Content: TV / Radio

11:44

Freitag
23.08.2019, 11:44

TV / Radio

Zwei neue Radiomoderatoren bei SRF 3

SRF 3 hat zwei neue Stimmen in seiner Moderationscrew: Anna Zöllig und Joel Grolimund gehören neu zum Team des Radiosenders SRF 3 und werden künftig am Samstag- ... weiter lesen

Anna Zöllig und Joel Grolimund neu dabei...

SRF 3 hat zwei neue Stimmen in seiner Moderationscrew: Anna Zöllig und Joel Grolimund gehören neu zum Team des Radiosenders SRF 3 und werden künftig am Samstag- respektive Sonntagabend am Mikrofon sein.

Joel Grolimund, Redaktor und Reporter für das SRF-Peoplemagazin «Glanz & Gloria», gehört seit diesem Sommer zum Radio-SRF-3-Moderationsteam ... weiter lesen

08:32

Donnerstag
22.08.2019, 08:32

TV / Radio

Maximilian Baumann verabschiedet sich von Radio 24

Nach fünf Jahren bei Radio 24 verlässt Moderator Maximilian Baumann den Zürcher Privatsender per Ende Oktober 2019. Auf Nachfrage des Klein Reports erklärte Baumann, wie es ... weiter lesen

Baumann moderierte die Quizshow «Big Prize»

Nach fünf Jahren bei Radio 24 verlässt Moderator Maximilian Baumann den Zürcher Privatsender per Ende Oktober 2019. Auf Nachfrage des Klein Reports erklärte Baumann, wie es zu dem Entscheid kam und weshalb er als Partner bei der Produktionsfirma seiner Schwester Lina Baumann einsteigen wird.

Seit 2014 war Maximilian Baumann auf Radio 24 zu hören und hat sowohl die Quizshow «Big Prize» sowie ... weiter lesen

23:30

Mittwoch
21.08.2019, 23:30

TV / Radio

Politik bleibt uneins in Sachen SRG-Standortzentralisierung

Das Ping-Pong zwischen der kleinen und grossen Kammer des Parlaments geht weiter: Nach dem Nationalrat hat sich nun erneut die Fernmeldekommission des Ständerats mit der SRG-Standortfrage befasst und noch ... weiter lesen

Initiativen gegen Radiostudio-Umzug: Anders als der Nationalrat empfiehlt Fernmeldekommission des Ständerates deren Ablehnung.

Das Ping-Pong zwischen der kleinen und grossen Kammer des Parlaments geht weiter: Nach dem Nationalrat hat sich nun erneut die Fernmeldekommission des Ständerats mit der SRG-Standortfrage befasst und noch einmal bekräftigt, dass sie keinen politischen Handlungsbedarf in der Umzugs-Frage sieht.

Es sei «nicht Aufgabe des Gesetzgebers, die strategischen Entscheide der SRG zu hinterfragen» ... weiter lesen

18:18

Freitag
16.08.2019, 18:18

TV / Radio

Deutsche Partei will Einladung ins öffentlich-rechtliche TV vor Gericht erstreiten

Kurioser Zank zwischen dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) und der Partei «Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen/Freie Wähler»: Die Gruppierung will den öffentlich-rechtlichen Sender über das Berliner Verwaltungsgericht dazu zwingen, in ... weiter lesen

RBB-«Wahlarena» muss Gästewahl revidieren: Partei «Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen/Freie Wähler» möchte in die Talk-Show.

Kurioser Zank zwischen dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) und der Partei «Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen/Freie Wähler»: Die Gruppierung will den öffentlich-rechtlichen Sender über das Berliner Verwaltungsgericht dazu zwingen, in die Polit-Talksendung «Wahlarena» eingeladen zu werden.

Der RBB hatte zuvor Kandidaten von SPD, CDU, FDP, AfD, den Linken und den Grünen als Gäste ... weiter lesen

07:42

Freitag
16.08.2019, 07:42

TV / Radio

TeleBärn: Gute Quoten dank den «Bösen»

Der zehnstündige Live-Übertragungsmarathon des «Bernisch Kantonalen Schwingfests» hat am Sonntag bei TeleBärn für Top-Einschaltquoten gesorgt. Den Schlussgang der beiden «Bösen» Matthias Glarner und Matthias Aeschbacher ... weiter lesen

37,2 Prozent Marktanteil in der finalen Phase

Der zehnstündige Live-Übertragungsmarathon des «Bernisch Kantonalen Schwingfests» hat am Sonntag bei TeleBärn für Top-Einschaltquoten gesorgt. Den Schlussgang der beiden «Bösen» Matthias Glarner und Matthias Aeschbacher sahen insgesamt 45'360 Personen.

Zum Zeitpunkt der finalen Schwünge zwischen 16:55 und 17:29 Uhr erreichte der ... weiter lesen

18:04

Mittwoch
14.08.2019, 18:04

TV / Radio

Telebasel wirbt mit sexistischem Video für Politsendung

Ex-Bachelorette und Telebasel-Moderatorin Adela Smajic machte in leicht bekleideter Yoga-Pose auf die Berichterstattung des Basler Regional-TVs zu einem Abstimmungssonntag aufmerksam. Ein No Go, findet die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK).

«Egal, ob ... weiter lesen

Adela Smajic «in rein dekorativer Funktion»

Ex-Bachelorette und Telebasel-Moderatorin Adela Smajic machte in leicht bekleideter Yoga-Pose auf die Berichterstattung des Basler Regional-TVs zu einem Abstimmungssonntag aufmerksam. Ein No Go, findet die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK).

«Egal, ob Sie gerade Power-Yoga oder Fitness machen, bei uns erfahren Sie alles zu den Abstimmungen» ... weiter lesen

16:30

Mittwoch
14.08.2019, 16:30

TV / Radio

Radio und TV-Abgabe: Ungewollte Doppelbelastung wird abgeschafft

Die Fernmeldekommission des Nationalrats (KVF) hat sich klar gegen eine Doppelbelastung von Unternehmen bei der Radio- und Fernsehabgabe ausgesprochen. Sie hat drei Initiativen, die eine Ausnahmeregelung für Arbeitsgemeinschaften verlangen ... weiter lesen

Fernmeldekommission des Nationalrats (KVF): Initiative von Hans Wicki angenommen

Die Fernmeldekommission des Nationalrats (KVF) hat sich klar gegen eine Doppelbelastung von Unternehmen bei der Radio- und Fernsehabgabe ausgesprochen. Sie hat drei Initiativen, die eine Ausnahmeregelung für Arbeitsgemeinschaften verlangen, angenommen.

Die aktuell praktizierte Doppelbelastung entspreche «nicht dem Willen des Gesetzgebers», schreiben die ... weiter lesen