Content: TV / Radio

23:23

Dienstag
13.07.2021, 23:23

TV / Radio

Von Athen bis Zagreb: «Play Suisse» gibt‘s neu in der ganzen EU

Pünktlich zum Ferienbeginn im Sommer ist das SRG-Streamingportal neu in den EU-Ländern verfügbar.

Personen mit Schweizer Wohnsitz können sich auf playsuisse.ch verifizieren lassen und damit ... weiter lesen

Um «Play Suisse» am Meer zu benutzen, müssen User ihre Mobilnummer und die Postleitzahl angeben... (Bild: SRG)

Pünktlich zum Ferienbeginn im Sommer ist das SRG-Streamingportal neu in den EU-Ländern verfügbar.

Personen mit Schweizer Wohnsitz können sich auf playsuisse.ch verifizieren lassen und damit im Ausland «Wilder», «Tatort» und Co. schauen, teilte die SRG am Montag ... weiter lesen

17:28

Montag
12.07.2021, 17:28

TV / Radio

Kampfansage von RTL: Neues Info-Magazin gleichzeitig wie «Tagesthemen» auf ARD

Der Kölner Privatsender RTL befindet sich mitten in einer Umstrukturierung. Das Programm soll «familienfreundlicher, positiver und newslastiger» werden.

Im Zuge dieser Strategie ist auch bekannt geworden, dass eine neue ... weiter lesen

Jan Hofer und Pinar Atalay machen ab August bei RTL ihrem ehemaligen Arbeitgeber Konkurrenz...                    (Bild: RTL)

Der Kölner Privatsender RTL befindet sich mitten in einer Umstrukturierung. Das Programm soll «familienfreundlicher, positiver und newslastiger» werden.

Im Zuge dieser Strategie ist auch bekannt geworden, dass eine neue Nachrichtensendung «RTL Direkt» zeitgleich zu den «Tagesthemen» im Ersten auf Sendung gehen ... weiter lesen

17:36

Sonntag
11.07.2021, 17:36

TV / Radio

Abbau bei Radio SRF 2 Kultur: «Kontext» wird halbiert

Nun muss auch «Kontext» dran glauben: Die bekannte Hintergrundsendung von Radio SRF 2 Kultur wird umgekrempelt und auf 30 Minuten halbiert.

Gemäss Recherchen des Klein Reports soll «Kontext» auf ... weiter lesen

Nur noch 30 Minuten «Kontext»: «Mit diesem Schritt kommen wir einem Nutzungsbedürfnis entgegen», sagt Radio-Chefin Barbara Gysin. (Bild © SRF)

Nun muss auch «Kontext» dran glauben: Die bekannte Hintergrundsendung von Radio SRF 2 Kultur wird umgekrempelt und auf 30 Minuten halbiert.

Gemäss Recherchen des Klein Reports soll «Kontext» auf zwei Sendungen pro Woche und eine halbe Stunde Sendezeit zurückgefahren werden. Schon im August ... weiter lesen

14:02

Sonntag
11.07.2021, 14:02

TV / Radio

Doppelspitze für Radio Life Channel und neue publizistische Leiterin

Hansjörg Keller (61) übergibt die Leitung von Radio Life Channel in neue Hände: Ab dem 1. September führen Michelle Boss (38) und Simon Müller (48) in ... weiter lesen

Hansjörg Keller (l.) gibt die Leitung von Radio Life Channel an Michelle Boss und Simon Müller (r.) ab... (Bild: ERF Medien)

Hansjörg Keller (61) übergibt die Leitung von Radio Life Channel in neue Hände: Ab dem 1. September führen Michelle Boss (38) und Simon Müller (48) in einer Co-Leitung den Radiosender der ERF Medien. Boss ist zudem neu als publizistische Leiterin tätig.

Die Position als Leiter verlässt Hansjörg Keller «auf eigenen Wunsch», wie die ERF Medien am Freitag ... weiter lesen

23:12

Freitag
09.07.2021, 23:12

TV / Radio

«10vor10» zur Jerusalem-Frage: «Es gab keine Meinungsunterschiede»

«In einigen Fällen flogen Raketen erstmals seit 2014 aber auch in Richtung von Israels Hauptstadt Jerusalem»: Dieser Satz, der am 11. Mai in der Nachrichtensendung des Schweizerischen Radio und ... weiter lesen

Gemäss «10vor10» sei die Bezeichnung Jerusalems als «Israels Hauptstadt» im konkreten Kontext zulässig gewesen...(© Bild: Screenshot SRF)

«In einigen Fällen flogen Raketen erstmals seit 2014 aber auch in Richtung von Israels Hauptstadt Jerusalem»: Dieser Satz, der am 11. Mai in der Nachrichtensendung des Schweizerischen Radio und Fernsehens (SRF) «10vor10» fiel, brachte der Redaktion einen heftigen Rüffel der SRG-Ombudsstelle ein..

Grund dafür war, dass Jerusalem als «Israels ... weiter lesen

23:05

Freitag
09.07.2021, 23:05

TV / Radio

Zank um «Weltspiegel»-Verlegung: ARD-Journalisten protestieren mit offenem Brief

Das traditionsreiche TV-Auslandsmagazin der ARD, der «Weltspiegel», droht seinen prominenten Sendeplatz am Sonntagabend vor der «Tagesschau» zu verlieren. Dagegen wehren sich nun 45 Journalistinnen und Journalisten mit einem offenen Brief ... weiter lesen

Das Auslandsmagazin wird zurzeit noch jeden Sonntag um 19.20 bis 20.00 Uhr in der ARD ausgestrahlt. Bald könnte es aber der schlechtere Sendeplatz um 22.50 Uhr am Montagabend sein... (© Bild: Twitter/ARD)

Das traditionsreiche TV-Auslandsmagazin der ARD, der «Weltspiegel», droht seinen prominenten Sendeplatz am Sonntagabend vor der «Tagesschau» zu verlieren. Dagegen wehren sich nun 45 Journalistinnen und Journalisten mit einem offenen Brief.

Darin heisst es unmissverständlich: «Die Verschiebung des seit 58 Jahren eingeübten ... weiter lesen

13:36

Donnerstag
08.07.2021, 13:36

TV / Radio

TeleBielingue mit neuem Redaktionsleiter

Raphaël Zwahlen übernimmt per 1. September die Redaktionsleitung des zweisprachigen Privatsenders TeleBielingue.

Nach seinem Bachelorabschluss in Journalismus und Organisationskommunikation an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften weiter lesen

Raphaël Zwahlen ist zweisprachig und arbeitet seit vier Jahren als Videojournalist für TeleBielingue...

Raphaël Zwahlen übernimmt per 1. September die Redaktionsleitung des zweisprachigen Privatsenders TeleBielingue.

Nach seinem Bachelorabschluss in Journalismus und Organisationskommunikation an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ... weiter lesen