Content: TV / Radio

10:55

Freitag
22.11.2024, 10:55

TV / Radio

Zattoo lanciert Themensender Weihnachtskino und Landlust TV

Pünktlich zum Wintereinbruch hat Zattoo drei neue Themensender gestartet.

Neu sind die Sender «wedo true stories» und Landlust TV dabei. Zudem kehrt das «Weihnachtskino» auf den Schweizer Streaming-Dienst zur ... weiter lesen

Der Schweizer Streaming-Dienst läutet mit Weihnachts-Klassiker den Advent ein... (Bild: zVg / © Zattoo AG)

Pünktlich zum Wintereinbruch hat Zattoo drei neue Themensender gestartet.

Neu sind die Sender «wedo true stories» und Landlust TV dabei. Zudem kehrt das «Weihnachtskino» auf den Schweizer Streaming-Dienst zurück ... weiter lesen

08:37

Freitag
22.11.2024, 08:37

TV / Radio

SRF-Regionalredaktion Zentralschweiz ab Anfang Jahr neu mit einer Co-Leitung

Das «Regionaljournal Zentralschweiz» erhält ab 1. Januar mit Karin Portmann und Christian Oechslin neu eine Co-Leitung.

Karin Portmann startete 1998 beim «Regionaljournal Zentralschweiz» als weiter lesen

Karin Portmann und Christian Oechslin (©SRF)

Das «Regionaljournal Zentralschweiz» erhält ab 1. Januar mit Karin Portmann und Christian Oechslin neu eine Co-Leitung.

Karin Portmann startete 1998 beim «Regionaljournal Zentralschweiz» als ... weiter lesen

22:38

Donnerstag
21.11.2024, 22:38

TV / Radio

Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung sind sehr zufrieden mit den SRG-Angeboten

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und der Zentralverein für das Blindenwesen (SZBLIND) haben eine Studie in Auftrag gegeben.

Sie zeigt, dass audiovisuelle Medien eine grosse Bedeutung haben f ... weiter lesen

Moderatorinnen und Moderatoren sollen visuelle Informationen verbal besser beschreiben, forderten viele der Befragten… (Bild: © SRG SSR)

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und der Zentralverein für das Blindenwesen (SZBLIND) haben eine Studie in Auftrag gegeben.

Sie zeigt, dass audiovisuelle Medien eine grosse Bedeutung haben für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und dass diese Personengruppe sehr ... weiter lesen

19:13

Montag
18.11.2024, 19:13

TV / Radio

Rainer-Maria Salzgeber sagt «Adieu» – zumindest ein bisschen

Er gehört zur Schweizer Fussball-Berichterstattung wie das Matterhorn zu Zermatt. Rainer-Maria Salzgeber (55), der (vermutlich) beliebteste Oberwalliser der Welt. 

28 Jahre lang begleitete er die Schweizer Fussballnationalmannschaft als Reporter ... weiter lesen

Hochmotivierter Jungreporter: Rainer Maria Salzgeber im Alter von 33 Jahren anno 2002... (Bild: SRF)

Er gehört zur Schweizer Fussball-Berichterstattung wie das Matterhorn zu Zermatt. Rainer-Maria Salzgeber (55), der (vermutlich) beliebteste Oberwalliser der Welt. 

28 Jahre lang begleitete er die Schweizer Fussballnationalmannschaft als Reporter, Interviewer und Moderator. Er berichtete von fünf ... weiter lesen

16:15

Montag
18.11.2024, 16:15

TV / Radio

SRF lässt KI-Avatare gegen Menschen antreten

In der Sonderausgabe der SRF-Quizshow «1 gegen 100» tritt am Montagabend die Künstliche Intelligenz gegen hundert menschliche Gegner an.

Statt Menschen sind dieses Mal Avatare als Kandidatinnen zu sehen ... weiter lesen

Den Avataren wurden verschiedene Persönlichkeiten einprogrammiert... (Bild: zVg)

In der Sonderausgabe der SRF-Quizshow «1 gegen 100» tritt am Montagabend die Künstliche Intelligenz gegen hundert menschliche Gegner an.

Statt Menschen sind dieses Mal Avatare als Kandidatinnen zu sehen. Ihnen wurden gemäss SRF von ... weiter lesen

15:21

Samstag
16.11.2024, 15:21

TV / Radio

Medienkritik: SRF-Arena: Wermuth und Heer im verbalen Infight

Es war ein veritabler Schlagabtausch, den sich die Politiker Cédric Wermuth von der SP und Alfred Heer von der SVP am Freitagabend in der «Arena» des Schweizer Radio und ... weiter lesen

Alfred Heer, Philipp Bregy, Moderator Sandro Brotz, Cédric Wermuth und Sibel Arslan (v.l.)...    (Bild Screenshot/SRF-«Arena»)

Es war ein veritabler Schlagabtausch, den sich die Politiker Cédric Wermuth von der SP und Alfred Heer von der SVP am Freitagabend in der «Arena» des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) zur «Trumpschen Polarisierung» in der Schweizer Politik lieferten.

Im Stile zweier Boxer hieben sie so intensiv aufeinander ein, dass sich Moderator Sandro Brotz wie ein Ringrichter ... weiter lesen

08:42

Freitag
15.11.2024, 08:42

TV / Radio

ProSiebenSat.1 mit Gewinnrückgang im dritten Quartal

ProSiebenSat.1 erwirtschaftete im dritten Quartal 2024 einen Umsatz von 882 Millionen Euro.

Der gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufige Wert widerspiegle das «wettbewerbsintensive und zunehmend herausfordernde Marktumfeld ... weiter lesen

«Herausforderndes Marktumfeld»...

ProSiebenSat.1 erwirtschaftete im dritten Quartal 2024 einen Umsatz von 882 Millionen Euro.

Der gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufige Wert widerspiegle das «wettbewerbsintensive und zunehmend herausfordernde Marktumfeld», kommentierte der TV-Konzern ... weiter lesen