Content: TV / Radio

15:14

Donnerstag
15.10.2020, 15:14

TV / Radio

Patrik Müller moderiert neu auch den «SonnTalk»

Die Polit-Sendung «SonnTalk» wird ab sofort vom Chefredaktor der CH Media Zentralredaktion Patrik Müller moderiert. Hauptmoderator des Talkformats bleibt allerdings Oliver Steffen.

Im «SonnTalk» diskutieren jeden Sonntagabend Gäste ... weiter lesen

Patrik Müller verantwortet als Chefredaktor die CH Media Zentralredaktion und die «Schweiz am Wochenende»...

Die Polit-Sendung «SonnTalk» wird ab sofort vom Chefredaktor der CH Media Zentralredaktion Patrik Müller moderiert. Hauptmoderator des Talkformats bleibt allerdings Oliver Steffen.

Im «SonnTalk» diskutieren jeden Sonntagabend Gäste aus Politik, Medien und Wirtschaft über aktuelle ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
14.10.2020, 18:02

TV / Radio

Ex-DRS2-Leiter kritisiert kulturellen Aderlass beim SRF

Der ehemalige Leiter des Kulturradios DRS2, Arthur Godel, kritisiert in einem Interview die Streichung der SRF-Sendungen «52 beste Bücher», «Zwischenhalt» und «Blickpunkt Religion». 

Dass Programmveränderungen auch Verzicht mit ... weiter lesen

«Mit den Kürzungen in der Literatur und in der Religion wird das Innerste der Substanz geopfert», sagt Arthur Godel, der von 1995 bis 2008 Radio DRS 2 leitete.

Der ehemalige Leiter des Kulturradios DRS2, Arthur Godel, kritisiert in einem Interview die Streichung der SRF-Sendungen «52 beste Bücher», «Zwischenhalt» und «Blickpunkt Religion». 

Dass Programmveränderungen auch Verzicht mit sich bringe, sei ihm klar, sagte Godel gegenüber kath.ch ... weiter lesen

11:22

Dienstag
13.10.2020, 11:22

TV / Radio

«Zeig’s Mir»: Tele M1 sendet für einen guten Zweck

Am 17. Oktober startet die neue Sendung «Zeig’s Mir» auf dem Regionalsender Tele M1. Die Moderatoren Anna Steiner und Peter Löhmann treten wöchentlich während zehn Folgen ... weiter lesen

Peter Löhmann und Anna Steiner werden bei Tele M1 wöchentlich auf die Prüfung gestellt und müssen sich in unmöglichen Situationen beweisen...

Am 17. Oktober startet die neue Sendung «Zeig’s Mir» auf dem Regionalsender Tele M1. Die Moderatoren Anna Steiner und Peter Löhmann treten wöchentlich während zehn Folgen in unterhaltsamen Challenges gegeneinander an.

Traut sich Peter einen hungrigen Tiger zu füttern und kann sich Anna dazu überwinden, die zirpenden ... weiter lesen

11:30

Montag
12.10.2020, 11:30

TV / Radio

Verstärkung bei der Digitalisierung: Ringier Sports übernimmt Sportal

Ringier Sports hat per 1. Oktober die Sportal Media übernommen und verstärkt ihre Digital Unit damit. Die Plattformen sport.ch und sportalhd.com bleiben als eigenständige Marken bestehen ... weiter lesen

Zum Streaming-Programm gehört zum Beispiel der Fussball-Talk «The Soccer Lounge»...

Ringier Sports hat per 1. Oktober die Sportal Media übernommen und verstärkt ihre Digital Unit damit. Die Plattformen sport.ch und sportalhd.com bleiben als eigenständige Marken bestehen und werden unter dem Dach von Ringier Sports weitergeführt.

Im Zuge der Übernahme der Sportal Media wurden die 13 Mitarbeitenden von Sportal von Ringier Sports ... weiter lesen

08:20

Montag
12.10.2020, 08:20

TV / Radio

Constantin Entertainment verstärkt Management-Board mit TV-Crack

Constantin Entertainment, die grösste unabhängige TV-Entertainment-Produktionsfirma Deutschlands und eine 100-prozentige Tochter der Constantin Film in München, bekommt Verstärkung mit Matthias Alberti.

Alberti ist seit 2010 Gesch ... weiter lesen

Matthias Alberti wechselt zu Constantin...

Constantin Entertainment, die grösste unabhängige TV-Entertainment-Produktionsfirma Deutschlands und eine 100-prozentige Tochter der Constantin Film in München, bekommt Verstärkung mit Matthias Alberti.

Alberti ist seit 2010 Geschäftsführer und Executive Producer bei Kimmig Entertainment. Er wird bei ... weiter lesen

10:52

Sonntag
11.10.2020, 10:52

TV / Radio

«Standpunkte»: Leichtes Redesign und Umbenennung von «Basler Zeitung» zu «SonntagsZeitung Standpunkte»

Die Sendereihe «Standpunkte» erscheint ab dem 11. Oktober in einer neuen Aufmachung. Damit sollen die Sendungen der verantwortlichen Programmveranstalter «Bilanz», NZZ, «SonntagsZeitung» und «Südostschweiz» an Profil gewinnen.

«Ziel des ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2020-10-08_um_17

Die Sendereihe «Standpunkte» erscheint ab dem 11. Oktober in einer neuen Aufmachung. Damit sollen die Sendungen der verantwortlichen Programmveranstalter «Bilanz», NZZ, «SonntagsZeitung» und «Südostschweiz» an Profil gewinnen.

«Ziel des überarbeiteten Designs der Sendereihe war ein Auftritt, der neben einem modernen Look-and-Feel ... weiter lesen

14:05

Freitag
09.10.2020, 14:05

TV / Radio

Buchhändlerverband befürchtet Reduzierung von SRF-Literaturangebot

Der Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband (SBVV) ist besorgt über die Einstellung der Radiosendung «52 Beste Bücher». Mit einem Appell fordert der Verband das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF ... weiter lesen

Der SBVV befürchtet durch die Einstellung von «52 Beste Bücher» einen Verlust für die Literatur- und Buchberichterstattung...

Der Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband (SBVV) ist besorgt über die Einstellung der Radiosendung «52 Beste Bücher». Mit einem Appell fordert der Verband das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) auf, die Sendung nicht abzuschaffen, sondern aufzuwerten.

Vor wenigen Tagen präsentierte SRF-Direktorin Nathalie Wappler das umfassende Sparprogramm, das ... weiter lesen