Content: TV / Radio

18:00

Sonntag
25.10.2020, 18:00

TV / Radio

Erste Frau: Katja Wildermuth wird Intendantin beim Bayerischen Rundfunk

Der Rundfunkrat hat Katja Wildermuth in das höchste Amt des öffentlich-rechtlichen Senders gewählt.

Erstmals in ihrer Geschichte wird die ARD-Anstalt damit von einer Frau geführt. Wildermuth ist ... weiter lesen

Wie bereits Nathalie Wappler: Katja Wildermuth wechselt vom MDR zu einem Direktorenposten etwas weiter oben...

Der Rundfunkrat hat Katja Wildermuth in das höchste Amt des öffentlich-rechtlichen Senders gewählt.

Erstmals in ihrer Geschichte wird die ARD-Anstalt damit von einer Frau geführt. Wildermuth ist zurzeit Programmdirektorin des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) in Halle ... weiter lesen

07:34

Freitag
23.10.2020, 07:34

TV / Radio

Universal Music will früher als geplant an die Börse

Der französische Medienkonzern Vivendi plant den Börsengang seines Musiklabels Universal Music früher als geplant zu realisieren.

Im Zuge der trotz Corona-Krise positiven Geschäfts-Entwicklung erklärte Vivendi ... weiter lesen

Mit dem Börsengang von Universal Music kann man bald in Lady Gaga investieren....

Der französische Medienkonzern Vivendi plant den Börsengang seines Musiklabels Universal Music früher als geplant zu realisieren.

Im Zuge der trotz Corona-Krise positiven Geschäfts-Entwicklung erklärte Vivendi am 20. Oktober, den ursprünglich bis Anfang 2023 geplanten Börsengang der Universal Music Group UMG ... weiter lesen

14:25

Dienstag
20.10.2020, 14:25

TV / Radio

Casinotheater Winterthur: «Always Look On the Bright Side of Life»

The show must go on: Am Freitag und Samstag haben Viktor Giacobbo und Christian Jott Jenny bei einem «spontanen Anlass» im Casinotheater Winterthur friedlich demonstriert, dass die Unterhaltungsbranche nicht gut ... weiter lesen

Fredi Hinz will diesmal keinen Stutz, sondern brauchbare Konzepte für die Show-Branche. Christian Jott Jenny hat ihn nach Sankt Moritz eingeladen....    (Foto: Klein Report)

The show must go on: Am Freitag und Samstag haben Viktor Giacobbo und Christian Jott Jenny bei einem «spontanen Anlass» im Casinotheater Winterthur friedlich demonstriert, dass die Unterhaltungsbranche nicht gut beraten ist, die Bühne in Zukunft nur noch Corona zu überlassen.

«Traktanden nach Noten – eine Dinner-Show» war der Titel des zweistündigen Programms. Der ganze ... weiter lesen

12:48

Montag
19.10.2020, 12:48

TV / Radio

Verunsicherung am Leutschenbach: «Das Tempo ist enorm»

Der gross angelegte Um- und Abbau bei den SRF-Sendern verunsichert das Personal. Die SRF-Spitze macht Tempo. Viele der Angestellten fühlen sich brüskiert.

«Die Verunsicherung unter den Mitarbeitenden ist ... weiter lesen

SRG-Gewerkschaft kritisiert die Gangart: «Die Kommunikation von SRF war eine geballte Ladung»...

Der gross angelegte Um- und Abbau bei den SRF-Sendern verunsichert das Personal. Die SRF-Spitze macht Tempo. Viele der Angestellten fühlen sich brüskiert.

«Die Verunsicherung unter den Mitarbeitenden ist sehr gross. Der Stellenabbau, der durch die SRG ... weiter lesen

12:46

Montag
19.10.2020, 12:46

TV / Radio

Sparprogramm in der Kritik: «Für SRF-Angestellte herrscht keine Meinungsäusserungsfreiheit»

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) streicht mit grosser Kelle Sendungen und Stellen. Und setzt sich der Kritik aus, dass in eigener Sache kaum kritisch berichtet wird.

Zum Beispiel «Blickpunkt ... weiter lesen

«Die Berichterstattung über interne Vorgänge ist mit der Chefredaktion abzusprechen», steht in den publizistischen Leitlinien von SRF.

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) streicht mit grosser Kelle Sendungen und Stellen. Und setzt sich der Kritik aus, dass in eigener Sache kaum kritisch berichtet wird.

Zum Beispiel «Blickpunkt Religion»: Die Sonntagssendung soll dem Streichkonzert beim SRF zum ... weiter lesen

13:38

Freitag
16.10.2020, 13:38

TV / Radio

Adress-Chaos bei der Radio- und TV-Gebühr: Ständerat kritisiert das Bakom

Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Ständerats hat Bilanz gezogen über das Adress-Chaos, das 2019 bei der Erhebung der Radio- und TV-Abgabe entstanden ist. Das Bundesamt für Kommunikation ... weiter lesen

Chaos und kein Ende: Nach bald zwei Jahren liegt immer noch bei mehreren Tausend Haushalten jeden Monat eine falsche Serafe-Rechnung im Briefkasten.

Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Ständerats hat Bilanz gezogen über das Adress-Chaos, das 2019 bei der Erhebung der Radio- und TV-Abgabe entstanden ist. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die Risiken zu sehr auf die leichte Schulter genommen.

Als die neue Erhebungsstelle Serafe AG im Januar 2019 die ersten Rechnungen verschickte, gab es ... weiter lesen

13:24

Freitag
16.10.2020, 13:24

TV / Radio

Halleluja: Bald soll ein gesungener «Tatort» kommen

Am Sonntag feiern die neuen Ermittlerinnen Anna Pieri Zuercher als Isabelle Grandjean und Carol Schuler als Tessa Ott Premiere mit ihrem ersten Schweizer «Tatort».

Eine, die demnächst bereits in ... weiter lesen

Maria Furtwängler kann regelmässig 10 Millionen für ihre Ermittlungsarbeit begeistern. Da darf man schon mal seine Wünsche anmelden...

Am Sonntag feiern die neuen Ermittlerinnen Anna Pieri Zuercher als Isabelle Grandjean und Carol Schuler als Tessa Ott Premiere mit ihrem ersten Schweizer «Tatort».

Eine, die demnächst bereits in ihrer 30. Folge mitspielen kann, ist Maria Furtwängler. Und für dieses Jubiläum ... weiter lesen