Content: TV / Radio

14:36

Samstag
09.11.2019, 14:36

TV / Radio

Grosse Pläne: SRF pumpt mehr Geld in Serien

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) wird im nächsten Jahr erstmals drei eigenproduzierte Serien ausstrahlen. Dafür will der Sender bei der Entwicklung von längeren Fernsehfilmen sparen.

Gleich ... weiter lesen

«Tatort» wird weiter produziert und Eigenproduktionen «Wilder», «Frieden» und «Advent, Advent» in Planung... (Bild: ©SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) wird im nächsten Jahr erstmals drei eigenproduzierte Serien ausstrahlen. Dafür will der Sender bei der Entwicklung von längeren Fernsehfilmen sparen.

Gleich mit drei Eigenproduktionen wartet das SRF für 2020 auf: Ab Januar wird die zweite Staffel von «Wilder» ... weiter lesen

13:00

Freitag
08.11.2019, 13:00

TV / Radio

ProSiebenSat.1 kämpft mit schrumpfenden Werbeerlösen

ProSiebenSat.1 hat seinen Umsatz im dritten Quartal konzernweit um 4 Prozent auf 926 Millionen Euro gesteigert. Die TV-Werbeerlöse sind hingegen um 6 Prozent gesunken.

Inzwischen stammen 56 Prozent ... weiter lesen

TV-Werbeerlöse sinken um 6 Prozent

ProSiebenSat.1 hat seinen Umsatz im dritten Quartal konzernweit um 4 Prozent auf 926 Millionen Euro gesteigert. Die TV-Werbeerlöse sind hingegen um 6 Prozent gesunken.

Inzwischen stammen 56 Prozent des Umsatzes laut dem Geschäftsbericht aus dem «Nicht-TV- ... weiter lesen

12:02

Freitag
08.11.2019, 12:02

TV / Radio

Radio SRF: 30 bis 70 Mitarbeitende müssen nach Zürich ziehen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat die Umzugspläne des Radiostudios von Bern nach Zürich Leutschenbach teilweise konkretisiert: Die Inland- und Auslandredaktion sowie die Magazinsendungen «Echo der Zeit ... weiter lesen

Das Schweizer Radio und Fernsehen will 2,6 Millionen Franken sparen... (©SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat die Umzugspläne des Radiostudios von Bern nach Zürich Leutschenbach teilweise konkretisiert: Die Inland- und Auslandredaktion sowie die Magazinsendungen «Echo der Zeit» und «Rendez-vous» bleiben in Bern.

Das «steht definitiv fest», sagte SRF-Mediensprecher Stefan Wyss am Donnerstag gegenüber dem ... weiter lesen

13:30

Donnerstag
07.11.2019, 13:30

TV / Radio

Eine «Tatort»-Produktion bläst 38 Tonnen CO2 in die Luft

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) will bei den Eigenproduktionen mehr in Richtung «Green Filming» steuern. Pläne für eine Reduktion des CO2-Ausstosses in anderen SRF-Bereichen gibt es laut ... weiter lesen

«Green Filming»: Crewmitglieder sollen künftig mit dem öffentlichen Verkehr zum Dreh...

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) will bei den Eigenproduktionen mehr in Richtung «Green Filming» steuern. Pläne für eine Reduktion des CO2-Ausstosses in anderen SRF-Bereichen gibt es laut Urs Fitze, Leiter Fiktion, noch nicht.

«Wir haben gemeinsam mit der Organisation Myclimate eine frühere ‘Tatort’-Produktion analysiert ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
06.11.2019, 18:02

TV / Radio

SRF will ökologischen Fussabdruck verkleinern

Das Schweizer Radio- und Fernsehen (SRF) will den ökologischen Fussabdruck seiner Eigenproduktionen verkleinern. Als Pilot dient der neue Zürcher «Tatort». 

Eine «systematische und langfristige» Nachhaltigkeitsstrategie soll für die ... weiter lesen

«Tatort» geht als «Leuchtturmprojekt» voran

Das Schweizer Radio- und Fernsehen (SRF) will den ökologischen Fussabdruck seiner Eigenproduktionen verkleinern. Als Pilot dient der neue Zürcher «Tatort». 

Eine «systematische und langfristige» Nachhaltigkeitsstrategie soll für die Produktion der Filme und ... weiter lesen

13:04

Mittwoch
06.11.2019, 13:04

TV / Radio

Fernmeldekommission des Ständerats hält an Mediensteuer für Unternehmen fest

Das Tauziehen um die Mediensteuer für Firmen geht weiter: Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) des Ständerates hat sich zum zweiten Mal dagegen ausgesprochen, die Unternehmen ... weiter lesen

Ja, nein, ja, nein: Tauziehen geht weiter...

Das Tauziehen um die Mediensteuer für Firmen geht weiter: Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) des Ständerates hat sich zum zweiten Mal dagegen ausgesprochen, die Unternehmen von der Gebührenpflicht für Radio und Fernsehen zu befreien, heisst es am Dienstag aus Bern.

Dies, nachdem die nationalrätliche Schwesterkommission die parlamentarische Initiative von Gregor Rutz ... weiter lesen

11:02

Dienstag
05.11.2019, 11:02

TV / Radio

Renato Kaiser gewinnt Salzburger Stier 2020

Der Schweizer Satiriker Renato Kaiser wird für seine mutigen und messerscharfen Analysen mit dem Salzburger Stier 2020 ausgezeichnet. Kaiser überzeuge durch sein «präzises, eigenwilliges Denken, seinen Charme und ... weiter lesen

Kaisers Witze «am äusseren Rand der Satire»

Der Schweizer Satiriker Renato Kaiser wird für seine mutigen und messerscharfen Analysen mit dem Salzburger Stier 2020 ausgezeichnet. Kaiser überzeuge durch sein «präzises, eigenwilliges Denken, seinen Charme und sein mitreissendes Temperament», lobte die Jury.

Der Slam Poet aus Goldach am Bodensee drückt seine satirische Ader auf vielfältige Art und Weise aus ... weiter lesen