Content: TV / Radio

16:04

Sonntag
09.05.2021, 16:04

TV / Radio

SRG-Gewerkschaft zu den neuen SRF-Leitlinien: «Ein Maulkorb für alle geht zu weit»

Für das Syndikat Schweizer Medienschaffender (SSM) sind die neuen publizistischen Leitlinien des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ein starkes Stück. Ein Gutachten soll klären, ob das Unternehmen ... weiter lesen

Zum Beispiel «Arena»-Mann Sandro Brotz: Öffentlich auftretende Moderatoren sollen anders behandelt werden als Angestellte im Backstage, fordert die SRG-Gewerkschaft.

Für das Syndikat Schweizer Medienschaffender (SSM) sind die neuen publizistischen Leitlinien des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ein starkes Stück. Ein Gutachten soll klären, ob das Unternehmen die Treuepflicht der Mitarbeitenden zu streng auslegt.

Durch die überarbeiteten Leitlinien fühlen sich viele SRF-Mitarbeitende in ihrer ... weiter lesen

07:54

Donnerstag
06.05.2021, 07:54

TV / Radio

Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Mediaset wird immer wahrscheinlicher

Jahrelang lagen die europäischen Expansionspläne des Fernsehanbieters Mediaset auf Eis. Grund dafür war der Rechtsstreit mit dem Konkurrenten Vivendi. Nun brodeln wieder Gerüchte.

Es gebe Anzeichen ... weiter lesen

Auf Expansionskurs: Wird Mediaset von Silvio Berlusconi demnächst auch in Deutschland eine wichtige Rolle spielen?...

Jahrelang lagen die europäischen Expansionspläne des Fernsehanbieters Mediaset auf Eis. Grund dafür war der Rechtsstreit mit dem Konkurrenten Vivendi. Nun brodeln wieder Gerüchte.

Es gebe Anzeichen, dass eine Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Mediaset konkret werde, schreibt unter ... weiter lesen

13:28

Mittwoch
05.05.2021, 13:28

TV / Radio

Wirbel um die neuen SRF-Leitlinien: «Diese Regeln galten auch bei ‚No Billag‘»

Via Intranet sind die SRF-Mitarbeitenden vor Kurzem dazu aufgefordert worden, beim «Ehe für alle»-Referendum die Finger vom «Like»-Button zu lassen. Anders war die Windrichtung bei der «No ... weiter lesen

«Like»-Verbot beim «Ehe für Alle»-Referendum: «Das ist der Preis, den wir als öffentlich finanzierte Journalisten bezahlen», sagt Video-Chef Tristan Brenn. (Bild © SRF)

Via Intranet sind die SRF-Mitarbeitenden vor Kurzem dazu aufgefordert worden, beim «Ehe für alle»-Referendum die Finger vom «Like»-Button zu lassen. Anders war die Windrichtung bei der «No Billag»-Abstimmung. TV-Chef Tristan Brenn nimmt Stellung.

In einer internen Direktive teilte Radio SRF seinen Mitarbeitenden letzte Woche unmissverständlich ... weiter lesen

13:08

Mittwoch
05.05.2021, 13:08

TV / Radio

«Stars + Heldä»: erfolgreiche 1. Staffel und Fortsetzung im Herbst

Die von den Machern von Das Zelt entwickelte TV-Show «Stars + Heldä» hat sich zu einem richtigen Quotenrenner für Sat.1 entwickelt.

Deshalb wird im Herbst eine weitere Folge realisiert ... weiter lesen

Steffe la Cheffe wird in der Folge vom Samstag, 8. Mai, 19 Uhr, auf Sat.1. zu sehen sein...   (Bild: Das Zelt)

Die von den Machern von Das Zelt entwickelte TV-Show «Stars + Heldä» hat sich zu einem richtigen Quotenrenner für Sat.1 entwickelt.

Deshalb wird im Herbst eine weitere Folge realisiert. Bei der Sendung treffen Schweizer Stars auf Alltagshelden, «die über sich hinauswachsen und mit ihren Geschichten unsere Herzen berühren und so ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
05.05.2021, 13:02

TV / Radio

«20 Minuten» in Kooperation mit Blue Sport: Highlights der Super und Challenge League

Mit Start im Juli kann das sportbegeisterte Publikum sämtliche Highlights der Credit Suisse Super League und der Challenge League auf 20minuten.ch und in der App der Zeitung mitverfolgen ... weiter lesen

Demnächst aus diesem Studio: die Highlights der Super League und Challenge League...               (Bild: Blue Sport)

Mit Start im Juli kann das sportbegeisterte Publikum sämtliche Highlights der Credit Suisse Super League und der Challenge League auf 20minuten.ch und in der App der Zeitung mitverfolgen. Dazu geht «20 Minuten» eine Kooperation mit Blue Sport, dem TV-Rechteinhaber an den Schweizer Fussballligen, ein. 

Damit können die Fans ab der Saison ... weiter lesen

09:00

Mittwoch
05.05.2021, 09:00

TV / Radio

Letzte Abfahrt: Michèle Schönbächler wechselt als Kommentatorin die Sportarten

Seit 2018 kommentierte Michèle Schönbächler Frauenskirennen. Nun gibt sie diese Funktion ab.

Dani Bolliger, Bereichsleiter Live bei SRF Sport, sagt zum Entscheid: «In einem längeren Prozess ... weiter lesen

Michèle Schönbächler will sich mehr auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren...                   (Bild: SRF)

Seit 2018 kommentierte Michèle Schönbächler Frauenskirennen. Nun gibt sie diese Funktion ab.

Dani Bolliger, Bereichsleiter Live bei SRF Sport, sagt zum Entscheid: «In einem längeren Prozess sind wir gemeinsam mit Michèle zum Schluss gekommen, dass ihre Fähigkeiten als ... weiter lesen

18:02

Dienstag
04.05.2021, 18:02

TV / Radio

Gemeinsame Dachmarke: Top-Medien mit neuem Erscheinungsbild

Die Top-Medien haben seit Montag ein neues Erscheinungsbild. Radio Top, Tele Top und Top Online treten neu gemeinsam unter der Dachmarke Top auf, wie das Medienunternehmen mit dem Hauptsitz in ... weiter lesen

Neues Erscheinungsbild für die Top-Medien: Am Blitz wird festgehalten, dieser erhält aber einen 3D-Look…

Die Top-Medien haben seit Montag ein neues Erscheinungsbild. Radio Top, Tele Top und Top Online treten neu gemeinsam unter der Dachmarke Top auf, wie das Medienunternehmen mit dem Hauptsitz in Winterthur schreibt. Am Blitz als Markenzeichen wird festgehalten.

Nach rund 20 Jahren im Einsatz würden ... weiter lesen