitung der Integration übernimmt Christoph Gebel, Senior Advisor in der Direktion von ... weiter lesen

22:05

Freitag
12.04.2019, 22:05

TV / Radio

SRG trotz 63,3-Millionen-Grundstück-Verkauf mit weniger Gewinn

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat 2018 54,3 Millionen Franken mehr eingenommen als im Vorjahr. Für den Verkauf eines Grundstücks wurden 63,2 Millionen verbucht. Trotzdem ... weiter lesen

Deutlich höhere Kosten u.a. für Personal und Produktionen drückten auf das Ergebnis

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat 2018 54,3 Millionen Franken mehr eingenommen als im Vorjahr. Für den Verkauf eines Grundstücks wurden 63,2 Millionen verbucht. Trotzdem fiel der Gewinn von 29,5 Millionen auf 6,8 Millionen Franken.

Denn die SRG hat im letzten Jahr deutlich mehr ausgegeben: Auf Kostenseite erhöhte sich alleine der ... weiter lesen

12:45

Freitag
12.04.2019, 12:45

TV / Radio

Emil, Nadeschkin & Co. – Schmunzel-Abend bei «Clowns»

Am Mittwochabend fand in der Zürcher Maag Halle die Schweizer Premiere von «Clowns - Kunst des Lachens» statt. Von der helvetischen Komiker-Elite sassen unter anderem Emil mit Gattin Niccel, Ursus ... weiter lesen

Clown Roland Noirjean («Gaston und Roli») mit Katharina Lips, Tochter von Circus-Conelli-Gründer Herbi Lips

Am Mittwochabend fand in der Zürcher Maag Halle die Schweizer Premiere von «Clowns - Kunst des Lachens» statt. Von der helvetischen Komiker-Elite sassen unter anderem Emil mit Gattin Niccel, Ursus und Nadeschkin, Ernesto Graf von «Karl’s Kühne Gassenshow» sowie Zirkus-Pfarrerin Katharina Hoby mit Gatte Andrea Marco Bianca im Publikum und waren auch beim Apéro danach vor Ort.

Nein, schenkelklopfende Klamauk-Komik war von diesem Abend nicht zu erwarten. Die auftretenden ... weiter lesen

12:45

Freitag
12.04.2019, 12:45

TV / Radio

Schwarze Zahlen bei Radio Freiburg trotz Rückstellungen für «MediaParc»

Die Radio Freiburg AG hat das Geschäftsjahr 2018 mit einem Minigewinn von 1011 Franken abgeschlossen. Dies, obwohl wegen des neuen «Synergieprojekts» MediaParc Rückstellungen von 195'000 Franken gebildet ... weiter lesen

MediaParc» ist seit Dezember in Betrieb

Die Radio Freiburg AG hat das Geschäftsjahr 2018 mit einem Minigewinn von 1011 Franken abgeschlossen. Dies, obwohl wegen des neuen «Synergieprojekts» MediaParc Rückstellungen von 195'000 Franken gebildet worden sind.

Insgesamt 15 Millionen Franken haben die Radio Freiburg AG und Mediapub SA als Gebäudeeigentümer ... weiter lesen

18:10

Donnerstag
11.04.2019, 18:10

TV / Radio

Aus «Glanz & Gloria» wird «Gesichter & Geschichten»

Das Schweizer Fernsehen SRF 1 baut das Vorabendprogramm um: Kernstück der Neuerung ist die Sendung «G&G Gesichter & Geschichten», die als «Gesellschaftsmagazin» mehr Sendeminuten bekommt.

Mit dem Namenswechsel vollziehe ... weiter lesen

Vom People- zum Gesellschafts-Magazin

Das Schweizer Fernsehen SRF 1 baut das Vorabendprogramm um: Kernstück der Neuerung ist die Sendung «G&G Gesichter & Geschichten», die als «Gesellschaftsmagazin» mehr Sendeminuten bekommt.

Mit dem Namenswechsel vollziehe man «den heute schon in der Praxis weitgehend vollzogenen Wandel vom ... weiter lesen

08:05

Donnerstag
11.04.2019, 08:05

TV / Radio

SRF mit «fiktionalem Grossprojekt» übers Kriegsende 1945

«Frieden» heisst eine Dramaserie, die das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) über das Kriegsende in der Schweiz im Jahr 1945 dreht. 

In sechs Episoden erzählt «Frieden» die Geschichte der ... weiter lesen

M. Hubacher («Der Läufer») spielt Hauptrolle

«Frieden» heisst eine Dramaserie, die das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) über das Kriegsende in der Schweiz im Jahr 1945 dreht. 

In sechs Episoden erzählt «Frieden» die Geschichte der Fabrikantentochter Klara und ihres Bräutigams Johann und beleuchtet ihre ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
10.04.2019, 22:10

TV / Radio

Reto Lipp: «Es gab keine Abmachungen, ausser dass Ueli Maurer sogar eine Woche vorher die Fragen bekommen hat»

Zwischen Bundespräsident Ueli Maurer und dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) herrscht nach dem abgeblasenen Interview Klärungsbedarf. Reto Lipp, Moderator der Wirtschaftssendung «Eco», erklärt gegenüber dem ... weiter lesen

«Wir sind verpflichtet vor Abstimmungen auch die Kritik an einer Vorlage zu erwähnen»

Zwischen Bundespräsident Ueli Maurer und dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) herrscht nach dem abgeblasenen Interview Klärungsbedarf. Reto Lipp, Moderator der Wirtschaftssendung «Eco», erklärt gegenüber dem Klein Report, wie es vor der Sendung am Montag zum Eklat gekommen ist.

«Fairerweise zeigen wir jedem Gast vor der Sendung den Beitrag, der vor dem Interview läuft», sagt Lipp ... weiter lesen