Content: TV / Radio

12:38

Montag
24.08.2020, 12:38

TV / Radio

SRF-TV-Chefredaktor Tristan Brenn: «Wir vernachlässigen älteres Publikum nicht»

Mit dem grossen Umbauprojekt «SRF 2024» hat das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) für Verunsicherungen in den eigenen Reihen gesorgt und Kritik von aussen kassiert. Auch an der Kommunikationsstrategie ... weiter lesen

«Wenn wir uns den digitalen Entwicklungen nicht anpassen, dann verlieren wir den Draht zum jüngeren Teil unserer Gesellschaft», sagt Tristan Brenn zum Klein Report (Bild: ©SRF)...)

Mit dem grossen Umbauprojekt «SRF 2024» hat das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) für Verunsicherungen in den eigenen Reihen gesorgt und Kritik von aussen kassiert. Auch an der Kommunikationsstrategie des Senders wurde kein gutes Haar gelassen.

Im Interview mit dem Klein Report reagieren Tristan Brenn, Chefredaktor TV, und Andrea Hemmi ... weiter lesen

08:30

Sonntag
23.08.2020, 08:30

TV / Radio

Auch der Rundfunk Berlin-Brandenburg muss sparen: Grosses Zittern bei den freien Kulturjournalisten

Sparen ist nicht nur bei SRF angesagt. Auch beim Rundfunk Berlin-Brandenburg RBB ist in diesen Tagen viel Unruhe ausgebrochen. Bei der Hörfunkwelle soll allein in der Kultur eine Million ... weiter lesen

 Allein in der Kultur soll eine Million Euro eingespart werden. Nach Angaben der Freien-Vertretung nahezu ausschliesslich bei freien Journalisten...

Sparen ist nicht nur bei SRF angesagt. Auch beim Rundfunk Berlin-Brandenburg RBB ist in diesen Tagen viel Unruhe ausgebrochen. Bei der Hörfunkwelle soll allein in der Kultur eine Million Euro eingespart werden.

Tönt nach wenig. Diese Summe entspricht aber zehn Prozent des Gesamtetats von RBB Kultur. Der Umbau ... weiter lesen

22:12

Samstag
22.08.2020, 22:12

TV / Radio

Inzwischen mehr Klarheiten bei der SRF-Audiostrategie: Aktuelles in Zürich - Hintergrund in Bern

Die Aufregung und die Unsicherheiten waren gross, als SRF Ende 2019 im Rahmen der Audiostrategie entschieden hat, die Nachrichtenredaktion, Radio SRF 4 News und die Entwicklung digitaler Audioformate von Bern ... weiter lesen

In Bern bleibt ein Audio-Kompetenzzentrum für Hintergrund und Analyse...

Die Aufregung und die Unsicherheiten waren gross, als SRF Ende 2019 im Rahmen der Audiostrategie entschieden hat, die Nachrichtenredaktion, Radio SRF 4 News und die Entwicklung digitaler Audioformate von Bern nach Zürich zu verlagern.

In der Zwischenzeit wurden diese Entscheide konkretisiert und den Mitarbeitenden der Chefredaktion Radio ... weiter lesen

15:45

Samstag
22.08.2020, 15:45

TV / Radio

SRF will digitaler werden und kündigt Entlassungen an

Am Donnerstag hat das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) den Plan für die digitale Zukunft präsentiert. Der Sender setzt mit «SRF 2024» auf Online-Kanäle und Plattformen, um ... weiter lesen

«Das SRF wird um Entlassungen nicht herumkommen», heisst es vom Sender am Leutschenbach... (Bild: ©SRF)

Am Donnerstag hat das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) den Plan für die digitale Zukunft präsentiert. Der Sender setzt mit «SRF 2024» auf Online-Kanäle und Plattformen, um vermehrt Junge anzusprechen. Das hat auch Konsequenzen für das Personal.

SRF will nicht nur im TV, im Radio oder auf der eigenen Webseite präsent sein, sondern auch auf ... weiter lesen

14:58

Samstag
22.08.2020, 14:58

TV / Radio

SRF-Direktorin Nathalie Wappler krempelt das ganze Haus um

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat das grosse Umbauprojekt «SRF 2024» vorgestellt: Die Verantwortlichen im Zürcher Leutschenbach hoffen, damit mehr Junge zu erreichen und digitaler zu werden. Daf ... weiter lesen

«Um uns digital weiterzuentwickeln, müssen wir unser lineares Programm anpassen und dort teilweise reduzieren», sagte Wappler zum Projekt «SRF 2024»... (Bild: ©SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat das grosse Umbauprojekt «SRF 2024» vorgestellt: Die Verantwortlichen im Zürcher Leutschenbach hoffen, damit mehr Junge zu erreichen und digitaler zu werden. Dafür werden aber auch Sendungen geopfert.

Mit «Aufbruch in die digitale Zukunft» betitelte der Sender ganz selbstbewusst das Informationsschreiben zu den ... weiter lesen

11:26

Freitag
21.08.2020, 11:26

TV / Radio

Die Pandemie macht die Kultur demokratischer

Corona hat viel Kultur zusammenbrechen lassen. Durch die Einschränkungen im Aufführungsbereich entstanden in den letzten Monaten jedoch Streaming-Angebote, die den Kulturgenuss unerwartet demokratischer machen.

Ein Angebot ist «Salzburg ... weiter lesen

«Così fan tutte» aus Salzburg war ein Streaminghit.

Corona hat viel Kultur zusammenbrechen lassen. Durch die Einschränkungen im Aufführungsbereich entstanden in den letzten Monaten jedoch Streaming-Angebote, die den Kulturgenuss unerwartet demokratischer machen.

Ein Angebot ist «Salzburg für Jedermann» von ARTE Concert. Dort wird in täglichen Livestreams fast das ... weiter lesen

08:20

Donnerstag
20.08.2020, 08:20

TV / Radio

Backstreet Boys lancieren eigene Radioshow

Die Backstreet Boys haben ihre eigene Online-Radioshow gestartet. In «All I Have to Give Radio» beantwortet die US-Boygroup Fragen von Fans und teilt Erinnerungen aus ihrer 27 Jahre langen Geschichte ... weiter lesen

Backstreetboys

Die Backstreet Boys haben ihre eigene Online-Radioshow gestartet. In «All I Have to Give Radio» beantwortet die US-Boygroup Fragen von Fans und teilt Erinnerungen aus ihrer 27 Jahre langen Geschichte.

Nach Angaben ihrer Plattenfirma ist die Gruppe mit mehr als 130 Millionen verkauften Tonträgern die ... weiter lesen