Content: TV / Radio

22:42

Montag
20.05.2019, 22:42

TV / Radio

Wo bleibt die «idée Suisse» bei der SRG?

Der Unmut über die SRG und ihre Pläne, das Radiostudio von Bern nach Zürich zu verlegen, wird in Bundesbern immer grösser: Ein offener Brief an SRG-Direktor Gilles ... weiter lesen

Radio-Studio-Bern-Beat-Vonlanthen-idee-Suisse-Gilles-Marchand-Klein-Report

Der Unmut über die SRG und ihre Pläne, das Radiostudio von Bern nach Zürich zu verlegen, wird in Bundesbern immer grösser: Ein offener Brief an SRG-Direktor Gilles Marchand von einigen Parlamentariern hat es in sich.

Parteipräsidenten der SP, SVP, CVP, BDP und der Grünen fordern einen Stopp der Zügelaktivitäten und monieren die «demokratie-politisch höchst bedenklichen Tendenzen», wie es zum Beispiel Beat Vonlanthen ... weiter lesen

11:38

Montag
20.05.2019, 11:38

TV / Radio

SRF-Satire zum Waffenrecht: «Kein Gebot zur Ausgewogenheit vor Volksabstimmungen»

Ein Zuschauer warf der SRF-Satiresendung «Deville» über das Waffenrecht «linkeste Propaganda» vor. Ombudsmann Roger Blum wies die Beanstandung ab - und revidierte dabei seine frühere Meinung: Auch in der heissen ... weiter lesen

«Kein Satireverbot bei Abstimmungsthemen»

Ein Zuschauer warf der SRF-Satiresendung «Deville» über das Waffenrecht «linkeste Propaganda» vor. Ombudsmann Roger Blum wies die Beanstandung ab - und revidierte dabei seine frühere Meinung: Auch in der heissen Phase vor Volksabstimmungen müsse man Spott aushalten können. 

Der Comedian Dominic Deville kommentierte in seiner Sendung vom 5. Mai mit Hilfe seiner ... weiter lesen

08:20

Montag
20.05.2019, 08:20

TV / Radio

«Rundschau»-Beitrag über Bauern-Selbstmorde ausgezeichnet

Preis-Segen für das SRF: «Rundschau»-Redaktor Thomas Vogel gewinnt den von der Berner Stiftung für Radio und Fernsehen vergebene Fernsehpreis 2019. Der Radiopreis 2019 geht an Noëmi ... weiter lesen

Noëmi Gradwohl und Thomas Vogel

Preis-Segen für das SRF: «Rundschau»-Redaktor Thomas Vogel gewinnt den von der Berner Stiftung für Radio und Fernsehen vergebene Fernsehpreis 2019. Der Radiopreis 2019 geht an Noëmi Gradwohl, Redaktorin bei Radio SRF 2 Kultur. 

Gradwohl gewinnt den Preis für ihren «Doppelpunkt»-Beitrag «100 Jahre erlebte Zeitgeschichte in ... weiter lesen

22:32

Freitag
17.05.2019, 22:32

TV / Radio

Kanton Genf gegen RTS-Umzug nach Lausanne

Die mögliche Verlagerung der TV-Nachrichtensendungen von Radio Télévision Suisse (RTS) von Genf nach Lausanne wirft hohe Wellen. Der Grosse Rat des Kantons Genf hat nun eine partei ... weiter lesen

Die mögliche Verlagerung der TV-Nachrichtensendungen von Radio Télévision Suisse (RTS) von Genf nach Lausanne wirft hohe Wellen. Der Grosse Rat des Kantons Genf hat nun eine parteiübergreifende Resolution gegen den Umzug verabschiedet.

Darin wird die Bundesversammlung aufgefordert, «im Sinne eines besseren Gleichgewichts der audiovisuellen ... weiter lesen

12:30

Freitag
17.05.2019, 12:30

TV / Radio

SRF: Patrik Wülser übernimmt Grossbritannien-Korrespondenz

Patrik Wülser, Leiter der Auslandredaktion beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), geht Ende dieses Jahres nach London. Wie SRF am Donnerstag mitteilte, wird er dort neuer Radiokorrespondent für ... weiter lesen

Patrik Wülser folgt auf Martin Alioth (©SRF)

Patrik Wülser, Leiter der Auslandredaktion beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), geht Ende dieses Jahres nach London. Wie SRF am Donnerstag mitteilte, wird er dort neuer Radiokorrespondent für Grossbritannien.

Wülser folgt auf Martin Alioth, der im Sommer als Übersee-Korrespondent in Pension ... weiter lesen

16:20

Montag
13.05.2019, 16:20

TV / Radio

«Unglückliche Formulierung»: SRF-«Tagesschau» berichtete sachgerecht über Katalonien

In der Schweiz lebende Katalanen waren nicht einverstanden, wie die «Tagesschau» über den Katalonien-Konflikt berichtete. Es gab Ungenauigkeiten, bestätigte die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI ... weiter lesen

«Festgestellte Mängel betrafen Nebenpunkte»

In der Schweiz lebende Katalanen waren nicht einverstanden, wie die «Tagesschau» über den Katalonien-Konflikt berichtete. Es gab Ungenauigkeiten, bestätigte die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI). Doch diese waren nebensächlich.

In den beiden «Tagesschau»-Beiträgen ging es konkret um Demonstrationen der Separatisten ... weiter lesen

14:28

Montag
13.05.2019, 14:28

TV / Radio

Trotz fehlender Bildquelle: RTS-«Le 19h30» berichtete sachgerecht über Syrien

Im April 2018 berichtete die RTS-Nachrichtensendung «Le 19h30» zwei Mal über einen mutmasslichen Chemiewaffeneinsatz im Syrienkrieg und dessen mögliche Folgen.

In einer Beschwerde wurde kritisiert, die Berichterstattung sei «t ... weiter lesen

Im April 2018 berichtete die RTS-Nachrichtensendung «Le 19h30» zwei Mal über einen mutmasslichen Chemiewaffeneinsatz im Syrienkrieg und dessen mögliche Folgen.

In einer Beschwerde wurde kritisiert, die Berichterstattung sei «täuschend» und gebe in einseitiger ... weiter lesen