Content: TV / Radio

16:32

Montag
05.04.2021, 16:32

TV / Radio

«Ein Stück TV-Geschichte»: Joko und Klaas senden sieben Stunden lang zum Pflegenotstand

Eingeplant waren eigentlich nur fünfzehn Minuten. Doch nach Absprache mit dem Sender Prosieben wurde die Sendung «Joko & Klaas live» am Mittwochabend auf ganze sieben Stunden verlängert. Grund daf ... weiter lesen

Auf die Aktion von den Moderatoren Klaas Heufer-Umlauf (l.) und Joko Winterscheidt folgte ein grosses Echo auf Social Media...  (Bild © Prosieben)

Eingeplant waren eigentlich nur fünfzehn Minuten. Doch nach Absprache mit dem Sender Prosieben wurde die Sendung «Joko & Klaas live» am Mittwochabend auf ganze sieben Stunden verlängert. Grund dafür war eine Sonderaktion, um in Echtzeit Einblick in die Missstände des Pflegeberufs zu geben.

«Es ist das bisher aussergewöhnlichste ‚Joko ... weiter lesen

09:10

Montag
05.04.2021, 09:10

TV / Radio

SRF: Radio-Auslandredaktorin geht zum «Club»

Melanie Pfändler, derzeit Auslandredaktion von Radio SRF, wechselt im Sommer zur Talksendung «Club» im Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

«Ich freue mich riesig auf diese neue Herausforderung und alles ... weiter lesen

Pfändler ist seit 2015 beim SRF tätig...

Melanie Pfändler, derzeit Auslandredaktion von Radio SRF, wechselt im Sommer zur Talksendung «Club» im Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

«Ich freue mich riesig auf diese neue Herausforderung und alles, was kommt», twitterte Melanie Pfändler ... weiter lesen

09:04

Samstag
03.04.2021, 09:04

TV / Radio

Kostendruck beim SRF: Neue Unit Herstellungsmanagement solls richten

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) trimmt sich auf Effizienz: Im Zuge des Transformationsmanövers «SRF 2024» schafft der Sender die neue Unit «Herstellungsmanagement». Mario Denzler übernimmt die Leitung.

Der ... weiter lesen

Mario Denzler leitet den neuen Bereich, der als Schnittstelle von Produktion und Inhalt über allen Fachredaktionen thront. (Bild: SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) trimmt sich auf Effizienz: Im Zuge des Transformationsmanövers «SRF 2024» schafft der Sender die neue Unit «Herstellungsmanagement». Mario Denzler übernimmt die Leitung.

Der Bereich soll «als Schnittstelle zwischen Produktion und Inhalt die Herstellung des gesamten ... weiter lesen

09:04

Freitag
02.04.2021, 09:04

TV / Radio

Neue publizistische Leitlinien: SRF macht Gendersprache zur Norm

Gendergerechte Sprache, Regeln für Youtube-Formate und Verhaltensformen für Social Media: Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat die publizistischen Leitlinien an den digitalen Umbau des Medienhauses angepasst.

P ... weiter lesen

Der Sender am Zürcher Leutschenbach will eine «genderneutrale Sprache» anstreben... (Bild: SRF/Oscar Alessio)

Gendergerechte Sprache, Regeln für Youtube-Formate und Verhaltensformen für Social Media: Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat die publizistischen Leitlinien an den digitalen Umbau des Medienhauses angepasst.

Pünktlich zum Start des neuen «SRF 2024»-Betriebsmodells am 1. April hat der Sender die Grundlagen ... weiter lesen

19:04

Donnerstag
01.04.2021, 19:04

TV / Radio

SRF: Neue Leiterin für den Bereich News Digital

Ursula Gabathuler wird neue Leiterin des neuen Bereichs News Digital des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). In ihrer künftigen Funktion wird die Journalistin Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung.

Im ... weiter lesen

Ursula Gabathuler wird Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung von SRF. (Bild: SRF)

Ursula Gabathuler wird neue Leiterin des neuen Bereichs News Digital des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). In ihrer künftigen Funktion wird die Journalistin Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung.

Im Zuge des Um- und Abbauprojektes «SRF 2024» baut SRF den Bereich News Digital auf, unter ... weiter lesen

23:40

Mittwoch
31.03.2021, 23:40

TV / Radio

Corona-Berichterstattung von SRF: Gleich drei Beschwerden blitzen vor UBI ab

Über gleich drei Beschwerden zur Corona-Berichterstattung von SRF hat sich die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) in ihrer öffentlichen Online-Sitzung am Montag gebeugt.

Am kontroversesten diskutierten ... weiter lesen

«Verzehrtes Bild von Corona-Demonstranten»: Diesen Vorwurf musste sich die «Rendez vous»-Sendung vom 31. August 2020 gefallen lassen.

Über gleich drei Beschwerden zur Corona-Berichterstattung von SRF hat sich die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) in ihrer öffentlichen Online-Sitzung am Montag gebeugt.

Am kontroversesten diskutierten die UBI-Mitglieder am Montag über einen Beitrag der Radiosendung ... weiter lesen

22:34

Mittwoch
31.03.2021, 22:34

TV / Radio

Radio SRF 2: Lichterlöschen neu schon um 22 Uhr

Nach Ostern wird das Ab- und Umbauprojekt «SRF 2024» für die Radiohörer so richtig spürbar: Auf Radio SRF 1 wird die «Morgengeschichte» eingestellt. Auf Radio SRF 2 ... weiter lesen

Frühlingserwachen: Die Sparpläne rund um «SRF 2024» kriegt das Publikum immer deutlicher zu spüren. (Bild © SRF)

Nach Ostern wird das Ab- und Umbauprojekt «SRF 2024» für die Radiohörer so richtig spürbar: Auf Radio SRF 1 wird die «Morgengeschichte» eingestellt. Auf Radio SRF 2 Kultur ist neu schon um 22 Uhr Sendeschluss. 

Bisher sendete das SRF-Kulturradio zwischen Mitternacht und 06.00 Uhr in der Früh das unmoderierte ... weiter lesen