Content: TV / Radio

14:06

Dienstag
22.06.2021, 14:06

TV / Radio

Von «10vor10» zum «Kassensturz»: Christian Dütschler leitet neu die SRF-Konsumredaktion

Ab Herbst übernimmt Christian Dütschler (52), derzeit Redaktionsleiter von «10vor10», die Leitung der Konsumredaktion beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Damit ist er neu für die Sendungen «Kassensturz ... weiter lesen

Dütschler war von 1995 bis 1999 Redaktor für das Konsumentenmagazin «Kassensturz»... (Bild: SRF/Oscar Alessio)

Ab Herbst übernimmt Christian Dütschler (52), derzeit Redaktionsleiter von «10vor10», die Leitung der Konsumredaktion beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Damit ist er neu für die Sendungen «Kassensturz» und «Espresso» verantwortlich.

Dütschler folgt auf Ursula Gabathuler, die seit April den neu geschaffenen SRF-Bereich «News Digital» leitet ... weiter lesen

11:55

Dienstag
22.06.2021, 11:55

TV / Radio

SRF: Neue TV-Korrespondentin für die Region Aargau/Solothurn

Wilma Hahn (33) berichtet ab Dezember neu als TV-Korrespondentin für die Region Aargau/Solothurn für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Hahn folgt auf Natascha Schwyn, die seit ... weiter lesen

Wilma Hahn ist seit 2014 Redaktorin und Moderatorin für Radio SRF... (Bild: SRF/Oscar Alessio)

Wilma Hahn (33) berichtet ab Dezember neu als TV-Korrespondentin für die Region Aargau/Solothurn für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Hahn folgt auf Natascha Schwyn, die seit Juni als TV-Korrespondentin in der Westschweiz arbeitet.

Derzeit ist Wilma Hahn Redaktorin, Produzentin und Moderatorin beim Regionaljournal ... weiter lesen

07:16

Dienstag
22.06.2021, 07:16

TV / Radio

SRF interpretierte und bebilderte richterlichen Freispruch von Klimaaktivist falsch

Ein Klimaaktivist hat vor zwei Jahren die Titelseiten des IPCC-Reports über den Klimawandel an die Hausfassade der Credit Suisse (CS) in Genf geklebt. Der Report zeigt deutlich die sich schnell ... weiter lesen

Besuch von Klimaaktivisten bei der Credit Suisse... (Bild © Grève du Climat - Suisse)

Ein Klimaaktivist hat vor zwei Jahren die Titelseiten des IPCC-Reports über den Klimawandel an die Hausfassade der Credit Suisse (CS) in Genf geklebt. Der Report zeigt deutlich die sich schnell verändernde Klimasituation.

Mit der Aktion wollte der Aktivist nach eigenen Aussagen auf den Umstand hinweisen, dass weder die Politik ... weiter lesen

22:42

Samstag
19.06.2021, 22:42

TV / Radio

«Nächtliche Besuche»: Pierre Maudet triumphiert über RTS

Wie auch schon die SRF-«Rundschau» hat die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) im Fall Pierre Maudet nun auch das Westschweizer Fernsehen RTS gerügt: Zwei ... weiter lesen

«Der Staatsrat besuchte regelmässig die Räumlichkeiten, die er nicht mehr aufsuchen sollte»: Der gerügte RTS-Beitrag war nur 90 Sekunden lang... (Bild Screenshot RTS)

Wie auch schon die SRF-«Rundschau» hat die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) im Fall Pierre Maudet nun auch das Westschweizer Fernsehen RTS gerügt: Zwei Berichte über die nächtlichen Bürobesuche des gefallenen Genfer Staatsrats waren nicht fair.

«Pierre Maudet besucht sein ehemaliges Büro in der Nacht» hiess der Beitrag, der am 15. Dezember 2020 ... weiter lesen

09:24

Samstag
19.06.2021, 09:24

TV / Radio

Kooperationstagung: Nathalie Wappler erfreut über «Eurovisionsgedanke im digitalen Zeitalter»

114 Millionen Euro schossen SRF, ZDF und ORF im Corona-Jahr 2020 in gemeinsame TV-Produktionen ein.

An ihrer jährlichen Koproduktionstagung, die in diesem Jahr erneut in virtueller Form stattfand, haben ... weiter lesen

Im Jahr 2020 haben ORF, ZDF und SRF 114 Millionen Euro für gemeinsame TV-Produktionen eingesetzt. (Bild © SRF)

114 Millionen Euro schossen SRF, ZDF und ORF im Corona-Jahr 2020 in gemeinsame TV-Produktionen ein.

An ihrer jährlichen Koproduktionstagung, die in diesem Jahr erneut in virtueller Form stattfand, haben die Programmverantwortlichen der drei Sender nun ... weiter lesen

22:12

Freitag
18.06.2021, 22:12

TV / Radio

Wenigstens im TV: Spitzenwert für die neuen Blonden von Rom

Das Resultat ist ernüchternd. Die Schweiz unterlag Italien im zweiten EURO-Gruppenspiel mit 0:3 - trotz extra blond gefärbten Haaren von Granit Xhaka und Manuel Akanji.

Grund zur Freude ... weiter lesen

Für SRF wäre es ein doppelter Gewinn, wenn die Nati noch eine Weile im Rennen bleibt...

Das Resultat ist ernüchternd. Die Schweiz unterlag Italien im zweiten EURO-Gruppenspiel mit 0:3 - trotz extra blond gefärbten Haaren von Granit Xhaka und Manuel Akanji.

Grund zur Freude herrscht dagegen unter den Halbglatzen von einigen Buchhaltern beim Fernsehen ... weiter lesen

11:06

Freitag
18.06.2021, 11:06

TV / Radio

Neue Zusammensetzung des Verwaltungsrats SwissMediaCast

Anlässlich ihrer Generalversammlung hat Swissmediacast bekannt gegeben, dass Dani Büchi nicht mehr zur Wiederwahl antritt. Zum neuen Verwaltungsrat wurde Pascal Frei, CEO der Energy Gruppe, gewählt.

Der ... weiter lesen

Die Swissmediacast koordiniert die Aufschaltung der verschiedenen Radiostationen, die ihre Programme über Digitalradio ausstrahlen...

Anlässlich ihrer Generalversammlung hat Swissmediacast bekannt gegeben, dass Dani Büchi nicht mehr zur Wiederwahl antritt. Zum neuen Verwaltungsrat wurde Pascal Frei, CEO der Energy Gruppe, gewählt.

Der Verwaltungsrat wählte zudem Florian Wanner zum neuen Verwaltungsratspräsidenten ... weiter lesen