Content: TV / Radio

15:18

Mittwoch
13.11.2019, 15:18

TV / Radio

SRF-Hörspiel zur «Verführungskraft des Geldes» ausgezeichnet

Der Bieler Autor Michael Stauffer ist an den ARD-Hörspieltagen ausgezeichnet worden. Der von SRF produzierte Beitrag «Die dritte Arbeitskraft, mein Geld» gewann den Publikumspreis.

Das Hörspiel gehe der ... weiter lesen

Stauffer gewinnt «nach lebhafter Diskussion»

Der Bieler Autor Michael Stauffer ist an den ARD-Hörspieltagen ausgezeichnet worden. Der von SRF produzierte Beitrag «Die dritte Arbeitskraft, mein Geld» gewann den Publikumspreis.

Das Hörspiel gehe der «Verführungskraft des Geldes» auf den Grund: Stauffer thematisiere «die ... weiter lesen

12:25

Mittwoch
13.11.2019, 12:25

TV / Radio

Berlusconis Mediaset erhöht Anteil an ProSiebenSat.1

Berlusconis Sendergruppe Mediaset stockt ihren Anteil an ProSiebenSat.1 von von 9,6 auf 15,1 Prozent auf. Damit sei ein «Meilenstein in der paneuropäischen Portfolio-Strategie» erreicht, liess Mediaset ... weiter lesen

Greift nach Europa: Pier Silvio Berlusconi

Berlusconis Sendergruppe Mediaset stockt ihren Anteil an ProSiebenSat.1 von von 9,6 auf 15,1 Prozent auf. Damit sei ein «Meilenstein in der paneuropäischen Portfolio-Strategie» erreicht, liess Mediaset am Dienstag verlauten.

Mit der Strategie will sich die TV-Gruppe Zugang zu den grössten Medienmärkten in Europa sichern. Es ... weiter lesen

14:35

Dienstag
12.11.2019, 14:35

TV / Radio

Russia Today RT bietet Evo Morales Moderationsjob an

Ein blöder PR-Gag am Rande der Wirren in Bolivien: Nachdem sich das Militär von Boliviens Präsident Evo Morales abgewandt hat und er am Sonntag zurücktrat, machte ... weiter lesen

Ein blöder PR-Gag am Rande der Wirren in Bolivien: Nachdem sich das Militär von Boliviens Präsident Evo Morales abgewandt hat und er am Sonntag zurücktrat, machte Russia Today Morales ein Angebot. Der gescheiterte Politiker darf Moderator beim staatlich finanzierten Auslandssender werden.

Chefredaktorin Margarita Simonjan bot Morales ... weiter lesen

07:32

Dienstag
12.11.2019, 07:32

TV / Radio

UBI rügt auch SRF News Online: «Chef verbannt Sachbearbeiterin zur Strafe unter Tag»

Auch der Online-Beitrag von SRF News mit dem Titel «Chef verbannt Sachbearbeiterin zur Strafe unter Tag» und mit der Oberzeile «schikanöser Chef» ist von der UBI als nicht sachgerecht ... weiter lesen

UBI: «Die Redaktion hat es unterlassen, die Vorwürfe der ehemaligen Arbeitnehmerinnen kritisch zu hinterfragen. Die Vorwürfe wurden teilweise als Fakten präsentiert.»

Auch der Online-Beitrag von SRF News mit dem Titel «Chef verbannt Sachbearbeiterin zur Strafe unter Tag» und mit der Oberzeile «schikanöser Chef» ist von der UBI als nicht sachgerecht eingestuft worden.

Der «Kassensturz» des Schweizer Fernsehens (SRF) hat den Beitrag am 8. Januar 2019 ausgestrahlt. Online hat der TV-Journalist Magnus Renggli den Beitrag ... weiter lesen

07:30

Dienstag
12.11.2019, 07:30

TV / Radio

UBI-Watsche gegen «Kassensturz» und SRF-News

Vorwürfe teilweise als Fakten präsentiert, «schikanöser Chef» namentlich erwähnt und Vorwürfe gegen ihn nicht kritisch hinterfragt.

Das sind nur einige der Vorwürfe an den ... weiter lesen

Auch im Studio dick aufgetragen: «Gut möglich, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, dass auch ihr Arbeitsplatz ganz oder teilweise videoüberwacht wird…»

Vorwürfe teilweise als Fakten präsentiert, «schikanöser Chef» namentlich erwähnt und Vorwürfe gegen ihn nicht kritisch hinterfragt.

Das sind nur einige der Vorwürfe an den «Kassensturz» des Schweizer Fernsehens (SRF), das am 8. Januar 2019 einen Beitrag von Magnus Renggli über einen Firmenbesitzer im Halbedelsteinhandel ... weiter lesen

20:02

Montag
11.11.2019, 20:02

TV / Radio

Fabienne Bamert folgt auf Reto Scherrer beim «Samschtig-Jass»

Von Tele 1 zu SRF: Fabienne Bamert (31) sitzt ab dem 18. Januar 2020 am Jasstisch des Schweizer Fernsehens. Bamert folgt auf Reto Scherrer (43) beim «Samschtig-Jass», der zum neuen ... weiter lesen

Fabienne Bamert moderiert seit zehn Jahren beim Zentralschweizer Fernsehen Tele 1... (© SRF).

Von Tele 1 zu SRF: Fabienne Bamert (31) sitzt ab dem 18. Januar 2020 am Jasstisch des Schweizer Fernsehens. Bamert folgt auf Reto Scherrer (43) beim «Samschtig-Jass», der zum neuen TV-Projekt von Ringier wechselt.

Beim Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 moderiert Fabienne Bamert seit zehn Jahren verschiedene ... weiter lesen

17:02

Sonntag
10.11.2019, 17:02

TV / Radio

Nathalie Wappler wird Stellvertreterin von SRG-Generaldirektor Gilles Marchand

SRF-Direktorin Nathalie Wappler wird ab Januar 2020 stellvertretende Generaldirektorin der SRG. Sie ersetzt Ladina Heimgartner, die wie bereits angekündigt zu Ringier wechselt.

«In Absprache mit dem Verwaltungsrat SRG hat ... weiter lesen

«Bezüglich der Arbeit von Nathalie Wappler als SRF-Direktorin gibt es keine Änderung», sagt die SRG.

SRF-Direktorin Nathalie Wappler wird ab Januar 2020 stellvertretende Generaldirektorin der SRG. Sie ersetzt Ladina Heimgartner, die wie bereits angekündigt zu Ringier wechselt.

«In Absprache mit dem Verwaltungsrat SRG hat Gilles Marchand, Generaldirektor SRG ... weiter lesen