Content: TV / Radio

08:02

Sonntag
07.07.2019, 08:02

TV / Radio

«Grosse Skepsis» gegenüber neuer SRF-Radiostrategie

Die neue Audiostrategie von SRF-Direktorin Nathalie Wappler lässt längst nicht alle Kritiker des Radioumzugs verstummen. Die Zentralisierung der Redaktionen in Zürich Leutschenbach sei womöglich noch nicht ... weiter lesen

Die neue Audiostrategie von SRF-Direktorin Nathalie Wappler lässt längst nicht alle Kritiker des Radioumzugs verstummen. Die Zentralisierung der Redaktionen in Zürich Leutschenbach sei womöglich noch nicht vom Tisch, heisst es - es wird nun eine Abwicklung «in Etappen» befürchtet.

«Die SRG Bern Freiburg Wallis begegnet der neuen Ausgangslage mit grosser Skepsis», steht in ... weiter lesen

20:20

Donnerstag
04.07.2019, 20:20

TV / Radio

Erste Festnahmen nach Attacke auf RTS-Reporter

Nach dem Angriff auf den RTS-Reporter Adrian Krause hat die Genfer Staatsanwaltschaft reagiert und sechs Sicherheitsleute des kamerunischen Präsidenten verhaften lassen.

Krause wurde am 24. Juni vor dem Hotel ... weiter lesen

Nach dem Angriff auf den RTS-Reporter Adrian Krause hat die Genfer Staatsanwaltschaft reagiert und sechs Sicherheitsleute des kamerunischen Präsidenten verhaften lassen.

Krause wurde am 24. Juni vor dem Hotel Intercontinental in Genf, wo er eine Protestdemo filmen wollte ... weiter lesen

20:02

Donnerstag
04.07.2019, 20:02

TV / Radio

Ex-TV-Moderator übernimmt Präsidium des EU-Parlaments

David-Maria Sassoli ist neuer Präsident des Europäischen Parlaments. Damit steht der Italiener, der in seiner Laufbahn über 25 Jahre in der Medienbranche tätig war, nun an der ... weiter lesen

David-Maria Sassoli folgt auf Antonio Tajani

David-Maria Sassoli ist neuer Präsident des Europäischen Parlaments. Damit steht der Italiener, der in seiner Laufbahn über 25 Jahre in der Medienbranche tätig war, nun an der Spitze des EU-Organs mit Sitz in Strassburg.

Mit 345 von insgesamt 667 Stimmen setzte sich Sassoli, der als harter Gegner der populistischen ... weiter lesen

18:50

Donnerstag
04.07.2019, 18:50

TV / Radio

Wahre Satire: «Tagesschau» täuscht mit wochenaltem Interview Aktualität vor

In Österreich darf von November an in Restaurants nicht mehr geraucht werden. Das hat das österreichische Parlament am Dienstag in Wien beschlossen.

Über diesen Entscheid hat am Dienstagabend umgehend auch ... weiter lesen

rose-orf-srf

In Österreich darf von November an in Restaurants nicht mehr geraucht werden. Das hat das österreichische Parlament am Dienstag in Wien beschlossen.

Über diesen Entscheid hat am Dienstagabend umgehend auch die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens (SRF) in ihrer Hauptausgabe um 19.30 Uhr berichtet – allerdings mit einem Beitrag, der alles andere als tagesaktuell ... weiter lesen

22:46

Mittwoch
03.07.2019, 22:46

TV / Radio

Firmenabgabe für Radio und TV bleibt bestehen

Unternehmen müssen auch in Zukunft für Radio und Fernsehen zahlen: Die Initiative von SVP-Nationalrat Gregor Rutz, der die Firmengebühr abschaffen wollte, ist in der Fernmeldekommission (KVF) des ... weiter lesen

Gregor Rutz mit seiner Initiative gescheitert

Unternehmen müssen auch in Zukunft für Radio und Fernsehen zahlen: Die Initiative von SVP-Nationalrat Gregor Rutz, der die Firmengebühr abschaffen wollte, ist in der Fernmeldekommission (KVF) des Ständerates mit 10 zu 2 Stimmen gescheitert.

Die Kommission hält in ihrer Mitteilung vom Dienstag fest, dass die neue Abgabe für Radio und Fernsehen ... weiter lesen

15:06

Dienstag
02.07.2019, 15:06

TV / Radio

Kampf um Abschaffung der TV-Gebührenpflicht für Firmen: «Serafe-Rechnung pro Haushalt würde ansteigen»

Die Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen steht auf dem Prüfstand: Die Fernmeldekommission des Ständerates hat sich am Montag mit einer Initiative von SVP-Nationalrat Gregor Rutz befasst, die ... weiter lesen

Laut Konsumentenschutz droht Serafe-Rechnung von 365 auf 415 Franken anzusteigen

Die Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen steht auf dem Prüfstand: Die Fernmeldekommission des Ständerates hat sich am Montag mit einer Initiative von SVP-Nationalrat Gregor Rutz befasst, die Firmen komplett von der Gebührenpflicht befreien will.

Für Dienstag hat die ständerätliche Kommission eine Medienmitteilung angekündigt, in der sie über ... weiter lesen

22:30

Montag
01.07.2019, 22:30

TV / Radio

Aussendepartement verurteilt Attacke gegen RTS-Journalisten

Der RTS-Reporter Adrian Krause ist in Genf während einer Demo gegen Kameruns Staatschef von dessen Leibwächtern angegriffen worden. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA ... weiter lesen

Aufnahme von RTS-Reporter Adrian Krause kurz vor der Attacke

Der RTS-Reporter Adrian Krause ist in Genf während einer Demo gegen Kameruns Staatschef von dessen Leibwächtern angegriffen worden. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) hat den Botschafter nach Bern zitiert und den Zwischenfall als «inakzeptabel» verurteilt.

Die Attacke geschah am Mittwoch vor dem Hotel Intercontinental, wo nach Informationen von ... weiter lesen