Content: TV / Radio

10:55

Freitag
26.02.2021, 10:55

TV / Radio

Radio Energy feiert seine Community mit neuem Claim «Voll bi dir!»

Die Energy-Gruppe hat sich neu positioniert. Unter dem Claim «Voll bi dir!» will das Radio die Nähe zur Community zelebrieren. Begleitet wurde das Rebranding von Jung von Matt Brand ... weiter lesen

Morgenstund hat Gold im Mund: Energy-Moderator Roman Kilchsperger frühmorgens über den Dächern von Zürich. (Bild zVg)

Die Energy-Gruppe hat sich neu positioniert. Unter dem Claim «Voll bi dir!» will das Radio die Nähe zur Community zelebrieren. Begleitet wurde das Rebranding von Jung von Matt Brand Identity.

In Basel, Bern und Zürich habe sich Energy in den letzten Jahren «eine grosse und treue Fangemeinde» ... weiter lesen

10:10

Dienstag
23.02.2021, 10:10

TV / Radio

Trotz Geisterspielen ins Eishockeystadion: Radio sucht Fan für Liveübertragungen


Deutschsprachige Fans des Eishockeyclubs Fribourg-Gottéron haben an jedem Spieltag zwei Möglichkeiten, die Spiele ihres Lieblingsvereins in voller Länge am Radio zu verfolgen: Während die Reporter von ... weiter lesen

«Liebst du den Verein über alles, aber bist dennoch bereit schwarzhumorig und wie ein Elefant durch den Porzellanladen zu trampeln?»

Deutschsprachige Fans des Eishockeyclubs Fribourg-Gottéron haben an jedem Spieltag zwei Möglichkeiten, die Spiele ihres Lieblingsvereins in voller Länge am Radio zu verfolgen: Während die Reporter von Radio Freiburg für die ausgewogene Berichterstattung besorgt sind, sitzen bei den auf Radio Sense ausgestrahlten Drachenradio-Liveübertragungen dem Drachenmythos entsprechend stets zwei heissblütige Fans am Mikrofon.


Dieses aus einem harten Kern von sieben ... weiter lesen

17:02

Montag
22.02.2021, 17:02

TV / Radio

Die Fasnacht ist tot - es lebe die Fasnacht!

Kurz vor dem «Morgenstraich» haben die Basler die Fasnacht vorsorglich beerdigt. An der Rheinpromenade bei der Münsterfähre gibt es seit Kurzem ein Grab für «Frau Fasnacht». Wie ... weiter lesen

«Das Beste aus 50 Jahren Schnitzelbängg»: Auch SRF und TeleBasel helfen mit, die Fastenzeit zu überbrücken. (Bild © SRF/Luzian Hunziker)

Kurz vor dem «Morgenstraich» haben die Basler die Fasnacht vorsorglich beerdigt. An der Rheinpromenade bei der Münsterfähre gibt es seit Kurzem ein Grab für «Frau Fasnacht». Wie es sich gehört mit Gedenkstein, Trauerkranz und Primeli.

Punkt 4.00 Uhr in der Früh würde es am Montag, 22. Februar losgehen in den Gassen von Basel – wenn da ... weiter lesen

13:20

Montag
22.02.2021, 13:20

TV / Radio

Kulturdebatte: Suisseculture und SRF werden sich wohl kaum schnell einigen

Am Samstag hat Nathalie Wappler, die Direktorin von Schweizer Radio und Fernsehen SRF, in einem Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung» die Ausweitung ihrer Angebote in die Onlinewelt verteidigt ... weiter lesen

Rund um die Schweizer Kultur auf SRF blasen Kulturschaffende und die Verantwortlichen beim TV noch nicht alle ins gleiche Horn...             (Bild: SRF)

Am Samstag hat Nathalie Wappler, die Direktorin von Schweizer Radio und Fernsehen SRF, in einem Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung» die Ausweitung ihrer Angebote in die Onlinewelt verteidigt. Ein Kernsatz: «Wir können ja nicht gut am Publikum vorbeisenden, das uns finanziert.»

Am Sonntag hat Suisseculture als Vertretung der Kulturschaffenden und ihrer ... weiter lesen

08:32

Samstag
20.02.2021, 08:32

TV / Radio

SRG-Vermarktung: «Das gute Image des Mediums TV kann zu einer schnelleren Erholung führen»

Seit bald einem Jahr legt das Coronavirus das Leben und die Märkte lahm. Vom faktischen Hausarrest profitiert das Medium TV. Die SRG und Admeira halten aber hinter dem Berg ... weiter lesen

Je öfters zuhause, desto öfters vor der Kiste: Das Medium TV profitiert von der Paralyse des öffentlichen Lebens. Auch bei der SRG. (Bild © SRG)

Seit bald einem Jahr legt das Coronavirus das Leben und die Märkte lahm. Vom faktischen Hausarrest profitiert das Medium TV. Die SRG und Admeira halten aber hinter dem Berg mit Angaben zu ihren Einnahmen aus Werbung und Sponsoring. Eine Recherche von Simon Wenger und Ursula Klein.

«Nein, die SRG-Mitarbeitenden sind derzeit nicht in Kurzarbeit.» Das erklärte Lauranne Peman von der ... weiter lesen

14:02

Freitag
19.02.2021, 14:02

TV / Radio

Verschiedene Mutationen bei der CH Media TV AG

Der Leiter Vermarktung Entertainment bei CH Media, Goce Nikoloski, hat die Kollektivunterschrift für die CH Media TV AG erhalten. Nicht mehr zeichnungsberechtigt sind dagegen Markus Gilli und Oliver Steffen ... weiter lesen

Goce Nikoloski ist neu zeichnungsberechtigt für das Subunternehmen CH Media TV AG...

Der Leiter Vermarktung Entertainment bei CH Media, Goce Nikoloski, hat die Kollektivunterschrift für die CH Media TV AG erhalten. Nicht mehr zeichnungsberechtigt sind dagegen Markus Gilli und Oliver Steffen.

Goce Nikoloski hat im vergangenen September die Leitung des Bereichs Vermarktung Entertainment ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
17.02.2021, 08:02

TV / Radio

«Mutiertes Corona-Virus in der Schweiz»: Youngsters von Maybaum Film produzieren Zeki-Video

Die in Baden ansässige Maybaum Film hat für den Influencer Zeki ein spezielles Video produziert: Im einminütigen Clip «Mutiertes Corona-Virus in der Schweiz» lässt das Team ... weiter lesen

Wegen Corona spritzt in einer Minute viel Blut auf einem Zürcher Schrottplatz…

Die in Baden ansässige Maybaum Film hat für den Influencer Zeki ein spezielles Video produziert: Im einminütigen Clip «Mutiertes Corona-Virus in der Schweiz» lässt das Team auf Walking-Dead-Niveau auch mal Blut spritzen, welches die Zombies den Aargauern, Baslern oder auch den Zürchern ins Gesicht zielen.

Um es vorweg zu nehmen, das Instagram-Epos versucht zu schockieren. Es ist auch eine Persiflage auf ... weiter lesen