Content: TV / Radio

15:02

Donnerstag
28.11.2019, 15:02

TV / Radio

Keine Zukunft für Michael Elseners «Late Update»

Das Schweizer Fernsehen (SRF) hat seine Commedy-Programmierung für 2020 festgelegt. Man setze in Zukunft auf Kontinuität und Talentförderung. Und werde klar auf den Sendeplatz am Sonntagabend auf ... weiter lesen

Ab 2020 kein Update mehr für «Late Update» mit Comedian Michael Elsener...

Das Schweizer Fernsehen (SRF) hat seine Commedy-Programmierung für 2020 festgelegt. Man setze in Zukunft auf Kontinuität und Talentförderung. Und werde klar auf den Sendeplatz am Sonntagabend auf SRF 1 fokussieren.

«Um dem Publikum mehr Kontinuität und Stabilität zu bieten», seien im Frühling und Herbst des nächsten Jahres ... weiter lesen

11:06

Donnerstag
28.11.2019, 11:06

TV / Radio

«Ich scheiss Dich zu mit Geld»: Bloombergs Werbeauftakt für seine Kandidatur

30 Millionen Dollar soll Michael R. Bloomberg gemäss «Advertising Analytics» zur Bekanntgabe seiner Kandidatur für das Präsidentenamt 2020 ausgegeben haben. Das Werbebudget reicht, um die Vereinigten Staaten ... weiter lesen

Bloomberg startet Wahlkampf mit «TV-Blitz»

30 Millionen Dollar soll Michael R. Bloomberg gemäss «Advertising Analytics» zur Bekanntgabe seiner Kandidatur für das Präsidentenamt 2020 ausgegeben haben. Das Werbebudget reicht, um die Vereinigten Staaten eine Woche lang mit TV-Spots zu versorgen. 

Die «New York Times» berechnete, dass allein drei Werbeschaltungen 99 US-Werbemärkte ... weiter lesen

17:02

Mittwoch
27.11.2019, 17:02

TV / Radio

40 Stunden Radio-Moderation am Stück

Am Donnerstag vor 40 Jahren ging Radio 24 erstmals auf Sendung. 

Für die Macher Grund genug, mit zahlreichen Events an Entstehung und Werdegang des als Piratensenders gestarteten Zürcher ... weiter lesen

Roost/Widmer moderieren 40 Stunden durch

Am Donnerstag vor 40 Jahren ging Radio 24 erstmals auf Sendung. 

Für die Macher Grund genug, mit zahlreichen Events an Entstehung und Werdegang des als Piratensenders gestarteten Zürcher Radioprogramms zu ... weiter lesen

07:30

Mittwoch
27.11.2019, 07:30

TV / Radio

Abzocker- oder Wettbewerbslöhne? ARD und ZDF auf dem Prüfstand

399'000 Euro pro Jahr erhält Tom Buhrow vom WDR in seiner Rolle als Intendant. Dies ist mehr als die deutsche Bundeskanzlerin, die laut «Handelsblatt» (21.Juli 2019) j ... weiter lesen

399'000 Euro pro Jahr erhält Tom Buhrow vom WDR in seiner Rolle als Intendant. Dies ist mehr als die deutsche Bundeskanzlerin, die laut «Handelsblatt» (21.Juli 2019) jährlich 351'552 Euro verdient.

Nun kann man sich streiten, welcher Job der verantwortungsvollere ist: Die Intendanz eines öffentlich-rechtlichen Rundfunks oder die Intendanz ... weiter lesen

10:50

Montag
25.11.2019, 10:50

TV / Radio

SRG-Verwaltungsrat: FDP-Mann Mario Annoni ersetzt CVP-Mann Jean-François Roth

Mario Annoni ist vom RTSR-Regionalrat zum neuen Präsidenten der SRG-Regionalgesellschaft in der Romandie gewählt worden. Damit zieht ein FDP-Mann in den SRG-Verwaltungsrat ein.

Annoni übernimmt die Nachfolge des ... weiter lesen

Mario Annoni zum RTSR-Präsident gewählt

Mario Annoni ist vom RTSR-Regionalrat zum neuen Präsidenten der SRG-Regionalgesellschaft in der Romandie gewählt worden. Damit zieht ein FDP-Mann in den SRG-Verwaltungsrat ein.

Annoni übernimmt die Nachfolge des Jurassiers Jean-François Roth, der nach zwölf Jahren auf Ende ... weiter lesen

07:34

Montag
25.11.2019, 07:34

TV / Radio

UBI wählt Ombudsmänner der privaten Radio- und TV-Sender wieder

Oliver Sidler, Denis Sulliger und Francesco Galli sind von der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio- und Fernsehen (UBI) als Ombudsmänner für die privaten Radio- und TV-Sender wiedergew ... weiter lesen

Oliver Sidler hat sein Anwaltsbüro in Zug

Oliver Sidler, Denis Sulliger und Francesco Galli sind von der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio- und Fernsehen (UBI) als Ombudsmänner für die privaten Radio- und TV-Sender wiedergewählt worden. Die neue Amtszeit läuft bis 2023.

Der Zuger Rechtsanwalt Oliver Sidler leitet die Ombudsstelle für die deutsch- und rätoromanische ... weiter lesen

17:52

Sonntag
24.11.2019, 17:52

TV / Radio

Programmumbau bei SRF 1 am Donnerstagabend

Urs Gredig bekommt nach seiner Rückkehr zum Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) eine eigene Talkshow, wie der Klein Report berichtete. Dadurch muss SRF 1 das Programm am Donnerstagabend umstellen ... weiter lesen

Urs Gredig bekommt nach seiner Rückkehr zum Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) eine eigene Talkshow, wie der Klein Report berichtete. Dadurch muss SRF 1 das Programm am Donnerstagabend umstellen.

Das Wissensmagazin «Einstein» wechselt auf den früheren Sendeplatz um 21.00 Uhr. Bisher waren ... weiter lesen