Content: TV / Radio

16:40

Montag
30.09.2019, 16:40

TV / Radio

TV-Werbemarkt: «Private Schweizer Sender sind die Gewinner»

In den TV-Markt ist Bewegung gekommen: Neue Sender schiessen aus dem Boden und die TV-Vermarkter beklagen die schrumpfenden Werbeerlöse. Ein Gespräch mit Roger Elsener, Geschäftsführer TV ... weiter lesen

Roger Elsener: «Die Öffentlich-Rechtlichen verlieren seit einiger Zeit Werbeumsatz»

In den TV-Markt ist Bewegung gekommen: Neue Sender schiessen aus dem Boden und die TV-Vermarkter beklagen die schrumpfenden Werbeerlöse. Ein Gespräch mit Roger Elsener, Geschäftsführer TV, Radio & Filmvertrieb und Mitglied der Unternehmensleitung von CH Media, über Verlierer und Gewinner der Umschichtungen.

Wie erleben Sie die aktuellen Entwicklungen des TV-Markts bei CH Media?
Roger Elsener
: «Die Werbeeinnahmen der regionalen TV-Sender sind leicht rückläufig. Die nationalen ... weiter lesen

10:08

Samstag
28.09.2019, 10:08

TV / Radio

Roger Schawinski: SRF setzt «Schawinski» ab

Die SRF-Spitze hat «aus Kostengründen» beschlossen, das Spätprogramm von SRF 1 neu auszurichten. Zum Opfer fallen die beiden Talksendungen «Schawinski» und «ECO talk» im Montagabend-Programm.

Die «strategische Neuausrichtung ... weiter lesen

Ob «Schawinski» auf Anfang oder Frühling 2020 abgesetzt wird, hängt auch ab von den «künftigen Berufsplänen des Medienunternehmers».

Die SRF-Spitze hat «aus Kostengründen» beschlossen, das Spätprogramm von SRF 1 neu auszurichten. Zum Opfer fallen die beiden Talksendungen «Schawinski» und «ECO talk» im Montagabend-Programm.

Die «strategische Neuausrichtung» des Spätprogramms von SRF 1 gelte «vorerst für das Jahr 2020». Konkret ... weiter lesen

10:02

Samstag
28.09.2019, 10:02

TV / Radio

«Zunehmende Fragmentierung»: Immer mehr TV-Sender wollen ein Stück vom Werbekuchen

Die Internet-Riesen Google und Facebook machen nicht nur der Presse, sondern auch der TV-Branche das Leben schwer, lautet eine gängige These. Die Sündenböcke für abnehmende Werbeertr ... weiter lesen

ProSiebenSat.1 ist allein mit acht Sendern im Schweizer Markt vertreten...

Die Internet-Riesen Google und Facebook machen nicht nur der Presse, sondern auch der TV-Branche das Leben schwer, lautet eine gängige These. Die Sündenböcke für abnehmende Werbeerträge sind auf den ersten Blick also schnell gefunden.

Die Erhebungen der Stiftung Werbestatistik Schweiz zeigen jedoch ein anderes Bild. Demnach lagen ... weiter lesen

15:15

Freitag
27.09.2019, 15:15

TV / Radio

Ljilja Mucibabic wird Chefredaktorin von Tele Top

Die TV-Journalistin Ljilja Mucibabic (40) übernimmt auf den 1. Januar 2020 die Chefredaktion beim Regionalsender Tele Top.

Für Mucibabic ist es eine Rückkehr, da sie ab 2010 w ... weiter lesen

Frauen-Duo: Neue Chefredaktorin Ljilja Mucibabic (Bild) beginnt am 1. Januar 2020; Nicole Zintzsche wird stv. Chefredaktorin per 1. November...

Die TV-Journalistin Ljilja Mucibabic (40) übernimmt auf den 1. Januar 2020 die Chefredaktion beim Regionalsender Tele Top.

Für Mucibabic ist es eine Rückkehr, da sie ab 2010 während anderthalb Jahren VJ beim TV-Sender aus Winterthur war. Zurzeit arbeitet sie in der ... weiter lesen

08:02

Freitag
27.09.2019, 08:02

TV / Radio

SRG befragt Publikum nach seinen Erwartungen

Publikumsbefragung bei der SRG: Mit dem Projekt «Public Value» hat die Schweizerische Rundfunkgesellschaft einen Austausch initiiert, mit dem sie erfahren will, wie die Bevölkerung ihren Service public wahrnimmt. 

Aus ... weiter lesen

Publikumsbefragung bei der SRG: Mit dem Projekt «Public Value» hat die Schweizerische Rundfunkgesellschaft einen Austausch initiiert, mit dem sie erfahren will, wie die Bevölkerung ihren Service public wahrnimmt. 

Aus Workshops und einer Onlineumfrage wurden in einem ersten Schritt die Prioritäten für das ... weiter lesen

23:20

Donnerstag
26.09.2019, 23:20

TV / Radio

SRF-Direktion blufft mit «Tatort»-Sparübung

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) schlägt wieder einmal Alarm: Neue Sparmassnahmen beim Personal und beim Programm seien nötig. Ausgerechnet der beim Publikum und der Werbewirtschaft beliebte «Tatort ... weiter lesen

Der Schweizer «Tatort» wird wie geplant abgedreht (©SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) schlägt wieder einmal Alarm: Neue Sparmassnahmen beim Personal und beim Programm seien nötig. Ausgerechnet der beim Publikum und der Werbewirtschaft beliebte «Tatort» soll betroffen sein.

So werde im nächsten Jahr nur eine statt zwei Folgen des Schweizer «Tatorts» mit den ... weiter lesen

16:12

Mittwoch
25.09.2019, 16:12

TV / Radio

SRF muss «kurzfristig mindestens 16 Millionen Franken sparen»

Plötzlich muss es schnell gehen bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): Das Budget der SRG für 2020 müsse um ... weiter lesen

2020 wird nur eine statt zwei «Tatort»-Folgen ausgestrahlt. Nicht weitergeführt werden die Eigenproduktionen «Sternstunde Musik» und «Arena/Reporter» sowie weitere SRF-Eigenproduktionen reduziert. (©SRF)

Plötzlich muss es schnell gehen bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): Das Budget der SRG für 2020 müsse um 50 Millionen Franken reduziert werden. Davon soll das SRF als grösste SRG-Einheit 16 Millionen einsparen.

Laut SRF handle es sich um «neuerliche Sparmassnahmen», so teilte das Unternehmen am Dienstag ... weiter lesen