Content: TV / Radio

10:30

Dienstag
29.10.2019, 10:30

TV / Radio

Tschechischer Milliardär kauft 30 TV-Sender in Osteuropa

Der tschechische Unternehmer Petr Kellner übernimmt mit seinem Investment-Konzern PPF die Central European Media Enterprises (CME). Zur börsennotierten Fernsehholding gehören 30 Fernsehsender in Bulgarien, Tschechien, Rumänien, der ... weiter lesen

Transaktion auf 2,1 Milliarden Dollar beziffert

Der tschechische Unternehmer Petr Kellner übernimmt mit seinem Investment-Konzern PPF die Central European Media Enterprises (CME). Zur börsennotierten Fernsehholding gehören 30 Fernsehsender in Bulgarien, Tschechien, Rumänien, der Slowakei und in Slowenien.

Die Transaktion wird von CME und PPF auf etwa 2,1 Milliarden US-Dollar beziffert. AT&T als grösster ... weiter lesen

17:35

Montag
28.10.2019, 17:35

TV / Radio

SRF-Journalist wird Studienleiter Audio/Radio am MAZ

Simon Leu wird Studienleiter für den Bereich Radio/Audio an der Journalistenschule MAZ. Auf Anfang März ersetzt der SRF-Radiojournalist Barbara Stöckli, die nach 21 Jahren in Pension ... weiter lesen

Leu unterrichtet seit zehn Jahren am MAZ

Simon Leu wird Studienleiter für den Bereich Radio/Audio an der Journalistenschule MAZ. Auf Anfang März ersetzt der SRF-Radiojournalist Barbara Stöckli, die nach 21 Jahren in Pension geht.

Mit Simon Leu habe man «diese wichtige Stelle perfekt besetzen können», sagte MAZ-Direktor ... weiter lesen

17:06

Montag
28.10.2019, 17:06

TV / Radio

SRF-Radio Virus pusht Online-Kanal

Das SRF-Radio Virus hat ein neues «gesellschaftspolitisches Web-Format für junge Menschen» lanciert. Mit Reportagen und Talks will «Unzipped» online Diskussionen anstossen.

In dem Format begeben sich Livio Carlin und ... weiter lesen

Die «Hosts» Lena Oppong und Livio Carlin

Das SRF-Radio Virus hat ein neues «gesellschaftspolitisches Web-Format für junge Menschen» lanciert. Mit Reportagen und Talks will «Unzipped» online Diskussionen anstossen.

In dem Format begeben sich Livio Carlin und Lena Oppong in «unangenehme Situationen» und ... weiter lesen

10:18

Freitag
25.10.2019, 10:18

TV / Radio

Gewerkschaft SSM mit neuem Co-Präsidium

Priscilla Imboden und Rafaël Poncioni übernehmen das neue Co-Präsidium des Schweizer Syndikats Medienschaffender (SSM). Sie folgen auf Ruedi Bruderer, der den Posten nach sieben Jahren abgibt.

Die SRF-Radiojournalistin ... weiter lesen

Neue Doppelspitze: Imboden (l.) und Poncioni

Priscilla Imboden und Rafaël Poncioni übernehmen das neue Co-Präsidium des Schweizer Syndikats Medienschaffender (SSM). Sie folgen auf Ruedi Bruderer, der den Posten nach sieben Jahren abgibt.

Die SRF-Radiojournalistin Imboden und der RTS-Moderator Poncioni wurden am Donnerstag von den ... weiter lesen

08:12

Freitag
25.10.2019, 08:12

TV / Radio

SRF pusht Audio-Angebot mit neuer Plattform

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat seine neue Audio-Plattform präsentiert: Darauf werden neben Radiosendungen auch die eigenen Podcasts prominent aufgeführt.

«Die Seite ist das neue Eingangstor zum ... weiter lesen

Alle Hörangebote auf einem Portal gebündelt

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat seine neue Audio-Plattform präsentiert: Darauf werden neben Radiosendungen auch die eigenen Podcasts prominent aufgeführt.

«Die Seite ist das neue Eingangstor zum gesamten SRF-Audioangebot», sagt Michael Cyriax, Leiter ... weiter lesen

22:55

Donnerstag
24.10.2019, 22:55

TV / Radio

SRG muss fürs Leutschenbach-Studio Miete zahlen

Mit dem Umzug des Radiostudios Zürich Brunnenhof ins Leutschenbach hat sich die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ein Ei gelegt: Nach mehr als 50 Jahren, in denen die SRG ... weiter lesen

50 Jahre mietfrei: Nun verlangt Stadt Zürich Anpassungen wegen Radiobetrieb...

Mit dem Umzug des Radiostudios Zürich Brunnenhof ins Leutschenbach hat sich die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ein Ei gelegt: Nach mehr als 50 Jahren, in denen die SRG mietfrei auf dem Areal logieren durfte, wird sie nun von der Stadt Zürich zur Kasse gebeten.

Der Betrag, um den es geht, beläuft sich auf 159'000 Franken pro Jahr für eine knapp 4000 Quadratmeter ... weiter lesen

10:55

Donnerstag
24.10.2019, 10:55

TV / Radio

Ex-Chef von La Télé lanciert Podcast-Radio

In der Romandie ist der neue Podcast-Kanal «Kola Audio» gestartet. Vertrieben werden die Sendungen über Spotify, Apple und Youtube, finanziert über gesponserte Storys.

Der Podcast erlaube es, Themen «anderes anzusprechen ... weiter lesen

Produziert mit «Partner» economiesuisse

In der Romandie ist der neue Podcast-Kanal «Kola Audio» gestartet. Vertrieben werden die Sendungen über Spotify, Apple und Youtube, finanziert über gesponserte Storys.

Der Podcast erlaube es, Themen «anderes anzusprechen als traditionelle Medien», sagte Mitgründer ... weiter lesen