Content: TV / Radio

10:10

Mittwoch
26.06.2019, 10:10

TV / Radio

Vereinspräsident von Klipp+Klang zurückgetreten

Im Vereinsvorstand der Radioschule Klipp+Klang ist es zu zwei Abgängen gekommen: Präsident Kilian Schmid ist an der Mitgliederversammlung zurückgetreten. Auch Cheyenne Mackay, zuständig für ... weiter lesen

Im Vereinsvorstand der Radioschule Klipp+Klang ist es zu zwei Abgängen gekommen: Präsident Kilian Schmid ist an der Mitgliederversammlung zurückgetreten. Auch Cheyenne Mackay, zuständig für die Vereinsstrategie, hat das Gremium verlassen.

Die beiden Vorstände hätten ihren Austritt im letzten Herbst angekündigt, steht im Jahresbericht ... weiter lesen

23:20

Dienstag
25.06.2019, 23:20

TV / Radio

SRF 3 & Jugendschutz: Intro von «Method Man» zu brutal und obszön

Brutalo-Song im Nachmittagsprogramm: Die Rap-Nummer «Method Man» von Wu-Tang Clan hätte nicht auf Radio SRF 3 abgespielt werden dürfen. Der SRG-Ombudsmann sieht im gewaltverherrlichenden Text eine Verletzung des ... weiter lesen

«Unsere Moderatorin hat erst während dem Abspielen des Songs realisiert, dass dieser Song gar nicht hätte gespielt werden dürfen»

Brutalo-Song im Nachmittagsprogramm: Die Rap-Nummer «Method Man» von Wu-Tang Clan hätte nicht auf Radio SRF 3 abgespielt werden dürfen. Der SRG-Ombudsmann sieht im gewaltverherrlichenden Text eine Verletzung des Jugendschutzes und der Menschenwürde.

Das «F-Wort» zählt im Vergleich zu den weiteren Lyrics aus dem knapp einminütigen Intro zu «Method Man» ... weiter lesen

10:02

Samstag
22.06.2019, 10:02

TV / Radio

«Puls»-Moderatorin Odette Frey verlässt SRF

SRF-Moderatorin Odette Frey zieht einen Schlussstrich: Ende September hört sie beim Gesundheitsmagazin «Puls» auf und nutzt die Gelegenheit, um sich ausserhalb des Senders neu zu orientieren.

«Ich habe 'Puls ... weiter lesen

Odette Frey ist seit 2006 bei SRF (©SRF)

SRF-Moderatorin Odette Frey zieht einen Schlussstrich: Ende September hört sie beim Gesundheitsmagazin «Puls» auf und nutzt die Gelegenheit, um sich ausserhalb des Senders neu zu orientieren.

«Ich habe 'Puls' mit viel Freude moderiert. Doch die eigenen Recherchen und die journalistische Arbeit ... weiter lesen

14:00

Freitag
21.06.2019, 14:00

TV / Radio

Monika Fasnacht jasst neu auf Tele Top

Ein Hauch von Nostalgie aus früheren SRF-Zeiten: Monika Fasnacht kehrt auf den TV-Bildschirm zurück. Bei Tele Top macht sie das, was sie beim Schweizer Fernsehen während 18 ... weiter lesen

Früheres SRF-Duo startet am 16. September

Ein Hauch von Nostalgie aus früheren SRF-Zeiten: Monika Fasnacht kehrt auf den TV-Bildschirm zurück. Bei Tele Top macht sie das, was sie beim Schweizer Fernsehen während 18 Jahren getan hat: Fasnacht moderiert eine Jass-Sendung.

Am Jasstisch wird neben Monika Fasnacht auch Dani Müller wieder Platz nehmen. Der Jass-Schiedsrichter ... weiter lesen

23:50

Mittwoch
19.06.2019, 23:50

TV / Radio

«Letzte Möglichkeit» für Marschhalt der SRG-Spitze

Der Druck auf die SRG-Leitung in der Standortfrage des Radiostudios wird immer grösser: Der Nationalrat schreckt auch vor einem Eingriff in die operative Autonomie des überwiegend gebührenfinanzierten Unternehmens ... weiter lesen

srg

Der Druck auf die SRG-Leitung in der Standortfrage des Radiostudios wird immer grösser: Der Nationalrat schreckt auch vor einem Eingriff in die operative Autonomie des überwiegend gebührenfinanzierten Unternehmens nicht mehr zurück, um zu erreichen, dass das SRF-Radiostudio in Bern bleibt.

Nach diesem klaren Zeichen aus der Politik verlangten die Umzugsgegner am Dienstag, dass die SRG doch ... weiter lesen

23:30

Mittwoch
19.06.2019, 23:30

TV / Radio

Nationalrat sperrt sich gegen Wegzug des SRF-Radiostudios aus Bern

Für den Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio und Fernsehgesellschaft (SRG) wird es langsam aber sicher ungemütlich: Die grosse Kammer will den Umzug des SRF-Radiostudios von Bern nach Zürich ... weiter lesen

srg-radioumzug

Für den Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio und Fernsehgesellschaft (SRG) wird es langsam aber sicher ungemütlich: Die grosse Kammer will den Umzug des SRF-Radiostudios von Bern nach Zürich verhindern. Die Radio-Angebote sollen weiterhin «schwergewichtig» in der Bundesstadt produziert werden.

Am Dienstagmittag hat der Nationalrat die gleichlautenden Parlamentarischen Initiativen von ... weiter lesen

08:24

Mittwoch
19.06.2019, 08:24

TV / Radio

Unternehmensabgabe für Radio und TV «oft völlig unverhältnismässig»

Die Radio- und Fernsehabgabe für Unternehmen soll nicht am Umsatz bemessen werden. Der Ständerat verlangt vom Bundesrat, alternative Berechnungsmodelle zu prüfen. 

Der Jahresumsatz als Berechnungskriterium habe «mehreren ... weiter lesen

Sommaruga: «Wäre eine politische Debatte»

Die Radio- und Fernsehabgabe für Unternehmen soll nicht am Umsatz bemessen werden. Der Ständerat verlangt vom Bundesrat, alternative Berechnungsmodelle zu prüfen. 

Der Jahresumsatz als Berechnungskriterium habe «mehreren KMU erhebliche Schwierigkeiten ... weiter lesen