Content: TV / Radio

21:02

Freitag
04.10.2019, 21:02

TV / Radio

Blick TV startet mit fünf «Anchors»

Chefredaktor Jonas Projer hat sein Moderatoren-Team für Blick TV komplettiert: Die fünf «Anchors» des neuen digitalen Senders von Ringier heissen Damian Betschart, Lena Wilczek, Nico Nabholz, Simone Stern ... weiter lesen

Reto Scherrer, Nico Nabholz, Sylwina Spiess, Simone Stern, Lena Wilczek und Damian Betschart sind die Gesichter des digitalen Senders

Chefredaktor Jonas Projer hat sein Moderatoren-Team für Blick TV komplettiert: Die fünf «Anchors» des neuen digitalen Senders von Ringier heissen Damian Betschart, Lena Wilczek, Nico Nabholz, Simone Stern, Sylwina Spiess und Reto Scherrer.

Neben Reto Scherrer (43), der die letzten 14 Jahre für das Schweizer Fernsehen SRF vor der Kamera stand ... weiter lesen

23:20

Donnerstag
03.10.2019, 23:20

TV / Radio

49 Radio- und TV-Konzessionen bis 2024 verlängert: Sender von CH Media nicht mehr dabei

Das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat 49 Konzessionen von Lokalradios und Regionalfernsehen bis Ende 2024 nahtlos verlängert. Damit erhalten sie Planungssicherheit beim laufenden Umstieg ... weiter lesen

Radio FM1 sendet seit Sommer 2018 wie Radio 24, Radio Argovia und Radio Pilatus ohne Konzession...

Das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat 49 Konzessionen von Lokalradios und Regionalfernsehen bis Ende 2024 nahtlos verlängert. Damit erhalten sie Planungssicherheit beim laufenden Umstieg von UKW auf DAB+.

Die 49 Sender, deren Konzessionen bis Ende 2024 verlängert wurden, müssen unverändert einen ... weiter lesen

13:00

Donnerstag
03.10.2019, 13:00

TV / Radio

SRF schickt zehn Promis aufs Tanzparkett

Promis bringen Quoten, auch beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): In der vierteiligen Live-Show «Darf ich bitten?» begeben sich unter anderem Songwriter Florian Ast, Ex-Freestyle-Skierin Conny Kissling oder die junge ... weiter lesen

Tanz querbeet: Tango, Quickstep, Hip-Hop

Promis bringen Quoten, auch beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): In der vierteiligen Live-Show «Darf ich bitten?» begeben sich unter anderem Songwriter Florian Ast, Ex-Freestyle-Skierin Conny Kissling oder die junge Zürcher Influencerin Sara Leutenegger auf eine «tänzerische Zeitreise».

In dem Tanz-Wettkampf darf die Prominenz aus Sport, Medien und Kultur in den unterschiedlichsten ... weiter lesen

17:02

Dienstag
01.10.2019, 17:02

TV / Radio

Neuer Anlauf gegen Adress-Chaos bei Serafe

Die Billag-Nachfolgerin Serafe AG hat seit Anfang Jahr zehntausende falsche Rechnungen für die Radio- und Fernsehabgabe verschickt. Nun wurde laut Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eine Lösung f ... weiter lesen

Die Billag-Nachfolgerin Serafe AG hat seit Anfang Jahr zehntausende falsche Rechnungen für die Radio- und Fernsehabgabe verschickt. Nun wurde laut Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eine Lösung für das Adress-Chaos gefunden.

Grund für die falsch adressierten Rechnungen waren veraltete und somit fehlerhafte Angaben durch ... weiter lesen

17:00

Dienstag
01.10.2019, 17:00

TV / Radio

Sesselrücken in Geschäftsleitung von Radio Bern1

Beim Berner Privatradio werden diverse Leitungspositionen neu besetzt: Redaktionsleiterin Marielle Gygax und Melanie Schär, die bisherige Leiterin Verkauf und Marketing, haben das Unternehmen «auf eigenen Wunsch» verlassen. Neu erh ... weiter lesen

Dominique Hofer wird neuer Programmleiter

Beim Berner Privatradio werden diverse Leitungspositionen neu besetzt: Redaktionsleiterin Marielle Gygax und Melanie Schär, die bisherige Leiterin Verkauf und Marketing, haben das Unternehmen «auf eigenen Wunsch» verlassen. Neu erhält Radio Bern1 einen Programmleiter.

Nach dem Abgang von Melanie Schär werden die Strukturen angepasst: Der Bereich Marketing und Verkauf ... weiter lesen

16:40

Montag
30.09.2019, 16:40

TV / Radio

TV-Werbemarkt: «Private Schweizer Sender sind die Gewinner»

In den TV-Markt ist Bewegung gekommen: Neue Sender schiessen aus dem Boden und die TV-Vermarkter beklagen die schrumpfenden Werbeerlöse. Ein Gespräch mit Roger Elsener, Geschäftsführer TV ... weiter lesen

Roger Elsener: «Die Öffentlich-Rechtlichen verlieren seit einiger Zeit Werbeumsatz»

In den TV-Markt ist Bewegung gekommen: Neue Sender schiessen aus dem Boden und die TV-Vermarkter beklagen die schrumpfenden Werbeerlöse. Ein Gespräch mit Roger Elsener, Geschäftsführer TV, Radio & Filmvertrieb und Mitglied der Unternehmensleitung von CH Media, über Verlierer und Gewinner der Umschichtungen.

Wie erleben Sie die aktuellen Entwicklungen des TV-Markts bei CH Media?
Roger Elsener
: «Die Werbeeinnahmen der regionalen TV-Sender sind leicht rückläufig. Die nationalen ... weiter lesen

10:08

Samstag
28.09.2019, 10:08

TV / Radio

Roger Schawinski: SRF setzt «Schawinski» ab

Die SRF-Spitze hat «aus Kostengründen» beschlossen, das Spätprogramm von SRF 1 neu auszurichten. Zum Opfer fallen die beiden Talksendungen «Schawinski» und «ECO talk» im Montagabend-Programm.

Die «strategische Neuausrichtung ... weiter lesen

Ob «Schawinski» auf Anfang oder Frühling 2020 abgesetzt wird, hängt auch ab von den «künftigen Berufsplänen des Medienunternehmers».

Die SRF-Spitze hat «aus Kostengründen» beschlossen, das Spätprogramm von SRF 1 neu auszurichten. Zum Opfer fallen die beiden Talksendungen «Schawinski» und «ECO talk» im Montagabend-Programm.

Die «strategische Neuausrichtung» des Spätprogramms von SRF 1 gelte «vorerst für das Jahr 2020». Konkret ... weiter lesen