Content: TV / Radio

12:02

Montag
18.01.2021, 12:02

TV / Radio

Radio- und TV-Gebühren: Rückerstattung der Mehrwertsteuer auf Serafe-Rechnung

Am Freitag ist das Bundesgesetz über die Rückvergütung der Mehrwertsteuer auf den Empfangsgebühren für Radio und Fernsehen in Kraft getreten. Der Betrag wird der Serafe-Rechnung abgezogen ... weiter lesen

Am Freitag ist das Bundesgesetz über die Rückvergütung der Mehrwertsteuer auf den Empfangsgebühren für Radio und Fernsehen in Kraft getreten. Der Betrag wird der Serafe-Rechnung abgezogen. Unternehmen müssen die Rückerstattung beantragen.

Mit dem Prozedere wird die in den Jahren 2010 bis 2015 zu Unrecht bezahlte Mehrwertsteuer auf ... weiter lesen

14:25

Freitag
15.01.2021, 14:25

TV / Radio

Amtseinführung von Joe Biden wird zum gigantischen TV-Event

Die Inauguration des neuen Präsidenten am nächsten Mittwoch werde «alles übertreffen, was es im TV in den USA je gab», wird in den Vereinigten Staaten spekuliert. Das ganze ... weiter lesen

Ton Hanks wird «Celebrating America» bei der Vereidigung von Joe Biden und Kamela Harris moderieren...     (Bild: CNN)

Die Inauguration des neuen Präsidenten am nächsten Mittwoch werde «alles übertreffen, was es im TV in den USA je gab», wird in den Vereinigten Staaten spekuliert. Das ganze Zeremoniell für Joe Biden und Kamela Harris wird online und im Fernsehen stattfinden.

Man erinnert sich: Bei der Inauguration von Präsident Donald Trump am 20. Januar 2017 gab es eine grosse ... weiter lesen

13:02

Donnerstag
14.01.2021, 13:02

TV / Radio

Tele 1 schafft Posten Redaktionsleiter TV

Fabian Kreienbühl wird per 1. März Leiter der Redaktion TV des Zentralschweizer Fernsehens Tele 1. Damit besetzt der 28-Jährige eine neu geschaffene Stelle beim Sender.

Ziel der ... weiter lesen

Fabian-Kreienbuhl-Leiter-RedaktionTV-Tele1-Klein-Report

Fabian Kreienbühl wird per 1. März Leiter der Redaktion TV des Zentralschweizer Fernsehens Tele 1. Damit besetzt der 28-Jährige eine neu geschaffene Stelle beim Sender.

Ziel der neuen Position sei einerseits, Tele 1 als regionalen Fernsehsender weiterzuentwickeln, und ... weiter lesen

12:20

Donnerstag
14.01.2021, 12:20

TV / Radio

Ex-Journalistin neu in die Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen gewählt

Der Bundesrat hat Delphine Gendre in die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) gewählt. 

Die Juristin und ehemalige Journalistin aus dem Kanton Freiburg wird ihre T ... weiter lesen

Der Bundesrat hat Delphine Gendre in die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) gewählt. 

Die Juristin und ehemalige Journalistin aus dem Kanton Freiburg wird ihre Tätigkeit bei der UBI am 1. Februar 2021 aufnehmen. Sie ersetzt die im September 2020 ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
14.01.2021, 10:02

TV / Radio

Zwei Neue im Kritikerteam des SRF-«Literaturclubs»

Der Autor Usama Al Shahmani und die Literaturkritikerin Daniela Strigl sind neu im Kritikerteam des «Literaturclubs» des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF).

Mit dem Engagement der beiden würde die ... weiter lesen

Usama Al Shahmani wird am 26. Januar in der Sendung zu sehen sein, Daniela Strigl am 18. Mai... (©SRF)

Der Autor Usama Al Shahmani und die Literaturkritikerin Daniela Strigl sind neu im Kritikerteam des «Literaturclubs» des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF).

Mit dem Engagement der beiden würde die schrittweise Veränderung der Kritikerrunde des «Literaturclubs» 2021 fortgesetzt, schreibt der Sender am Mittwoch ... weiter lesen

15:00

Mittwoch
13.01.2021, 15:00

TV / Radio

Mediapulse: TV-Markt im Corona-Jahr - SRF zwei sackt ein

Das Schweizer Fernsehen SRF 1 konnte in der zweiten Hälfte des Corona-Jahres Marktanteile dazugewinnen. SRF zwei bekam die Sport-Flaute mit voller Wucht zu spüren. Bei den Privatsendern schnitten ... weiter lesen

«Geschätzt und gehört»: Privat-Radios setzen in Corona-Krise auf Infotainment. (Bild © CH Media)

Das Schweizer Fernsehen SRF 1 konnte in der zweiten Hälfte des Corona-Jahres Marktanteile dazugewinnen. SRF zwei bekam die Sport-Flaute mit voller Wucht zu spüren. Bei den Privatsendern schnitten 3+, TeleZüri und die Zentralschweizer Radios Pilatus und Central am besten ab.

Auf dem Deutschschweizer TV-Markt an der Spitze liegt nach wie vor SRF 1 mit einem Anteil ... weiter lesen

14:55

Mittwoch
13.01.2021, 14:55

TV / Radio

Nutzungszahlen: Radio und TV erweisen sich als krisenfest

Die neuen Radio- und Fernseh-Nutzungszahlen von Mediapulse zeigen vor allem eines: Die beiden Rundfunk-Medien sind krisenresistent. Auch wenn das Coronavirus die Art verändert, wie Radio gehört und TV ... weiter lesen

Nutzungs-Peaks während den Nachrichten-Slots und in der abendlichen Primetime: Radio- und TV-Reichweite im Tagesverlauf, zweites Semester 2020 im Vergleich mit Vorjahr. (Grafik Mediapulse)

Die neuen Radio- und Fernseh-Nutzungszahlen von Mediapulse zeigen vor allem eines: Die beiden Rundfunk-Medien sind krisenresistent. Auch wenn das Coronavirus die Art verändert, wie Radio gehört und TV geschaut wird.

«Unter den aussergewöhnlichen Bedingungen der aktuellen Pandemie und den entsprechenden ... weiter lesen