Content: TV / Radio

12:18

Sonntag
04.10.2020, 12:18

TV / Radio

Und noch eine Verschwörung: CIA schreibt einen Welthit

Ein populärer US-Podcast «Wind of Change» findet aktuell grosse internationale Beachtung mit der Enthüllung, dass der gleichnamige Welthit der Scorpios vom CIA komponiert worden ist.

Klaus Meine, der ... weiter lesen

Die Scorpions vor 30 Jahren mit «Wind of Change» in Moskau...   (Bild: Youtube)

Ein populärer US-Podcast «Wind of Change» findet aktuell grosse internationale Beachtung mit der Enthüllung, dass der gleichnamige Welthit der Scorpios vom CIA komponiert worden ist.

Klaus Meine, der Sänger der deutschen Rock-Band, hat das Gerücht jetzt zurückgewiesen. Der Blogger Patrick Radden Keefe habe ihn Anfang ... weiter lesen

11:24

Samstag
03.10.2020, 11:24

TV / Radio

«True Talk» von SRF Virus wird zum Podcast

Das Videoformat «True Talk» von Radio SRF Virus kehrt von einer längeren Pause als Podcast zurück. Anstelle der dreiminütigen Videos werden die Gäste nun mit Host ... weiter lesen

So soll im neuen Podcast mit Gina Schuler «Klartext gesprochen werden»... (Bild: SRF©)

Das Videoformat «True Talk» von Radio SRF Virus kehrt von einer längeren Pause als Podcast zurück. Anstelle der dreiminütigen Videos werden die Gäste nun mit Host Gina Schuler Gespräche führen, um mit Klischees aufzuräumen.  

«Vorurteile haben wir alle, Zeit also, damit aufzuräumen!» Getreu diesem Motto will Gina Schuler ... weiter lesen

12:30

Freitag
02.10.2020, 12:30

TV / Radio

SRG will beim Sport und bei TV-Shows sparen

Der SRG-Generaldirektor Gilles Marchand hat in einem «Blick»-Interview gesagt, wie und wo die Rundfunkanstalt sparen will. Künftig soll es weniger Samstagabendshows im Fernsehen geben.

Von den Sparmassnahmen bei ... weiter lesen

Auch im Bereich der Fiktion soll «mehr mit privaten Produzenten» zusammengearbeitet werden... (Bild: ©SRG)

Der SRG-Generaldirektor Gilles Marchand hat in einem «Blick»-Interview gesagt, wie und wo die Rundfunkanstalt sparen will. Künftig soll es weniger Samstagabendshows im Fernsehen geben.

Von den Sparmassnahmen bei der SRG seien alle Teile und Sprachregionen gleichmässig betroffen, sagte ... weiter lesen

14:04

Donnerstag
01.10.2020, 14:04

TV / Radio

SRF: Tina Weirather ergänzt das Expertenteam im Ski alpin

Auch in der Saison 2020/21 überträgt das Schweizer Fernsehen (SRF) alle Rennen im Ski-Weltcup live.

Neu kommt Tina Weirather als Expertin für die Frauenrennen zum Einsatz. Erstmals ... weiter lesen

Tina Weirather wechselt nach 15 Jahren als Athletin hinter das Mikrofon...

Auch in der Saison 2020/21 überträgt das Schweizer Fernsehen (SRF) alle Rennen im Ski-Weltcup live.

Neu kommt Tina Weirather als Expertin für die Frauenrennen zum Einsatz. Erstmals am SRF-Mikrofon zu hören ist die Olympia- und WM-Medaillengewinnerin beim ... weiter lesen

14:02

Donnerstag
01.10.2020, 14:02

TV / Radio

Radioschule klipp+klang kriegt neuen Leiter Radio Aus- und Weiterbildung

Am 1. November übernimmt Philipp Kröger die Bereichsleitung Radio Aus- und Weiterbildung von klipp+klang. Er wechselt nach zehn Jahren als Geschäftsführer des Ausbildungsradios toxic.fm zur ... weiter lesen

Philipp Kröger kann auf 20 Jahre Erfahrung im Radiojournalismus zurückblicken...

Am 1. November übernimmt Philipp Kröger die Bereichsleitung Radio Aus- und Weiterbildung von klipp+klang. Er wechselt nach zehn Jahren als Geschäftsführer des Ausbildungsradios toxic.fm zur Zürcher Radioschule.

Der Wechsel von Kröger bringt die bereits angekündigte Ablösung der langjährigen Leiterin ... weiter lesen

18:42

Mittwoch
30.09.2020, 18:42

TV / Radio

SSM zeigt sich besorgt vom Stellenabbau bei der SRG

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender SSM nimmt die von der SRG kommunizierten Eckpunkte zur dritten Sparrunde in zwei Jahren mit Besorgnis zur Kenntnis.

Sparmassnahmen im Umfang von 50 Millionen Franken gingen ... weiter lesen

Wie geht es weiter mit meinem Arbeitsplatz bei der SRG?

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender SSM nimmt die von der SRG kommunizierten Eckpunkte zur dritten Sparrunde in zwei Jahren mit Besorgnis zur Kenntnis.

Sparmassnahmen im Umfang von 50 Millionen Franken gingen nicht spurlos am Personal vorbei, schreibt der ... weiter lesen

18:35

Mittwoch
30.09.2020, 18:35

TV / Radio

SRG baut 250 Stellen in vier Jahren ab

Über die nächsten vier Jahre wird die SRG 250 Vollzeitstellen streichen. Die Fernsehanstalt begründet dies unter anderem mit der Corona-Pandemie, die in der ersten Hälfte 2020 zu ... weiter lesen

SRG_Generaldirektion-Bern-2_print

Über die nächsten vier Jahre wird die SRG 250 Vollzeitstellen streichen. Die Fernsehanstalt begründet dies unter anderem mit der Corona-Pandemie, die in der ersten Hälfte 2020 zu einem deutlichen Rückgang der Werbeeinnahmen geführt habe sowie mit der Verschiebung oder Absage von Sport- und Kulturveranstaltungen.

Man versuche den Stellenabbau «hauptsächlich über natürliche Fluktuationen zu realisieren» ... weiter lesen