Content: TV / Radio

18:04

Mittwoch
29.09.2021, 18:04

TV / Radio

«Briefe ans Puschlav»: SRG unterstützt neues Literatur-Festival

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ist offizielle Medienpartnerin der ersten Ausgabe des Literaturfestivals «Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo», was auf Deutsch so viel heisst wie «Briefe der Schweiz ans ... weiter lesen

Mehrsprachigkeit in Südbünden: Sogar aus dem Englischen und Spanischen abgeleitete Wörter sind im Puschlaver-Dialekt wiederzufinden.

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ist offizielle Medienpartnerin der ersten Ausgabe des Literaturfestivals «Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo», was auf Deutsch so viel heisst wie «Briefe der Schweiz ans Puschlav». 

Die Mehrsprachigkeit steht an dem neu geschaffenen Literaturfestival vom 1. bis 3. Oktober in ... weiter lesen

11:38

Mittwoch
29.09.2021, 11:38

TV / Radio

SRF-England-Korrespondentin Henriette Engbersen kommt nach Zürich zurück

Henriette Engbersen, derzeit Grossbritannien-Korrespondentin für das Schweizer Fernsehen (SRF), kehrt im Frühling 2022 in die Schweiz zurück. Die neue Funktion sei noch offen, twitterte Engbersen selbst am ... weiter lesen

Vier bis sechs Jahre seien als SRF-Korrespondentin «üblich», twitterte Engbersen zu ihrem Abgang in London... (Bild: © SRF/Ueli Christoffel)

Henriette Engbersen, derzeit Grossbritannien-Korrespondentin für das Schweizer Fernsehen (SRF), kehrt im Frühling 2022 in die Schweiz zurück. Die neue Funktion sei noch offen, twitterte Engbersen selbst am Montagabend.

«Nach fünf spannenden Jahren komme ich im Frühling zurück nach Zürich», kündigte die TV-Journalistin an ... weiter lesen

09:08

Mittwoch
29.09.2021, 09:08

TV / Radio

CH Media gibt Startschuss für neuen Familiensender 7+

Die Kooperation zwischen CH Media und ViacomCBS trägt erste Früchte: Am Freitagabend geht der neue nationale TV-Sender 7+ mit einem täglichen Familienprogramm an den Start.

Am 1 ... weiter lesen

7+ sendet jeden Abend in der Woche ein unterschiedliches Programm für Kinder und Eltern... (Bild: © CH Media)

Die Kooperation zwischen CH Media und ViacomCBS trägt erste Früchte: Am Freitagabend geht der neue nationale TV-Sender 7+ mit einem täglichen Familienprogramm an den Start.

Am 1. Oktober feiert 7+ mit den US-Filmkomödien «Der rosarote Panther» 1 und 2 Premiere ... weiter lesen

11:02

Dienstag
28.09.2021, 11:02

TV / Radio

RTL Deutschland: Moderatorin Frauke Ludowig wird Kreativ-Direktorin VIP

Frauke Ludowig, Journalistin und Moderatorin von «Exclusiv», übernimmt per 1. Oktober die Stelle als Kreativ-Direktorin VIP bei RTL Deutschland. Ihre Nachfolge als Leiterin des VIP-Ressorts bei RTL News übernimmt Angela ... weiter lesen

Frauke Ludowig ist seit 1994 Moderatorin der People-Sendung «Exclusiv» auf RTL... (Bild: © RTL Deutschland)

Frauke Ludowig, Journalistin und Moderatorin von «Exclusiv», übernimmt per 1. Oktober die Stelle als Kreativ-Direktorin VIP bei RTL Deutschland. Ihre Nachfolge als Leiterin des VIP-Ressorts bei RTL News übernimmt Angela Lang.

In ihrer neuen Rolle ist Ludowig «sender- und plattformübergreifend verantwortlich für ... weiter lesen

15:26

Montag
27.09.2021, 15:26

TV / Radio

SRF reagiert auf «Arena»-Kritik: «False Balance wird zu einem Kampfbegriff»

Wieder einmal hat eine «Arena» zu Corona für rote Köpfe gesorgt: Im Anschluss an die Sendung vom Freitagabend haben Zuschauer in den sozialen Medien dem Schweizer Fernsehen (SRF ... weiter lesen

In der «Arena» sei es nicht darum gegangen, den wissenschaftlichen Konsens in Frage zu stellen, verteidigte SRF-Videochef Tristan Brenn die Diskussionssendnung... (Bild: © SRF)

Wieder einmal hat eine «Arena» zu Corona für rote Köpfe gesorgt: Im Anschluss an die Sendung vom Freitagabend haben Zuschauer in den sozialen Medien dem Schweizer Fernsehen (SRF) vorgeworfen, unausgewogen zu berichten. Tristan Brenn, Chefredaktor Video SRF, widerspricht dieser Kritik und verteidigt in einer etwas wirren Stellungnahme die «Arena».

«Nicht Tatsachen, sondern Meinungen über Tatsachen bestimmen das Zusammenleben.» Dieser Satz ... weiter lesen

11:05

Montag
27.09.2021, 11:05

TV / Radio

Viel Schweizer Musik: RadioFr. Freiburg gewinnt Sonart-Preis

Der Berufsverband der freischaffenden Musiker Sonart hat RadioFr. Freiburg mit dem «SwissMusicOnAir»-Award 2021 geehrt. Kein anderer Sender hat der Schweizer Musik so viel Platz im Programm eingeräumt, teilte ... weiter lesen

Das Team von RadioFr. Freiburg wird von Sonart-Projektleiter Nick Werren (4.v.l.) für das Engagement in Sachen Schweizer Musik beglückwünscht... (Bild: © Fred Jonin/RadioFr.)

Der Berufsverband der freischaffenden Musiker Sonart hat RadioFr. Freiburg mit dem «SwissMusicOnAir»-Award 2021 geehrt. Kein anderer Sender hat der Schweizer Musik so viel Platz im Programm eingeräumt, teilte Sonart am Samstag mit.

Mit 23,8 Prozent hat das deutschsprachige RadioFr. Freiburg gemäss Suisa-Zahlen 2019 den höchsten ... weiter lesen

08:44

Sonntag
26.09.2021, 08:44

TV / Radio

Florian Wanner zur UKW-Abschaltung: «Die doppelte Verbreitung wäre auf die Dauer nicht finanzierbar»

Nach einigem Hin und Her haben die Schweizer Radioveranstalter vor Kurzem beschlossen, die Abschaltung der Ultrakurzwelle am 31. Dezember 2024 zu vollziehen, so, wie es ursprünglich in der Branchenvereinbarung ... weiter lesen

Der vorgezogene Abschalttermin war in der Branche umstritten: «Wir hätten uns darangehalten und gerne im Januar 2023 abgeschaltet», sagt Florian Wanner. (Bild zVg)

Nach einigem Hin und Her haben die Schweizer Radioveranstalter vor Kurzem beschlossen, die Abschaltung der Ultrakurzwelle am 31. Dezember 2024 zu vollziehen, so, wie es ursprünglich in der Branchenvereinbarung von 2014 festgehalten worden war.

Der Klein Report sprach mit Florian Wanner, Leiter Radio bei CH Media, über die nicht enden wollende Geschichte der UKW-Abschaltung und die Bedeutung des ... weiter lesen