Content: TV / Radio

17:10

Samstag
23.11.2019, 17:10

TV / Radio

TV-Moderator Urs Gredig kehrt zu SRF zurück

Das war ein kurzes Engagement: TV-Moderator Urs Gredig (49) verlässt Ende Januar CNNMoney Switzerland nach zwei Jahren bereits wieder. Gredig kehrt «als Gastgeber einer neuen Talkshow» und Moderator von ... weiter lesen

TV-Moderator Urs Gredig wird eine neue wöchentliche Talksendung moderieren und bei «10vor10» moderieren... (Bild © SRF)

Das war ein kurzes Engagement: TV-Moderator Urs Gredig (49) verlässt Ende Januar CNNMoney Switzerland nach zwei Jahren bereits wieder. Gredig kehrt «als Gastgeber einer neuen Talkshow» und Moderator von «10vor10» zum Schweizer Fernsehen (SRF) zurück.

Die neue wöchentliche Talkshow werde am Donnerstagabend um 22.25 Uhr ausgestrahlt. «Die Konzeptarbeiten ... weiter lesen

15:02

Freitag
22.11.2019, 15:02

TV / Radio

CNNMoney stellt Moderationsteam neu auf

Der Wirtschaftskanal sortiert sich nach dem Weggang von Programmleiter Urs Gredig neu: Als neuer Moderator wird Haig Simonian zum Team von CNNMoney Switzerland stossen. Die Moderation von «Global Agenda» übernimmt ... weiter lesen

Haig Simonian stösst neu zum Sender

Der Wirtschaftskanal sortiert sich nach dem Weggang von Programmleiter Urs Gredig neu: Als neuer Moderator wird Haig Simonian zum Team von CNNMoney Switzerland stossen. Die Moderation von «Global Agenda» übernimmt Olivia Chang.

Haig Simonian erhält ab Februar 2020 eine neue Business-Talkshow CNNMoney, teilte der Sender am ... weiter lesen

19:35

Donnerstag
21.11.2019, 19:35

TV / Radio

SRF startet ersten Fussball-Podcast «Sykora/Gisler»

SRF 3-Moderator Tom Gisler erhält beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) seinen eigenen «Fussball-Trash-Talk»: Ab Freitag, 22. November, spricht er monatlich zusammen mit Mämä Sykora, Chefredaktor des Fussballmagazins ... weiter lesen

Fankurven-Flair statt Fussball-Expertenrunde...

SRF 3-Moderator Tom Gisler erhält beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) seinen eigenen «Fussball-Trash-Talk»: Ab Freitag, 22. November, spricht er monatlich zusammen mit Mämä Sykora, Chefredaktor des Fussballmagazins «Zwölf», über die schönste Nebensache der Welt.

Moderator Gisler führte für SRF bereits durch den WM-Talk «Letschti Rundi», der jeweils nach den Spielen ... weiter lesen

17:02

Donnerstag
21.11.2019, 17:02

TV / Radio

Neues Teleboy-Abo konkurrenziert Swisscom TV

Teleboy lanciert ein neues «Premium-TV-Abo». Damit will das Schweizer Fernsehen-Portal mit Swisscom TV Schritt halten.

Für das neue Abo, in dem 250 Sender enthalten sind, hat Teleboy auf eine ... weiter lesen

Teleboy: «Auf Augenhöhe mit Swisscom TV»

Teleboy lanciert ein neues «Premium-TV-Abo». Damit will das Schweizer Fernsehen-Portal mit Swisscom TV Schritt halten.

Für das neue Abo, in dem 250 Sender enthalten sind, hat Teleboy auf eine neue Streaming-Infrastruktur umgestellt. Das Abo umfasst ... weiter lesen

15:42

Donnerstag
21.11.2019, 15:42

TV / Radio

MTV lanciert personalisiertes Wunschkonzert in der Schweiz

MyMTV Music startet in der Schweiz: Auf dem «personalisierten, linearen Musiksender» stellen sich die User ihre Clips und ihre Songs selber zusammen.

Jeder fünfte der befragten Jugendlichen und jungen ... weiter lesen

«Musikgeschmak deckt sich nicht mit Genre»

MyMTV Music startet in der Schweiz: Auf dem «personalisierten, linearen Musiksender» stellen sich die User ihre Clips und ihre Songs selber zusammen.

Jeder fünfte der befragten Jugendlichen und jungen Erwachsenen hätten in einer Studie angegeben, dass sich ihr Musikgusto ... weiter lesen

14:50

Donnerstag
21.11.2019, 14:50

TV / Radio

Wechsel in der Chefredaktion von TeleBärn

TeleBärn erhält einen neuen Chefredaktor: Per 1. Dezember übernimmt Markus von Känel den Posten beim Regionalsender. Er folgt auf Adrian Grob, der den Sender Ende Monat nach ... weiter lesen

Markus von Känel folgt auf Adrian Grob als Chefredaktor des Lokalsenders...

TeleBärn erhält einen neuen Chefredaktor: Per 1. Dezember übernimmt Markus von Känel den Posten beim Regionalsender. Er folgt auf Adrian Grob, der den Sender Ende Monat nach fünf Jahren verlassen wird.

Grob wechselt in die Gesundheitsbranche, teilte TeleBärn am Mittwoch mit. «Wir wünschen ihm für die ... weiter lesen

08:08

Donnerstag
21.11.2019, 08:08

TV / Radio

Armin Köhli wird Geschäftsführer der Radioschule klipp+klang

Armin Köhli wird auf Anfang März 2020 die Geschäftsführung der Radioschule klipp+klang übernehmen. Liselotte Tännler wird sich auf die Schulleitung konzentrieren.

«Ich sehe meine ... weiter lesen

Köhli: «Radio behält seinen eigenen Reiz»

Armin Köhli wird auf Anfang März 2020 die Geschäftsführung der Radioschule klipp+klang übernehmen. Liselotte Tännler wird sich auf die Schulleitung konzentrieren.

«Ich sehe meine Rolle als Geschäftsleiter primär im Fundraising», sagte Armin Köhli am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Es gehe vor allem darum, die ... weiter lesen