Content: TV / Radio

08:12

Dienstag
27.04.2021, 08:12

TV / Radio

Jetzt kommt der Film zum Video: «Die Ibiza Affäre» wird zur TV-Serie

Ein unfreiwillig komisches Video hat in Wien zum grossen Drama geführt. Die Regierung von Kanzler Sebastian Kurz mit der Koalition von ÖVP und FPÖ wurde gestürzt. Es kam ... weiter lesen

Da hat für Heinz-Christian Strache in Ibiza noch die Sonne geschienen. Im Film wird der damalige Vizekanzler dargestellt von Andreas Lust...                 (Bild: Sky)

Ein unfreiwillig komisches Video hat in Wien zum grossen Drama geführt. Die Regierung von Kanzler Sebastian Kurz mit der Koalition von ÖVP und FPÖ wurde gestürzt. Es kam zu Neuwahlen und ab Januar 2020 zu einer neuen Regierung mit der ÖVP und den Grünen.

Die Schuld für den Regierungswechsel ... weiter lesen

21:12

Montag
26.04.2021, 21:12

TV / Radio

#allesdichtmachen: Die Aufregung legt sich. Die Satire erntet jetzt zaghaftes Lächeln

Grosser Aufruhr in den Medien. 53 Stars von Film und Funk haben sich in Deutschland in Ironie versucht und gemeinsam eine Videosammlung ins Netz gestellt.

In dieser haben sich die ... weiter lesen

Ben Becker verteidigt seine Schwester Meret für ihr Mitmachen bei #allesdichtmachen. In einer Live-Schaltung während anderen Dreharbeiten sagt er auf «Bild TV» unzensuriert, sie solle sich von «Bild» nicht in eine rechte Ecke drängen lassen...

Grosser Aufruhr in den Medien. 53 Stars von Film und Funk haben sich in Deutschland in Ironie versucht und gemeinsam eine Videosammlung ins Netz gestellt.

In dieser haben sich die prominenten Nichtpolitikerinnen und Nichtpolitiker satirisch mit den Corona-Regeln der Regierung herumgeschlagen. Ihre Pointen haben die ... weiter lesen

18:02

Montag
26.04.2021, 18:02

TV / Radio

Swiss1 trumpft bei den Jungen und legt die rosarote Brille ab

Mit der Reality-Doku «Heirate mich!» hat Swiss1 am letzten Sonntagabend bei den 15- bis 29-Jährigen einen Marktanteil von 6,9 Prozent eingefahren. Und damit alle anderen TV-Sender überholt.

«Heirate ... weiter lesen

Im neuen Format «Dating ohne Grenzen – auf immer und ewig?» begleitet Swiss1 die Frischvermählten im Alltag nach der rauschenden Hochzeit.

Mit der Reality-Doku «Heirate mich!» hat Swiss1 am letzten Sonntagabend bei den 15- bis 29-Jährigen einen Marktanteil von 6,9 Prozent eingefahren. Und damit alle anderen TV-Sender überholt.

«Heirate mich!» begleitet Paare, die sich im Urlaub oder auf einem Dating-Portal kennengelernt ... weiter lesen

11:22

Samstag
24.04.2021, 11:22

TV / Radio

Alles dichtmachen – oder sind nicht mehr alle ganz dicht?

War es Langeweile, echtes Engagement, Entzug der Profilierungsmöglichkeiten, pure Verzweiflung oder der Mangel an einem Drehbuch, das ihnen im Normalfall das eigene Denken abnimmt?

53 Schauspielerinnen und Schauspieler weiter lesen

Da war die Webseite noch auf dem Netz: 53 Starmimen haben sich über die Corona-Massnahmen lustig gemacht. Ihre Ironie ist nicht von allen verstanden worden... (© Bild sreenshot DPA)

War es Langeweile, echtes Engagement, Entzug der Profilierungsmöglichkeiten, pure Verzweiflung oder der Mangel an einem Drehbuch, das ihnen im Normalfall das eigene Denken abnimmt?

53 Schauspielerinnen und Schauspieler ... weiter lesen

23:02

Freitag
23.04.2021, 23:02

TV / Radio

Radiostudio Brunnenhof: SRG Zürich Schaffhausen gibt grünes Licht für Umnutzung

Die Radio- und Fernsehgenossenschaft Zürich-Schaffhausen (RFZ), alias SRG Zürich Schaffhausen, hat die Umnutzung des Areals Radiostudio Brunnenhof in einer Urabstimmung durchgewinkt. Die Stadt Zürich übernimmt das Baurecht ... weiter lesen

SRG-Basis segnet Deal ab: Das Baurecht am Radiostudio Brunnenhof in Zürich-Unterstrass geht von der SRG auf die Stadt Zürich über. (Bild © SRF)

Die Radio- und Fernsehgenossenschaft Zürich-Schaffhausen (RFZ), alias SRG Zürich Schaffhausen, hat die Umnutzung des Areals Radiostudio Brunnenhof in einer Urabstimmung durchgewinkt. Die Stadt Zürich übernimmt das Baurecht von der SRG.

Der Entscheid macht es möglich, dass die Stadt das Areal zu einem Sekundarschulhaus mit Zentrum ... weiter lesen

17:16

Donnerstag
22.04.2021, 17:16

TV / Radio

«SRF Club» zur RTS-Affäre: Peinliches Gerede und ein Coup von Nathalie Wappler

Wer es nicht wahrhaben will, muss es fühlen: Im «SRF Club» vom Dienstagabend musste ein uneinsichtiger Peter Rothenbühler mehrmals von Moderatorin Barbara Lüthi zurechtgewiesen werden. Und SRF-Direktorin ... weiter lesen

Wo ist die Grenze zwischen Sexismus und Arbeitsklima? Darüber diskutierten die Gäste mit Moderatorin Barbara Lüthi... (Bild: SRF)

Wer es nicht wahrhaben will, muss es fühlen: Im «SRF Club» vom Dienstagabend musste ein uneinsichtiger Peter Rothenbühler mehrmals von Moderatorin Barbara Lüthi zurechtgewiesen werden. Und SRF-Direktorin Nathalie Wappler überraschte mit einem kurzen eingespielten Auftritt am Bildschirm.

Den «Club» angeschaut haben Redaktor ... weiter lesen

23:04

Mittwoch
21.04.2021, 23:04

TV / Radio

Wegen Reorganisation: Literatur-Chefin Esther Schneider verlässt SRF

Aufgrund der aktuellen Reorganisation hat Esther Schneider entschieden, ihre Arbeit bei SRF zu beenden. Die Leiterin der Fachredaktion Literatur verlässt das Unternehmen per Ende August 2021 und wird sich ... weiter lesen

Wer nach dem Weggang von Esther Schneider die Leitung der Fachredaktion Literatur übernimmt, ist noch offen...                   (Bild: SRF)

Aufgrund der aktuellen Reorganisation hat Esther Schneider entschieden, ihre Arbeit bei SRF zu beenden. Die Leiterin der Fachredaktion Literatur verlässt das Unternehmen per Ende August 2021 und wird sich «eigenen Projekten in den Bereichen Kultur und Literatur widmen», wie es in der Mitteilung von SRF heisst.

Esther Schneider hat 2011 im Zuge der ... weiter lesen