Content: TV / Radio

09:42

Mittwoch
26.05.2021, 09:42

TV / Radio

MySports und National League verlängern Medienpartnerschaft

Seit der Lancierung im Jahr 2017 ist MySports als «Home of Hockey» zur medialen Anlaufstelle Nummer eins für Schweizer Eishockeyfans geworden. Nun können Sunrise UPC und die National ... weiter lesen

Die Partnerschaft umfasst neu sämtliche Live- und Highlight-Rechte in den Bereichen Pay und Free...                 (Bild: MySports)

Seit der Lancierung im Jahr 2017 ist MySports als «Home of Hockey» zur medialen Anlaufstelle Nummer eins für Schweizer Eishockeyfans geworden. Nun können Sunrise UPC und die National League mitteilen, dass die Medienpartnerschaft zwischen beiden Parteien um weitere fünf Jahre verlängert wurde: vom Saisonstart 2022 bis zum Saisonende 2027.

Diese Partnerschaft umfasst neu sämtliche ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
26.05.2021, 08:02

TV / Radio

«Blick TV: Undercover» zeigt: So funktioniert der Online-Drogenhandel in der Schweiz

Auf Telegram bestellt, mit Bitcoins bezahlt und am nächsten Tag per Post geliefert: Der Drogenhandel findet heute immer mehr digital auf dem Smartphone statt.

Die zweite Staffel des Rechercheformats ... weiter lesen

Reporter Benjamin Fisch deckt während sieben Folgen auf, wie das digitale Drogengeschäft in der Schweiz via Telegram & Co. funktioniert...              (Bild: Blick TV)

Auf Telegram bestellt, mit Bitcoins bezahlt und am nächsten Tag per Post geliefert: Der Drogenhandel findet heute immer mehr digital auf dem Smartphone statt.

Die zweite Staffel des Rechercheformats «Blick TV: Undercover» zeigt ab dem 25. Mai, wie das Online-Shopping ... weiter lesen

11:06

Dienstag
25.05.2021, 11:06

TV / Radio

Eurovision Song Contest: Das Internet der Töne

Einen Roman zu schreiben mit künstlicher Intelligenz KI ist heute genauso möglich, wie mit dem Computer einen Song zu schreiben. Nur die Resultate lassen noch einiges zu w ... weiter lesen

Eine 20-köpfige Fachjury und ein 100-köpfiges Zuschauerpanel haben den Song von Gjon’s Tears gemeinsam ausgewählt...                 (Bild: ESC)

Einen Roman zu schreiben mit künstlicher Intelligenz KI ist heute genauso möglich, wie mit dem Computer einen Song zu schreiben. Nur die Resultate lassen noch einiges zu wünschen übrig. Weiter fortgeschritten ist die Technik hingegen beim Voraussagen eines Erfolges.

Filmdrehbücher werden bereits mittels einer Datenanalyse hinsichtlich ihrer Performance an der ... weiter lesen

12:55

Freitag
21.05.2021, 12:55

TV / Radio

Screenforce Day: 500 Gäste wagen den Blick in die Zukunft des Fernsehens

Zum sechsten Mal hat sich die TV-Branche des Landes am Screenforce Day getroffen. In diesem Jahr ging das Branchentreffen coronabedingt online als Video-Stream über die Bühne.

Trotzdem haben sich ... weiter lesen

Tanja Hackenbruch, CEO von Mediapulse, referiert am Screenforce Day 2021 über die Medienforschung der Zukunft... (Bild: Screenforce)

Zum sechsten Mal hat sich die TV-Branche des Landes am Screenforce Day getroffen. In diesem Jahr ging das Branchentreffen coronabedingt online als Video-Stream über die Bühne.

Trotzdem haben sich am Screenforce Day 2021 über 500 Teilnehmende virtuell zusammengefunden ... weiter lesen

16:38

Donnerstag
20.05.2021, 16:38

TV / Radio

SRF Kultur: Ex-Bereichsleiter Achim Podak geht im Sommer

Schon wieder ein Abgang in der Kulturabteilung beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): Achim Podak, der seit Anfang Jahr für Sonderprojekte und Kooperationen zuständig ist, hat seine K ... weiter lesen

Er hat genug: Achim Podak will sich neuen Aufgaben ausserhalb von SRF zuwenden... (Bild: SRF/Oscar Alessio)

Schon wieder ein Abgang in der Kulturabteilung beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): Achim Podak, der seit Anfang Jahr für Sonderprojekte und Kooperationen zuständig ist, hat seine Kündigung per Ende Juli eingereicht.

Podak verlässt nach insgesamt 16 Jahren den Sender am Zürcher Leutschenbach und will sich «neuen Aufgaben ... weiter lesen

16:02

Donnerstag
20.05.2021, 16:02

TV / Radio

«Importfutter»: «Kassensturz» geht der Trinkwasser-Initiative auf den Leim

Nicht weniger als fünfzehn Beschwerden gab es gegen einen «Kassensturz»-Beitrag über die Trinkwasserinitiative. Den Begriff des «Importfutters» hat die Konsumentensendung unkritisch von den Initianten übernommen. Und sich damit ... weiter lesen

Eine sprachliche Ungenauigkeit mit Folgen: «Kassensturz» verletzt das Sachgerechtigkeitsgebot zwei Monate vor der Abstimmung.

Nicht weniger als fünfzehn Beschwerden gab es gegen einen «Kassensturz»-Beitrag über die Trinkwasserinitiative. Den Begriff des «Importfutters» hat die Konsumentensendung unkritisch von den Initianten übernommen. Und sich damit deren politisches Anliegen unbesehen zu eigen gemacht.

Im «Kassensturz»-Beitrag «Aufstand der Biobauern gegen den Vorstand von Bio Suisse» vom ... weiter lesen

08:32

Donnerstag
20.05.2021, 08:32

TV / Radio

Screenforce-Studie TV-Werbung: Starke Brands sind gut durch die Corona-Krise gekommen

An welchen Werbekanal können sich Konsumentinnen und Konsumenten am ehesten erinnern?

Die neue Studie von Screenforce, in der 20 Marken aus den Bereichen Versicherungen und Getränke untersucht wurden ... weiter lesen

Im Fernsehen sei die Werbeerinnerung «vergleichsweise günstig zu erreichen», schreibt Screenforce...

An welchen Werbekanal können sich Konsumentinnen und Konsumenten am ehesten erinnern?

Die neue Studie von Screenforce, in der 20 Marken aus den Bereichen Versicherungen und Getränke untersucht wurden, zeigt: TV-Werbung bleibt dem Publikum am längsten im ... weiter lesen