Content: TV / Radio

10:42

Sonntag
13.12.2020, 10:42

TV / Radio

Nathalie Wappler: «Ziel ist, die Kündigungen möglichst tief zu halten»

Mit Karacho geht der Ab- und Umbau beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) voran. Im Januar werden 66 Stellen gestrichen und 89 neue geschaffen. Und im Herbst 2021 sollen nochmals ... weiter lesen

Wappler packt an: Nach dem Einschnitt im Januar soll im Herbst 2021 nochmals 145 Stellen abgebaut werden. Und nur 6 neue sollen dazukommen. (Bild © SRF)

Mit Karacho geht der Ab- und Umbau beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) voran. Im Januar werden 66 Stellen gestrichen und 89 neue geschaffen. Und im Herbst 2021 sollen nochmals 145 Stellen den Transformations- und Sparplänen zum Opfer fallen.

Der Klein Report sprach mit SRF-Direktorin Nathalie Wappler über die einschneidenden Personalmassnahmen und den angeblichen Corona-Kater bei der ... weiter lesen

12:12

Freitag
11.12.2020, 12:12

TV / Radio

Think local, win global: Netflix-Serien in deutscher Sprache sind international erfolgreich

In den vergangenen Jahren hat Netflix verstärkt in lokale Produktionen investiert. Eine Strategie, die nun Resultate zeigt.

Die deutsche Serie «Die Barbaren», mit dem Österreicher Laurence Rupp in der ... weiter lesen

«Die Barbaren» schafften es auf Platz 2 der erfolgreichsten nicht-englischsprachigen Serien auf Netflix…        (Bild: Gaumont)

In den vergangenen Jahren hat Netflix verstärkt in lokale Produktionen investiert. Eine Strategie, die nun Resultate zeigt.

Die deutsche Serie «Die Barbaren», mit dem Österreicher Laurence Rupp in der Hauptrolle, schaffte es in 91 Ländern in die Top 10 ... weiter lesen

15:05

Donnerstag
10.12.2020, 15:05

TV / Radio

Nathalie Wappler: SRF streicht 66 Stellen, 89 kommen hinzu

Bald geht’s beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ans Eingemachte. Im Januar werden 66 Vollzeitstellen abgebaut. Für die digitale Transformation werden gleichzeitig 89 neue Stellen geschaffen.

An einer ... weiter lesen

«Wir sind hier wirklich mitten im Prozess», sagte Nathalie Wappler am Mittwoch im Live-Stream zu den SRF-Mitarbeitenden. (Bild © SRF)

Bald geht’s beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ans Eingemachte. Im Januar werden 66 Vollzeitstellen abgebaut. Für die digitale Transformation werden gleichzeitig 89 neue Stellen geschaffen.

An einer Personalversammlung per Live-Stream hat SRF-Direktorin Nathalie Wappler am ... weiter lesen

18:10

Mittwoch
09.12.2020, 18:10

TV / Radio

«Blowin’ in the wind»: Bob Dylan verkauft seine gesamten Song-Rechte

Eine Musiklegende ist am Aufräumen. Bob Dylan hat Universal Music die Rechte an mehr als 600 Songs verkauft, darunter Hits wie «Blowin’ In The Wind», «The Times They Are ... weiter lesen

Für 11,90$ noch zu haben...

Eine Musiklegende ist am Aufräumen. Bob Dylan hat Universal Music die Rechte an mehr als 600 Songs verkauft, darunter Hits wie «Blowin’ In The Wind», «The Times They Are A-Changin’» und «Like A Rolling Stone».

Die «New York Times» schreibt dazu, dass dies der grösste Erwerb von Musikverlagsrechten eines ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
09.12.2020, 13:02

TV / Radio

Radio- und TV-Abgabe: Parlament eliminiert Doppelbesteuerung von Arbeitsgemeinschaften

Ohne ein Gegenvotum hat am Dienstag auch der Ständerat beschlossen, dass Arbeitsgemeinschaften ab 2021 keine Radio- und TV-Gebühr mehr bezahlen müssen.

Am Montag war die Änderung des ... weiter lesen

2019 flossen 1,2 Millionen Franken aus doppelbesteuerten Arbeitsgemeinschaften in den Gebührentopf. (Bild © parlament.ch)

Ohne ein Gegenvotum hat am Dienstag auch der Ständerat beschlossen, dass Arbeitsgemeinschaften ab 2021 keine Radio- und TV-Gebühr mehr bezahlen müssen.

Am Montag war die Änderung des Radio- und TV-Gesetzes schon ohne Widerstand vom Nationalrat ... weiter lesen

08:25

Mittwoch
09.12.2020, 08:25

TV / Radio

Emil hat es getan

Ein Schweizer Publikumsliebling auf den Spuren von Donald Trump. Aber zum Glück mit Absicht komisch und nicht unfreiwillig lächerlich. Emil Steinberger meldet sich zum ersten Mal auf Twitter ... weiter lesen

Emil hat mit 87 Jahren noch einmal Lust auf Neues...

Ein Schweizer Publikumsliebling auf den Spuren von Donald Trump. Aber zum Glück mit Absicht komisch und nicht unfreiwillig lächerlich. Emil Steinberger meldet sich zum ersten Mal auf Twitter. Er zittere fast vor Aufregung, meint er in seinem ersten Tweet.

Es ist gleich eine Video-Botschaft. Darin zeigt sich der pfiffige Komiker auch skeptisch: «Ich weiss nicht ... weiter lesen

20:02

Montag
07.12.2020, 20:02

TV / Radio

Boerne kann auch ernst: Liefers will Polit-Thriller über Erich Honecker drehen

Am 30. Januar 1990 suchte der gestürzte DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker mit seiner Frau Margot Zuflucht in einem Pfarrhaus.

Ironie der Weltgeschichte: Der Regierungschef, der selber die Kirchen ... weiter lesen

Jan Josef Liefers will Licht in das Dunkel der DDR-Geschichte bringen....         (Bild: ARD, «Tatort» mit Liefers (r.) als Boerne)

Am 30. Januar 1990 suchte der gestürzte DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker mit seiner Frau Margot Zuflucht in einem Pfarrhaus.

Ironie der Weltgeschichte: Der Regierungschef, der selber die Kirchen von der Staatssicherheit überwachen liess, konnte seine Haut dank ... weiter lesen